IBMX durch Hemmung der Phosphodiesterasen und Forskolin durch Aktivierung der Adenylatzyklase erhöhen den intrazellulären cAMP-Spiegel, wodurch das Signalisierungspotenzial nach Olfr299 verstärkt wird. Dieser Anstieg des cAMP-Spiegels bereitet die Zelle auf eine ausgeprägtere Reaktion bei Rezeptoraktivierung vor und sensibilisiert damit den Signalweg von Olfr299. Tyrosinkinase-Inhibitoren wie Genistein können auch die Aktivität von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, einschließlich Olfr299, beeinflussen, indem sie damit verbundene Signalkaskaden modulieren. Natriumbutyrat beeinflusst die Genexpressionsmuster, was zu Veränderungen der Olfr299-Expression und seines Signalprofils führen könnte. Capsaicin, das in erster Linie für seine Rolle bei der Aktivierung von TRPV1-Kanälen bekannt ist, könnte durch Veränderungen der intrazellulären Signalmechanismen indirekte Wirkungen auf Olfr299 ausüben.
Der breit gefächerte Einfluss von Koffein und Nikotin erstreckt sich auch auf die Modulation von cAMP, wobei Koffein als Adenosinrezeptor-Antagonist wirkt und Nikotin an nikotinischen Acetylcholinrezeptoren angreift, was beides zu Veränderungen in der Signalübertragung des Rezeptors führen kann. Ein weiteres Beispiel für die Vielseitigkeit dieser Modulatoren sind Curcumin und Resveratrol, die eine Vielzahl von Signalwegen beeinflussen und somit ein zelluläres Umfeld schaffen könnten, das die Aktivität von Olfr299 beeinflusst. Flavonoide wie Quercetin, die die Kinaseaktivität beeinflussen, und Sulforaphan könnten durch ihre Wirkung auf Transkriptionsfaktoren ebenfalls einen Einfluss auf die Signalwege von Olfr299 ausüben. Die Hemmung von GSK-3 durch Lithiumchlorid deutet auf eine mögliche Modulation der Rezeptoraktivität durch Beeinflussung der Wnt-Signalisierung hin, einem Signalweg, von dem bekannt ist, dass er sich mit der GPCR-vermittelten Signalisierung überschneidet.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Erhöht cAMP durch Hemmung von Phosphodiesterasen, was die Signalübertragung nach Olfr299 verstärken kann. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylatzyklase, um den cAMP-Spiegel zu erhöhen, was die durch Olfr299 vermittelten Signale verstärken könnte. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der die GPCR-Signalübertragung modulieren kann, was sich möglicherweise auf Olfr299 auswirkt. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Histon-Deacetylase-Inhibitor, der zu Veränderungen der Genexpression führen kann und möglicherweise die Expression von Olfr299 beeinflusst. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Aktiviert TRPV1-Kanäle und beeinflusst damit intrazelluläre Signalwege, die indirekt die Olfr299-Signalisierung modulieren können. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Antagonisiert Adenosinrezeptoren und kann cAMP erhöhen, was möglicherweise die Olfr299-Signalisierung beeinflusst. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Moduliert mehrere Signalwege und kann die Zellsignalisierung in einer Weise verändern, die sich auf Olfr299 auswirken kann. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Beeinflusst die Sirtuin-Aktivität und kann Signalwege modulieren, die möglicherweise mit Olfr299 zusammenhängen. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Ein Flavonoid, das die Kinaseaktivität beeinflussen kann, was sich möglicherweise auf die Signalwege von Olfr299 auswirkt. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Ein Isothiocyanat, das Transkriptionsfaktoren beeinflussen kann und sich möglicherweise indirekt auf die Olfr299-Signalgebung auswirkt. |