Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NUDT19 Aktivatoren

Gängige NUDT19 Activators sind unter underem ATP CAS 56-65-5, Magnesium chloride CAS 7786-30-3, Dipyridamole CAS 58-32-2, Theophylline CAS 58-55-9 und Allopurinol CAS 315-30-0.

NUDT19-Aktivatoren können umfassend als Chemikalien beschrieben werden, die entweder direkt oder indirekt die Rolle des Proteins im Purinstoffwechsel und in der Magnesiumionenbindung betonen. Eines der zentralen Moleküle im Purinstoffwechsel ist Adenosintriphosphat (ATP). Wenn Zellen ihren ATP-Spiegel erhöhen, würde dies den Purin-Nukleosid-Biphosphat-Stoffwechselprozess verstärken und damit die Rolle von NUDT19 hervorheben.

Magnesiumchlorid ist eine direkte Quelle für Magnesiumionen, die für eine Vielzahl von enzymatischen Aktivitäten, darunter auch die von NUDT19, unerlässlich sind. Diese Verbindung bindet die Magnesiumionen-Bindungsaktivität von NUDT19 an seine Funktion und unterstreicht die Bedeutung von Magnesium in seinen Stoffwechselprozessen. Andererseits geben Wirkstoffe wie Dipyridamol und Theophyllin, die die Adenosin-Dynamik verändern, Aufschluss darüber, wie der Purin-Stoffwechsel indirekt moduliert werden kann, indem sie die Rolle von NUDT19 in diesem Prozess beeinflussen. Mehrere andere Ionen, wie Zink, Mangan, Quecksilber, Nickel und Kobalt, können an Enzyme binden und deren Aktivität beeinflussen. Diese Ionen, insbesondere in Form ihrer Chloride, können viele enzymatische Reaktionen beeinflussen und bieten ein breites Spektrum an Möglichkeiten zur Modulation enzymatischer Funktionen, einschließlich der mit NUDT19 verbundenen. Die Überschneidung dieser Chemikalien mit der Funktionslandschaft von NUDT19 unterstreicht das komplizierte Geflecht zellulärer Reaktionen und Wege und bietet einen tiefen Einblick in die vielschichtige Rolle des Proteins im zellulären Stoffwechsel.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

ATP

56-65-5sc-507511
5 g
$17.00
(0)

Primäres zelluläres Energiemolekül. Ein Anstieg von ATP kann den Purinnukleosid-Biphosphat-Stoffwechselprozess intensivieren, wodurch die Rolle von NUDT19 noch verstärkt wird.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Quelle von Magnesiumionen, die für viele enzymatische Aktivitäten, darunter auch die von NUDT19, unerlässlich sind.

Dipyridamole

58-32-2sc-200717
sc-200717A
1 g
5 g
$30.00
$100.00
1
(1)

Adenosin-Wiederaufnahmehemmer, der möglicherweise den Purin-Stoffwechsel und damit indirekt die Funktion von NUDT19 beeinflusst.

Theophylline

58-55-9sc-202835
sc-202835A
sc-202835B
5 g
25 g
100 g
$20.00
$31.00
$83.00
6
(0)

Adenosinrezeptor-Antagonist, der möglicherweise den Purin-Stoffwechsel und damit indirekt die Funktion von NUDT19 beeinflusst.

Allopurinol

315-30-0sc-207272
25 g
$128.00
(0)

Verändert den Purin-Stoffwechsel durch Hemmung der Xanthinoxidase, wodurch die Rolle von NUDT19 im Purin-Stoffwechsel beeinträchtigt werden könnte.

Inosine

58-63-9sc-295182
sc-295182A
1 g
5 g
$59.00
$90.00
(0)

Ein Purinnukleosid, das eine Rolle bei der Purinrückgewinnung spielt und möglicherweise die Rolle von NUDT19 im Purinstoffwechsel beeinträchtigt.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Adenosinrezeptor-Antagonist; beeinflusst den Purinstoffwechsel und kann NUDT19 indirekt beeinflussen.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink kann ein wesentlicher Kofaktor für zahlreiche enzymatische Reaktionen sein, was sich möglicherweise indirekt auf die Magnesiumionen-bindende Aktivität von NUDT19 auswirkt.

Manganese(II) chloride beads

7773-01-5sc-252989
sc-252989A
100 g
500 g
$19.00
$30.00
(0)

Mangan ist für mehrere enzymatische Reaktionen unerlässlich und kann indirekt die Magnesiumionenbindungsaktivität von NUDT19 beeinflussen.

Nickel(II) chloride

7718-54-9sc-236169
sc-236169A
100 g
500 g
$67.00
$184.00
(0)

Nickel-Ionen können als enzymatische Kofaktoren fungieren und möglicherweise die Magnesium-Ionen-Bindungsaktivität von NUDT19 indirekt beeinflussen.