Olfr1274-Aktivatoren sind eine Klasse von Verbindungen, die zwar nicht direkt mit dem Geruchsrezeptor Olfr1274 interagieren, aber das Potenzial haben, dessen funktionelle Aktivität durch die Modulation nachgeschalteter Signalwege zu steigern. Diese Verbindungen entfalten ihre Wirkung in der Regel durch die Beeinflussung des Spiegels von zyklischem Adenosinmonophosphat (cAMP), einem wichtigen Botenstoff bei der olfaktorischen Signaltransduktion. So führt beispielsweise Forskolin, ein direkter Aktivator der Adenylylcyclase, zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels. Dieser Anstieg des cAMP-Spiegels kann die funktionelle Aktivität von Olfr1274 verstärken, indem er Konformationsänderungen des Rezeptors fördert, die seine Affinität für Geruchsmoleküle erhöhen, wodurch die Aktivierung des Rezeptors und die anschließende Signalkaskade verstärkt werden. Darüber hinaus wirken Verbindungen wie Isoproterenol, IBMX, Rolipram und Zaprinast, indem sie entweder die Produktion von cAMP stimulieren oder seinen Abbau durch Wechselwirkungen mit spezifischen Enzymen oder Rezeptoren hemmen. So wirkt Isoproterenol beispielsweise auf β-Adrenozeptoren, um das intrazelluläre cAMP zu erhöhen, was indirekt die Funktionalität von Olfr1274 verbessern kann, indem es die Aktivierung von assoziierten G-Proteinen erleichtert, die an der Geruchssignalgebung beteiligt sind. Auf der anderen Seite hemmen IBMX und Rolipram Phosphodiesterasen und verhindern so den Abbau von cAMP und halten erhöhte Werte aufrecht, die die Signaltransduktion des Geruchsrezeptors verstärken können. Das durchgängige Thema dieser Olfr1274-Aktivatoren ist ihre Rolle bei der Beeinflussung der cAMP-Konzentration in den sensorischen Neuronen des Geruchsinns, wodurch sie indirekt die Empfindlichkeit und Reaktion von Olfr1274 auf Geruchsreize erhöhen.
Verbindungen wie Epinephrin und Norepinephrin, Katecholamine, die auf adrenerge Rezeptoren wirken, dienen ebenfalls der Erhöhung von cAMP, was wiederum die Aktivität von Olfr1274 verstärken kann. Dies wird erreicht, indem die Effizienz der Signaltransduktionsmechanismen innerhalb der Riechbahn verstärkt wird. In ähnlicher Weise führen Koffein und Theophyllin als nicht-selektive Phosphodiesterase-Hemmer zu anhaltenden cAMP-Spiegeln, die eine verlängerte Aktivierung des Olfr1274-Rezeptors ermöglichen. Darüber hinaus können Adenosin und Dopamin durch ihre jeweiligen rezeptorvermittelten Wirkungen die Aktivität der Adenylatzyklase modulieren, was zu Veränderungen der cAMP-Konzentration führt, die die Aktivierung von Olfr1274 begünstigen. Prostaglandin E2 (PGE2) erhöht über seine eigenen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren die cAMP-Konzentration, was wiederum die mit Olfr1274 verbundenen Signaltransduktionsprozesse verstärkt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylylcyclase, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Erhöhtes cAMP kann die Olfr1274-Signalübertragung verstärken, indem es Rezeptor-Konformationsänderungen fördert, die die Affinität für Geruchsmoleküle und die Rezeptoraktivierung erhöhen. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein β-Adrenozeptor-Agonist, der die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht. Höhere cAMP-Werte können die Funktionalität von Olfr1274 verbessern, indem sie die Aktivierung der zugehörigen G-Proteine und die anschließende Signalübertragung erleichtern. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX hemmt Phosphodiesterasen und verhindert so den cAMP-Abbau. Dadurch steigt die cAMP-Konzentration, was indirekt die Olfr1274-Aktivität über den cAMP-abhängigen Signalweg verstärken kann, wodurch die Rezeptorsensitivität und die Signalwirksamkeit erhöht werden. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Epinephrin interagiert mit adrenergen Rezeptoren, um die cAMP-Produktion zu erhöhen. Das daraus resultierende erhöhte cAMP kann indirekt die Olfr1274-Aktivierung verstärken, indem es eine effiziente Signaltransduktion innerhalb des olfaktorischen Signalwegs fördert. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram hemmt selektiv Phosphodiesterase 4 und erhöht so den cAMP-Spiegel. Ein erhöhter cAMP-Spiegel kann indirekt Olfr1274 durch ein größeres Rezeptoraktivierungspotenzial und eine verbesserte Signalausbreitung verstärken. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Koffein ist ein nicht selektiver Phosphodiesterase-Hemmer, der den cAMP-Spiegel erhöht. Diese cAMP-Erhöhung kann indirekt die Aktivierung von Olfr1274 verstärken, indem sie die mit diesem Geruchsrezeptor verbundene Signaltransduktionskaskade verstärkt. | ||||||
Theophylline | 58-55-9 | sc-202835 sc-202835A sc-202835B | 5 g 25 g 100 g | $20.00 $31.00 $83.00 | 6 | |
Theophyllin ist ein weiterer nicht selektiver Phosphodiesterase-Hemmer, der zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Diese höheren cAMP-Spiegel können Olfr1274 indirekt verstärken, indem sie den mit den Geruchsrezeptoren verbundenen Signalweg stärken. | ||||||
Adenosine | 58-61-7 | sc-291838 sc-291838A sc-291838B sc-291838C sc-291838D sc-291838E sc-291838F | 1 g 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg 10 kg | $33.00 $47.00 $294.00 $561.00 $1020.00 $2550.00 $4590.00 | 1 | |
Adenosin interagiert mit seinen Rezeptoren, um die Aktivität der Adenylatcyclase zu modulieren, was zu unterschiedlichen Auswirkungen auf die cAMP-Spiegel führen kann. Ein erhöhter cAMP-Spiegel von bestimmten Rezeptor-Subtypen kann indirekt die Olfr1274-Signalübertragung verstärken. | ||||||
Dopamine | 51-61-6 | sc-507336 | 1 g | $290.00 | ||
Dopamin kann über seine Rezeptoren den cAMP-Spiegel beeinflussen. Je nach aktiviertem Rezeptorsubtyp kann ein erhöhter cAMP-Spiegel indirekt die Olfr1274-Signalübertragung verstärken, indem er den olfaktorischen G-Protein-gekoppelten Rezeptorweg moduliert. | ||||||
(±)-Norepinephrine (+)-bitartrate salt | 3414-63-9 | sc-255396 | 1 g | $112.00 | ||
Noradrenalin kann ähnlich wie Adrenalin über adrenerge Rezeptoren cAMP erhöhen. Diese Erhöhung kann indirekt Olfr1274 verstärken, indem effektivere Signaltransduktionsmechanismen in der olfaktorischen Transduktion gefördert werden. |