Inhibitoren von Olfr358 wirken über verschiedene Mechanismen, um die Aktivität des Rezeptors zu dämpfen, indem sie das komplizierte Netzwerk von Signalwegen innerhalb der Geruchssinnesneuronen modulieren. Verbindungen, die die Transient-Receptor-Potential-Kanäle (TRP-Kanäle) desensibilisieren, z. B. solche, die mit TRPA1, TRPV1 und TRPM8 interagieren, spielen bei diesem Prozess eine entscheidende Rolle. Diese Verbindungen modulieren den intrazellulären Kalziumspiegel, der für die ordnungsgemäße Funktion der Geruchsrezeptoren unerlässlich ist. Wenn diese Kanäle desensibilisiert werden, verändert sich die intrazelluläre Kalziumdynamik, was zu einer Abnahme der Empfindlichkeit und Aktivität von Neuronen des Geruchsrezeptors führt, die Olfr358 exprimieren. Zusätzlich trägt die Wirkung von Verbindungen, die Natrium- und verschiedene Kaliumkanäle blockieren, zu dieser Hemmung bei, indem sie die Ausbreitung von Aktionspotenzialen verhindern und das Membranpotenzial in diesen Neuronen verändern, das für die Auslösung und Übertragung von Geruchssignalen entscheidend ist.
Neben der Modulation von Ionenkanälen wirken andere Inhibitoren durch Wechselwirkung mit Metallionen, die für die Struktur und Funktion von Proteinen entscheidend sind. So können spezifische Inhibitoren, die Zink- oder Kupferionen zuführen, die Signalübertragung von Olfr358 beeinträchtigen, indem sie Konformationsänderungen im Rezeptor hervorrufen oder die damit verbundenen Signalwege beeinflussen. Alkaloide, die nikotinische Acetylcholinrezeptoren antagonisieren, und Verbindungen, die GABA_A-Rezeptoren hemmen, spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Diese Hemmstoffe modulieren die synaptische Übertragung im Riechkolben, was zu einer kompensatorischen Herabregulierung der Olfr358-Aktivität führen könnte.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Cinnamic Aldehyde | 104-55-2 | sc-294033 sc-294033A | 100 g 500 g | $102.00 $224.00 | ||
Diese Verbindung interagiert mit TRPA1-Kanälen, von denen bekannt ist, dass sie die Signalübertragung verschiedener Geruchsrezeptoren wie Olfr358 durch Modulation des intrazellulären Kalziumspiegels beeinflussen, und desensibilisiert sie. | ||||||
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Eugenol ist ein TRPV1-Agonist, der den Rezeptor desensibilisieren kann, wodurch die Empfindlichkeit von Neuronen des Geruchsrezeptors, die Olfr358 exprimieren, aufgrund einer veränderten Kalziumdynamik möglicherweise verringert wird. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Capsaicin ist ein weiterer TRPV1-Agonist, der den Rezeptor bei längerer Exposition desensibilisiert, was die Reaktionsfähigkeit von Neuronen, die Olfr358 exprimieren, verringern könnte. | ||||||
(±)-Menthol | 89-78-1 | sc-250299 sc-250299A | 100 g 250 g | $38.00 $67.00 | ||
Menthol moduliert die Aktivität von TRPM8-Kanälen, die die Funktion von sensorischen Neuronen, einschließlich derjenigen, die Olfr358 exprimieren, durch Veränderung der neuronalen Erregbarkeit beeinflussen können. | ||||||
Lidocaine | 137-58-6 | sc-204056 sc-204056A | 50 mg 1 g | $50.00 $128.00 | ||
Lidocain blockiert Natriumkanäle, was zu einer Hemmung von Aktionspotenzialen in Riechrezeptorneuronen führen könnte, wodurch die Aktivität von Olfr358 möglicherweise verringert wird. | ||||||
Quinine | 130-95-0 | sc-212616 sc-212616A sc-212616B sc-212616C sc-212616D | 1 g 5 g 10 g 25 g 50 g | $77.00 $102.00 $163.00 $347.00 $561.00 | 1 | |
Als bekannter Inhibitor verschiedener Kaliumkanäle kann Chinin das Membranpotenzial und die Erregbarkeit von Neuronen verändern, was sich auf die Signalübertragung von Olfr358 auswirken kann. | ||||||
Ruthenium red | 11103-72-3 | sc-202328 sc-202328A | 500 mg 1 g | $184.00 $245.00 | 13 | |
Diese Verbindung ist ein Inhibitor mehrerer Kalziumkanäle und könnte die intrazelluläre Kalzium-Signalübertragung in Riechneuronen reduzieren und damit indirekt die Aktivität von Olfr358 hemmen. | ||||||
Tetraethylammonium chloride | 56-34-8 | sc-202834 | 25 g | $44.00 | 2 | |
Durch die Blockierung von Kaliumkanälen kann Tetraethylammonium die Zündung von neuronalen Aktionspotenzialen verändern und damit die Signalkapazität von Olfr358 verringern. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Es ist bekannt, dass Zink die Funktion von Geruchsrezeptoren moduliert, und Zinksulfat könnte die Signalübertragung von Olfr358 durch Veränderung der Rezeptorkonformation oder der Signalwege beeinträchtigen. | ||||||
Copper(II) sulfate | 7758-98-7 | sc-211133 sc-211133A sc-211133B | 100 g 500 g 1 kg | $45.00 $120.00 $185.00 | 3 | |
Kupferionen können sich an verschiedene Proteine binden und deren Funktion verändern, wodurch sie möglicherweise die Signalmechanismen von Olfr358 durch direkte Interaktion oder durch Beeinflussung verwandter Signalwege beeinflussen. | ||||||