Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr298 Aktivatoren

Gängige Olfr298 Activators sind unter underem IBMX CAS 28822-58-4, Forskolin CAS 66575-29-9, Caffeine CAS 58-08-2, Theophylline CAS 58-55-9 und Zinc CAS 7440-66-6.

Verbindungen wie IBMX und Forskolin unterstreichen durch ihre Fähigkeit, intrazelluläres cAMP zu erhöhen, die Bedeutung dieses sekundären Botenstoffs bei der Verstärkung der GPCR-Signalgebung, wodurch die potenzielle Empfindlichkeit und Reaktionsfähigkeit von Olfr298 auf Geruchsmoleküle erhöht wird. Koffein und Theophyllin, die für ihre stimulierende Wirkung bekannt sind, tragen ebenfalls zu dieser Modulation bei, indem sie Phosphodiesterasen hemmen, was zu anhaltenden cAMP-Spiegeln und einer anhaltenden Rezeptorsignalisierung führt. Die Rolle von Metallionen wie Zink und Kupfer geht über ihre ernährungsphysiologische Bedeutung hinaus, da sie an der subtilen Abstimmung der GPCR-Aktivitäten beteiligt sind, einschließlich der potenziellen Konformationsmodulation von Olfr298, die seine Bindungsaffinität und Signalwirkung beeinflussen könnte. Veränderungen der Natrium- und Magnesiumkonzentrationen sind entscheidend für den Funktionszustand von GPCRs, einschließlich der korrekten Reaktion von Olfr298 auf olfaktorische Reize, da diese Ionen für die Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität und der Signaldynamik des Rezeptors unerlässlich sind.

Organische Moleküle wie Menthol, Eugenol, Citronellal und Geraniol, die ausgeprägte Wechselwirkungen mit Geruchsrezeptoren haben, spielen ebenfalls eine Rolle in dieser chemischen Klasse. Ihre modulierende Wirkung beruht auf ihrem Potenzial, mit der ligandenbindenden Domäne oder nahe gelegenen Regionen des Rezeptors zu interagieren und so die Signaleigenschaften von Olfr298 zu verändern. Diese Wechselwirkung unterstreicht die Vielseitigkeit der chemischen Modulation von Geruchsrezeptoren, bei der eine Bindung nicht unbedingt eine Aktivierung bedeutet, sondern zu Veränderungen im Rezeptorverhalten führen kann.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Ein nicht-selektiver Phosphodiesterase-Inhibitor, der den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen kann, was möglicherweise die olfaktorische Signalübertragung verstärkt.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylylzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt, was die Aktivierung von Geruchs-GPCRs, einschließlich Olfr298, erleichtern kann.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Als Phosphodiesterase-Hemmer kann Koffein den cAMP-Spiegel erhöhen, was die Aktivität der Geruchsrezeptoren beeinflussen kann.

Theophylline

58-55-9sc-202835
sc-202835A
sc-202835B
5 g
25 g
100 g
$20.00
$31.00
$83.00
6
(0)

Ähnlich wie Koffein kann dieses Methylxanthin den cAMP-Spiegel durch Hemmung der Phosphodiesterasen erhöhen und damit die Signalübertragung an den Riechrezeptoren beeinflussen.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Liefert Zinkionen, die die Aktivität des Geruchsrezeptors modulieren und möglicherweise die Olfr298-Signalübertragung beeinflussen können.

Copper(II) sulfate

7758-98-7sc-211133
sc-211133A
sc-211133B
100 g
500 g
1 kg
$45.00
$120.00
$185.00
3
(1)

Liefert Kupferionen, die die GPCR-Konformation und -Funktion beeinträchtigen können und möglicherweise die Aktivität von Olfr298 verändern.

Sodium Chloride

7647-14-5sc-203274
sc-203274A
sc-203274B
sc-203274C
500 g
2 kg
5 kg
10 kg
$18.00
$23.00
$35.00
$65.00
15
(3)

Da es für die GPCR-Funktion unerlässlich ist, können Veränderungen der Natriumkonzentration die Rezeptoraktivität beeinflussen und sich auf Olfr298 auswirken.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Magnesium ist entscheidend für die GPCR-Signaltransduktion und kann Olfr298 beeinflussen, wenn es die Signalumgebung des Rezeptors moduliert.

(−)-Menthol

2216-51-5sc-202705
sc-202705A
1 g
50 g
$20.00
$40.00
2
(1)

Menthol, ein bekannter GPCR-Modulator, kann die Aktivität bestimmter Geruchsrezeptoren beeinflussen und könnte in ähnlicher Weise mit Olfr298 interagieren.

Eugenol

97-53-0sc-203043
sc-203043A
sc-203043B
1 g
100 g
500 g
$31.00
$61.00
$214.00
2
(1)

Eine Verbindung, die mit Geruchsrezeptoren interagiert und die GPCR-Aktivität beeinflussen kann, was sich möglicherweise auf Olfr298 auswirkt.