Die Klasse der Chemikalien, die als indirekte Olfr1031-Inhibitoren in Frage kommen, konzentriert sich in erster Linie auf die Modulation des cAMP-Signalwegs. Geruchsrezeptoren, zu denen auch Olfr1031 gehört, setzen bei Aktivierung durch Geruchsstoffe in der Regel Signalkaskaden in Gang, die zur Produktion von cAMP in den sensorischen Neuronen des Geruchs führen. Dieser zweite Botenstoff spielt dann eine entscheidende Rolle bei der anschließenden neuronalen Reaktion. Die hier aufgeführten Chemikalien hemmen Olfr1031 nicht direkt, sondern beeinflussen die Aktivität des Rezeptors, indem sie die Menge oder Wirksamkeit von cAMP verändern. Der primäre Wirkmechanismus dieser indirekten Hemmstoffe besteht entweder in der Erhöhung oder in der Verringerung des cAMP-Spiegels. Substanzen wie Forskolin, IBMX, Koffein, Theophyllin, Rolipram, Zaprinast, Vinpocetin, Pentoxifyllin, Dipyridamol und Milrinon wirken hauptsächlich durch Hemmung verschiedener Phosphodiesterasen (PDEs). PDEs sind Enzyme, die für den Abbau von cAMP verantwortlich sind, und ihre Hemmung führt zu einem erhöhten Spiegel dieses Botenstoffs, der die Signalwirkung von Geruchsrezeptoren verstärken kann. Andererseits hemmt EHNA die Adenylylzyklase, ein Enzym, das cAMP synthetisiert, wodurch die Signalwirkung von Olfr1031 verringert werden kann.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Chemikalien ein breites Spektrum von zellulären Prozessen beeinflussen und nicht spezifisch für Geruchsrezeptoren sind. Ihre Auswirkungen auf den cAMP-Spiegel können weitreichende Folgen in verschiedenen physiologischen Systemen haben. Daher können sie zwar als potenzielle indirekte Modulatoren der Olfr1031-Aktivität betrachtet werden, ihre Wirkung ist jedoch nicht auf diesen Rezeptor beschränkt. Dieser Mangel an Spezifität ist eine große Herausforderung auf dem Gebiet der Geruchsforschung, da die Entwicklung direkter, spezifischer Hemmstoffe für einzelne Geruchsrezeptoren aufgrund der großen Anzahl von Rezeptoren und ihrer sich überschneidenden Ligandenspezifitäten eine komplexe Aufgabe bleibt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 60-92-4 | sc-217584 sc-217584A sc-217584B sc-217584C sc-217584D sc-217584E | 100 mg 250 mg 5 g 10 g 25 g 50 g | $114.00 $175.00 $260.00 $362.00 $617.00 $1127.00 | ||
Zyklisches AMP (cAMP) wirkt als zweiter Botenstoff bei der Geruchssignalgebung. Die Hemmung oder Modulation des cAMP-Spiegels kann indirekt die Aktivität von Olfr1031 beeinflussen. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Isobutylmethylxanthin (IBMX) ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, Enzymen, die cAMP abbauen. Durch die Hemmung dieser Enzyme kann IBMX indirekt die Signalübertragung von Geruchsrezeptoren, einschließlich Olfr1031, verstärken. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert direkt die Adenylylzyklase und erhöht so den cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP kann die Signalübertragung von Geruchsrezeptoren wie Olfr1031 modulieren. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Koffein ist ein Phosphodiesterase-Hemmer, der zu einer Erhöhung des cAMP-Spiegels in den Zellen führen kann, was möglicherweise die Olfr1031-Signalübertragung beeinträchtigt. | ||||||
Theophylline | 58-55-9 | sc-202835 sc-202835A sc-202835B | 5 g 25 g 100 g | $20.00 $31.00 $83.00 | 6 | |
Ähnlich wie Koffein hemmt Theophyllin Phosphodiesterasen, was zu einem Anstieg von cAMP führt und möglicherweise die Aktivität von Olfr1031 beeinflusst. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram ist ein selektiver Hemmstoff der Phosphodiesterase 4 (PDE4), der den cAMP-Spiegel in den sensorischen Neuronen des Geruchsinns erhöhen kann, was sich indirekt auf Olfr1031 auswirkt. | ||||||
Zaprinast (M&B 22948) | 37762-06-4 | sc-201206 sc-201206A | 25 mg 100 mg | $103.00 $245.00 | 8 | |
Zaprinast hemmt Phosphodiesterasen, insbesondere PDE5, was zu einem Anstieg von cAMP in bestimmten Zellen führt, was die Aktivität von Olfr1031 beeinflussen könnte. | ||||||
Vinpocetine | 42971-09-5 | sc-201204 sc-201204A sc-201204B | 20 mg 100 mg 15 g | $55.00 $214.00 $2400.00 | 4 | |
Vinpocetin ist ein Phosphodiesterase-1-Inhibitor, der den cAMP-Spiegel erhöhen und möglicherweise die Signalwege von Geruchsrezeptoren wie Olfr1031 beeinflussen kann. | ||||||
Pentoxifylline | 6493-05-6 | sc-203184 | 1 g | $20.00 | 3 | |
Als Phosphodiesterase-Hemmer kann Pentoxifyllin den cAMP-Spiegel erhöhen und so möglicherweise die Aktivität von Olfr1031 beeinflussen. | ||||||
Dipyridamole | 58-32-2 | sc-200717 sc-200717A | 1 g 5 g | $30.00 $100.00 | 1 | |
Dipyridamol, ein Phosphodiesterase-Hemmer, kann den cAMP-Spiegel erhöhen, was Olfr1031 indirekt beeinflussen könnte. |