Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NWD1 Aktivatoren

Gängige NWD1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, PGE2 CAS 363-24-6, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9 und (-)-Epinephrine CAS 51-43-4.

NWD1 nutzen verschiedene molekulare Wege, um die Aktivität des Proteins zu modulieren. Forskolin, eine pflanzliche Verbindung, interagiert direkt mit der Adenylatcyclase, die die Umwandlung von ATP in cAMP katalysiert. Ein Anstieg des intrazellulären cAMP-Spiegels kann zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führen. Einmal aktiviert, kann PKA Zielproteine, einschließlich NWD1, phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt. In ähnlicher Weise erhöht IBMX den cAMP-Spiegel durch Hemmung der Phosphodiesterasen, Enzyme, die für den Abbau von cAMP verantwortlich sind. Diese Hemmung trägt zu einem anhaltenden PKA-Aktivierungszustand bei, der NWD1 phosphorylieren und aktivieren kann. Prostaglandin E2 (PGE2) wirkt über G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, um die Adenylatzyklase zu aktivieren, was wiederum den cAMP-PKA-Signalweg beeinflusst und potenziell zur Phosphorylierung von NWD1 führt. Isoproterenol und Epinephrin, beides Agonisten von beta-adrenergen Rezeptoren, stimulieren ebenfalls die Adenylatzyklase, erhöhen den cAMP-Spiegel und aktivieren die PKA, von der bekannt ist, dass sie verschiedene Proteine einschließlich NWD1 phosphoryliert.

Zu NWD1 gehört auch Anisomycin, das den JNK-Signalweg aktiviert, was möglicherweise zur Transkription von Genen führt, die an der vollständigen Aktivierung von NWD1 beteiligt sind. PDBu, ein bekannter Aktivator der Proteinkinase C (PKC), kann Proteine phosphorylieren, die möglicherweise mit NWD1 interagieren und so dessen Aktivierungsstatus beeinflussen. Die Kalziumionophore Ionomycin und A23187 erhöhen den intrazellulären Kalziumspiegel, der wiederum kalziumabhängige Kinasen wie PKC aktivieren kann, was eine weitere Möglichkeit darstellt, NWD1 zu phosphorylieren und zu aktivieren. Lysophosphatidsäure aktiviert G-Protein-gekoppelte Rezeptoren und kann Signalkaskaden in Gang setzen, an denen Kinasen wie die Rho-Kinase beteiligt sind, die NWD1 phosphorylieren können. Okadainsäure kann durch die Hemmung der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A die Dephosphorylierung von Proteinen verhindern und dadurch NWD1 in einem phosphorylierten, aktiven Zustand halten. Schließlich erhöht Rolipram den cAMP-Spiegel durch Hemmung der Phosphodiesterase 4, was zu einer PKA-Aktivierung führt, die NWD1 phosphorylieren und damit aktivieren kann. Jede dieser Chemikalien kann durch ihre einzigartigen Interaktionen mit zellulären Signalwegen zur Regulierung der NWD1-Aktivität innerhalb der Zelle beitragen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert direkt die Adenylatzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt, der wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktivieren kann. PKA kann NWD1 phosphorylieren, was zu dessen funktioneller Aktivierung führt.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der das intrazelluläre cAMP erhöht, indem er dessen Abbau verhindert. Erhöhtes cAMP kann PKA aktivieren, wodurch NWD1 phosphoryliert und aktiviert wird.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

Prostaglandin E2 (PGE2) bindet an G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, was zur Aktivierung der Adenylatcyclase und der anschließenden cAMP-Produktion führen kann. cAMP wirkt als zweiter Botenstoff zur Aktivierung von PKA, was möglicherweise zur Aktivierung von NWD1 führt.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol ist ein beta-adrenerger Agonist, der die Adenylatcyclase-Aktivität über G-Protein-gekoppelte Rezeptorsignale stimuliert, was zu einer erhöhten cAMP- und PKA-Aktivierung führt, wodurch NWD1 phosphoryliert und aktiviert werden könnte.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Adrenalin bindet an beta-adrenerge Rezeptoren, stimuliert die Adenylatcyclase und erhöht den cAMP-Spiegel, wodurch PKA aktiviert wird. Die PKA-Aktivierung ist ein potenzieller Mechanismus für die NWD1-Aktivierung durch Phosphorylierung.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein JNK-Aktivator, der zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren führen kann, die möglicherweise die Transkription nachgeschalteter Ziele verstärken, die für die volle Aktivität von NWD1 erforderlich sind.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel anhebt und möglicherweise kalziumabhängige Kinasen wie PKC aktiviert, die wiederum NWD1 phosphorylieren und aktivieren könnten.

Lysophosphatidic Acid

325465-93-8sc-201053
sc-201053A
5 mg
25 mg
$96.00
$334.00
50
(3)

Lysophosphatidsäure (LPA) aktiviert G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, was zur Aktivierung mehrerer nachgeschalteter Kinasen, wie der Rho-Kinase, führt, die dann NWD1 phosphorylieren und aktivieren kann.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A; die Hemmung dieser Phosphatasen kann zu erhöhten Phosphorylierungswerten von Proteinen führen, möglicherweise auch von NWD1, was zu dessen Aktivierung führt.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein weiterer Kalziumionophor, der das intrazelluläre Kalzium erhöht, was Kalzium/Calmodulin-abhängige Proteinkinasen aktivieren und möglicherweise zur Aktivierung von NWD1 führen könnte.