Zu den chemischen Aktivatoren von Olfr323 gehört eine Reihe von Verbindungen, die über verschiedene Mechanismen die Signaltransduktion auslösen können. Ölsäure ist ein solcher Aktivator, der sich in die Zellmembran integriert und möglicherweise die Fluidität der Membran und damit die Konformation von Olfr323 verändert, was seine Fähigkeit zur Signalübertragung erleichtert. In ähnlicher Weise kann auch Natriumbutyrat die Aktivierung von Olfr323 fördern, allerdings durch Hemmung der Histondeacetylase, was zu einer Umgestaltung des Chromatins um das Olfr323-Gen herum führen kann, wodurch der Rezeptor für die Aktivierung leichter zugänglich wird. Forskolin stimuliert direkt die Adenylatzyklase, was zu einem Anstieg des intrazellulären cAMP führt, das die Proteinkinase A (PKA) aktiviert und zur Phosphorylierung von Olfr323 führen könnte, was dessen Aktivierung fördert. Ionomycin, das als Kalzium-Ionophor wirkt, erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und kann so Olfr323 aktivieren, indem es Konformationsänderungen des Rezeptors oder seiner assoziierten G-Proteine bewirkt.
Isoproterenol erhöht durch seine agonistische Wirkung auf beta-adrenerge Rezeptoren den cAMP-Spiegel, wodurch PKA aktiviert werden kann, was zur Aktivierung von Olfr323 führen kann. Capsaicin kann die Zellmembran depolarisieren und damit Bedingungen schaffen, die die Aktivierung von Olfr323 begünstigen können. Nikotin bewirkt durch seine Bindung an nikotinische Acetylcholinrezeptoren einen Zufluss von Kalziumionen, der indirekt zur Aktivierung von Olfr323 führen kann. Adenosintriphosphat (ATP) dient als extrazelluläres Signalmolekül und kann nach Bindung an purinerge Rezeptoren Olfr323 aktivieren. Acetylcholin kann durch Wechselwirkung mit muskarinischen Rezeptoren intrazelluläre Kalziumwege modulieren, die zur Aktivierung von Olfr323 führen können. Histamin kann durch Bindung an seine Rezeptoren intrazelluläre Signalkaskaden auslösen, die zelluläre Ionenkonzentrationen verändern und Olfr323 aktivieren. Dopamin kann durch seine rezeptorvermittelten Wirkungen cAMP-Signalwege in Gang setzen, die wiederum Olfr323 aktivieren können. Glutamat schließlich kann Olfr323 aktivieren, indem es mit metabotropen Glutamatrezeptoren interagiert, die den intrazellulären Kalziumspiegel und sekundäre Botenstoffsysteme beeinflussen, was letztlich zur Aktivierung von Olfr323 führt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Oleic Acid | 112-80-1 | sc-200797C sc-200797 sc-200797A sc-200797B | 1 g 10 g 100 g 250 g | $36.00 $102.00 $569.00 $1173.00 | 10 | |
Ölsäure, eine einfach ungesättigte Fettsäure, kann Olfr323 aktivieren, indem sie sich in die Zellmembran integriert und deren Fluidität verändert, was die Rezeptorkonfiguration beeinflussen und seine Fähigkeit zur Initiierung der Signaltransduktion verbessern kann. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat kann Olfr323 durch Hemmung der Histondeacetylase aktivieren, was zu einer entspannteren Chromatinstruktur um die Promotorregion des Rezeptors führt, wodurch dessen Zugänglichkeit und anschließende Aktivierung verbessert werden kann. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt, der zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) und einer möglichen Phosphorylierung und Aktivierung von Olfr323 führen kann. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin, ein Kalziumionophor, kann den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen, was Olfr323 direkt aktivieren könnte, indem es Konformationsänderungen des Rezeptors oder der mit ihm verbundenen G-Proteine bewirkt. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Capsaicin kann zu einer Depolarisierung der Zellmembran führen und so möglicherweise ein zelluläres Umfeld schaffen, das die Aktivierung von Olfr323 durch Veränderungen des Ionenflusses oder der Rezeptorbestätigung begünstigt. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Histamin kann an seine G-Protein-gekoppelten Rezeptoren binden und dadurch intrazelluläre Signale auslösen, die durch Veränderungen der zellulären Ionenkonzentrationen zur Aktivierung von Olfr323 führen könnten. | ||||||
L-Glutamic Acid | 56-86-0 | sc-394004 sc-394004A | 10 g 100 g | $291.00 $566.00 | ||
Glutamat kann Olfr323 aktivieren, indem es mit metabotropen Glutamatrezeptoren interagiert, die den intrazellulären Kalziumspiegel und sekundäre Botenstoffsysteme beeinflussen. |