Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

nucleoporin p62 Aktivatoren

Gängige nucleoporin p62 Activators sind unter underem Resveratrol CAS 501-36-0, Curcumin CAS 458-37-7, D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7, Quercetin CAS 117-39-5 und (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5.

Nucleoporin p62-Aktivatoren bezeichnen eine Klasse chemischer Verbindungen oder Moleküle, die speziell auf ihre Fähigkeit hin entwickelt oder identifiziert wurden, die Aktivität des Nucleoporin p62-Proteins zu modulieren. Nukleoporine sind eine Gruppe von Proteinen, die wesentliche Bestandteile des Kernporenkomplexes (NPC) sind, der in eukaryontischen Zellen als Torwächter zwischen dem Zellkern und dem Zytoplasma fungiert. Das Nukleoporin p62, auch bekannt als NUP62, ist eines der wichtigsten Nukleoporine im NPC und spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Transports von Makromolekülen wie Proteinen und RNAs zwischen dem Zellkern und dem Zytoplasma.

Die Aktivatoren dieser chemischen Klasse können die Funktionen des Nukleoporins p62 je nach ihren spezifischen Wirkmechanismen entweder verstärken oder hemmen. Diese Moleküle sind von besonderem Interesse für Forscher, die den nukleozytoplasmatischen Transport und zelluläre Prozesse erforschen, die von einer präzisen Kontrolle des Kern-Zytoplasma-Shuttlings abhängen. Indem sie auf das Nukleoporin p62 abzielen, können diese Aktivatoren wertvolle Einblicke in die zugrundeliegenden Mechanismen des nukleozytoplasmatischen Transports liefern und zu einem besseren Verständnis der Zellbiologie beitragen. Darüber hinaus kann die Fähigkeit, die Aktivität von Nucleoporin p62 zu modulieren, Auswirkungen auf verschiedene Forschungsbereiche haben, darunter Zellbiologie, Molekularbiologie und Genetik, da sie die Dynamik von Kernimport- und -exportprozessen beeinflussen kann, was sich wiederum auf die Genexpression, die Zellsignalübertragung und andere wichtige Zellfunktionen auswirkt. Die weitere Erforschung von Nucleoporin p62-Aktivatoren verspricht, die Feinheiten des nukleozytoplasmatischen Transports und seine Rolle in der zellulären Homöostase zu entschlüsseln.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol, ein natürlicher Bestandteil von Rotwein, soll verschiedene zelluläre Signalwege modulieren und möglicherweise die Expression von Nukleoporin p62 durch seine Auswirkungen auf zelluläre Stressreaktionen und antioxidative Aktivitäten beeinflussen.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Das in Kurkuma enthaltene Curcumin kann die Expression des Nukleoporins p62 beeinflussen, da es Signalwege moduliert, die am Zellwachstum und an der Stressreaktion beteiligt sind.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

DL-Sulforaphan ist für seine Rolle bei zellulären Entgiftungsprozessen bekannt, die möglicherweise das Nucleoporin p62 als Teil des zellulären Abwehrmechanismus hochregulieren könnten.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin, ein Flavonoid, das in vielen Obst- und Gemüsesorten vorkommt, könnte die Expression von Nucleoporin p62 durch seine antioxidativen Eigenschaften und seine Interaktion mit zellulären Signalwegen beeinflussen.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

(-)-Epigallocatechin-Gallat, ein Hauptbestandteil von grünem Tee, ist an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt und könnte möglicherweise die Expression von Nukleoporin p62 induzieren, indem es zelluläre Stressreaktionen und Signalwege moduliert.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure, ein Derivat von Vitamin A, spielt eine entscheidende Rolle bei der Zelldifferenzierung und dem Zellwachstum und beeinflusst möglicherweise die Expression von Nucleoporin p62 durch seine regulierende Wirkung auf die Genexpression.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid, das in verschiedenen biochemischen Anwendungen eingesetzt wird, kann die Expression von Nucleoporin p62 durch seine Wirkung auf Signalwege beeinflussen, die mit dem Zellwachstum und der Stressreaktion zusammenhängen.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
18
(3)

Natriumbutyrat, eine kurzkettige Fettsäure, wirkt sich bekanntermaßen auf die Genexpression aus und könnte durch seine epigenetischen Regulierungseffekte den Nucleoporinspiegel von p62 beeinflussen.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Cholecalciferol könnte die Expression von Nucleoporin p62 durch seine Rolle bei der Zellregulierung und den Signalwegen beeinflussen, insbesondere bei denen, die mit Zellwachstum und -differenzierung zusammenhängen.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinksulfat könnte möglicherweise die Expression von Nucleoporin p62 beeinflussen, da Zink bei verschiedenen zellulären Prozessen eine Rolle spielt, einschließlich der Regulierung der Genexpression und der Stressreaktion.