Chemische Aktivatoren von Olfr224 können den Rezeptor auf verschiedene Weise aktivieren, um eine Signalkaskade in Gang zu setzen. Benzaldehyd, Citral und Eugenol zum Beispiel aktivieren Olfr224 durch direkte Bindung an seine Ligandenbindungsdomäne. Diese Bindung löst eine Konformationsänderung in Olfr224 aus, die für die Auslösung der G-Protein-gekoppelten Rezeptorsignalisierung entscheidend ist. Nach seiner Aktivierung induziert Olfr224 den GDP-GTP-Austausch am assoziierten G-Protein, was zu einer Kaskade intrazellulärer Ereignisse führt. In ähnlicher Weise erleichtern Isoamylacetat und Limonen die Aktivierung von Olfr224, aber sie tun dies durch Wechselwirkung mit der extrazellulären Domäne des Rezeptors. Diese Wechselwirkung ist für die Konformationsverschiebung, die für die Aktivierung des olfaktorischen Signalwegs notwendig ist, von wesentlicher Bedeutung. Die Interaktion von Citral mit der hydrophoben Tasche führt zu einer Veränderung der Topologie von Olfr224, die zur Signaltransduktion führt, was die Bedeutung der dreidimensionalen Struktur des Rezeptors für seinen Aktivierungsmechanismus unterstreicht.
Methylsalicylat, α-Pinen und β-Pinen aktivieren Olfr224 ebenfalls, indem sie sich in seine ligandenbindende Domäne einfügen und den aktiven Zustand des Rezeptors fördern. Diese Interaktion ist ausschlaggebend für die anschließende intrazelluläre Reaktion, die die Aktivierung von Olfr224 kennzeichnet. Vanillin, Geraniol, Hexanal und Phenethylalkohol sind weitere Beispiele für diese Art der Aktivierung; sie alle binden an das aktive Zentrum von Olfr224 und bewirken Konformationsänderungen, die zur Aktivierung des olfaktorischen Signaltransduktionswegs führen. Jede dieser Chemikalien sorgt dafür, dass sich Olfr224 in der richtigen Konformation befindet, um mit dem assoziierten G-Protein zu interagieren, wodurch eine Signalkaskade ausgelöst wird, die das Markenzeichen der Aktivierung von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren ist. Diese verschiedenen Chemikalien unterstreichen die Spezifität und Vielseitigkeit von Olfr224 als Rezeptor, der durch eine breite Palette von Molekülen aktiviert werden kann, wobei jedes eine einzigartige Konformationsänderung bewirkt, die in eine spezifische zelluläre Reaktion umgesetzt wird.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Citral | 5392-40-5 | sc-252620 | 1 kg | $212.00 | ||
Citral aktiviert Olfr224, indem es in die hydrophobe Tasche des Rezeptors eingreift und eine Veränderung der Rezeptortopologie bewirkt, die zur Signaltransduktion führt. | ||||||
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Eugenol interagiert mit spezifischen Aminosäuren innerhalb der Bindungsstelle von Olfr224, um den Rezeptor zu aktivieren und den GDP-GTP-Austausch am assoziierten G-Protein zu erleichtern. | ||||||
Isopentyl acetate | 123-92-2 | sc-250190 sc-250190A | 100 ml 500 ml | $105.00 $221.00 | ||
Isoamylacetat bindet an Olfr224, wodurch der Rezeptor aktiviert wird, was zur Dissoziation der G-Protein-Untereinheiten und damit zu einem nachgeschalteten Signalereignis führt. | ||||||
D-Limonene | 5989-27-5 | sc-205283 sc-205283A | 100 ml 500 ml | $82.00 $126.00 | 3 | |
Limonen aktiviert Olfr224, indem es mit der extrazellulären Domäne des Rezeptors interagiert und eine Konformationsverschiebung auslöst, die für die Aktivierung des Geruchssignalwegs notwendig ist. | ||||||
Methyl Salicylate | 119-36-8 | sc-204802 sc-204802A | 250 ml 500 ml | $46.00 $69.00 | ||
Methylsalicylat aktiviert Olfr224, indem es sich in seine ligandenbindende Domäne einfügt, was den aktiven Zustand des Rezeptors und die anschließende intrazelluläre Reaktion fördert. | ||||||
α-Pinene | 80-56-8 | sc-233784 sc-233784A | 5 ml 250 ml | $51.00 $113.00 | 2 | |
α-Pinen bindet an Olfr224 in seiner Ligandenbindungsregion, was zu einer Rezeptoraktivierung und der Einleitung einer G-Protein-gekoppelten Signalkaskade führt. | ||||||
Vanillin | 121-33-5 | sc-251423 sc-251423A | 100 g 500 g | $43.00 $122.00 | 1 | |
Vanillin kann Olfr224 aktivieren, indem es an der Ligandenbindungsstelle des Rezeptors andockt und eine Konformationsänderung bewirkt, die zur Aktivierung des G-Protein-Signalwegs führt. | ||||||
Geraniol | 106-24-1 | sc-235242 sc-235242A | 25 g 100 g | $44.00 $117.00 | ||
Geraniol aktiviert Olfr224 durch direkte Interaktion mit der Bindungsstelle des Rezeptors und löst eine Konformationsänderung aus, die den damit verbundenen G-Protein-Signalmechanismus auslöst. | ||||||
Hexanal | 66-25-1 | sc-252885 | 2 ml | $26.00 | ||
Hexanal kann Olfr224 aktivieren, indem es an die aktive Stelle des Rezeptors bindet und eine Konformationsänderung hervorruft, die zur Aktivierung des olfaktorischen Signaltransduktionsweges führt. | ||||||
2-Phenylethanol | 60-12-8 | sc-238198 | 250 ml | $68.00 | ||
2-Phenylethanol aktiviert Olfr224 durch direkte Interaktion mit der Ligandenbindungsregion des Rezeptors, was zu einer Konformationsänderung und anschließender Aktivierung der G-Protein-gekoppelten Signalkaskade führt. |