Die chemische Klasse der NPC1L1-Aktivatoren umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die die mit der NPC1L1-Aktivierung verbundenen Wege auf komplexe Weise modulieren und so zur Absorption von Cholesterin im Dünndarm beitragen. Betulinsäure erweist sich als potenter indirekter Aktivator, indem sie die Expression von NPC1L1 durch die Modulation von Transkriptionsfaktoren fördert. Diese Verstärkung auf der Transkriptionsebene sorgt für eine erhöhte Synthese von NPC1L1, wodurch eine effiziente Cholesterinabsorption erleichtert wird. In ähnlicher Weise beeinflusst Kaempferol, ein Flavonoid, den endosomalen Transport und sorgt so für die richtige Lokalisierung und Funktion von NPC1L1. Dieser indirekte Aktivierungsmechanismus unterstreicht die Bedeutung der zellulären Prozesse bei der Regulierung der NPC1L1-Aktivität. Ursodeoxycholsäure, ein Gallensäurederivat, ist ein weiterer indirekter Aktivator, der mit Gallensäuren interagiert. Sein Einfluss auf die Zusammensetzung der Gallensäuren verbessert die Löslichkeit von Cholesterin, was zu einer erhöhten Absorption über NPC1L1 führt. Dieser Zusammenhang unterstreicht die Bedeutung der Gallensäuren im komplizierten Prozess der Cholesterinhomöostase. Verbindungen wie Quercetin und Geniposid tragen weiter zur Aktivierung von NPC1L1 bei, indem sie den zellulären Cholesterinspiegel modulieren. Ihre Wirkung auf Cholesterintransporter und -wege sorgt für eine erhöhte Cholesterinverfügbarkeit und erleichtert die NPC1L1-vermittelte Absorption.
Darüber hinaus zeigen Ginsenosid Rh2 und Tauroursodeoxycholsäure eine indirekte Aktivierung, indem sie den endosomalen Transport bzw. die Zusammensetzung der Gallensäuren beeinflussen. Indem sie endozytische Prozesse fördern oder die Gallensäuredynamik verändern, tragen diese Verbindungen zur effizienten Lokalisierung und Funktion von NPC1L1 bei. Die Bedeutung des zellulären Cholesterinspiegels für die NPC1L1-Aktivierung wird durch Alpha-Liponsäure und Butyrat unterstrichen. Diese Verbindungen erhöhen durch die Modulation von Cholesterintransportern und -wegen die intrazelluläre Cholesterinverfügbarkeit und unterstützen damit die NPC1L1-vermittelte Absorption. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die chemische Klasse der NPC1L1-Aktivatoren ein nuanciertes Verständnis der verschiedenen molekularen Mechanismen bietet, die der NPC1L1-Aktivierung zugrunde liegen. Von der Modulation der Transkription über den endosomalen Transport und die Interaktion mit Gallensäuren bis hin zur Regulierung des zellulären Cholesterinspiegels leistet jeder Aktivator einen einzigartigen Beitrag zu dem komplizierten Netzwerk, das die Cholesterinabsorption über NPC1L1 reguliert.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Betulinic Acid | 472-15-1 | sc-200132 sc-200132A | 25 mg 100 mg | $115.00 $337.00 | 3 | |
Betulinsäure aktiviert NPC1L1 indirekt, indem sie die Expression von NPC1L1 fördert. Durch die Modulation von Transkriptionsfaktoren verstärkt sie die Transkription und Synthese von NPC1L1, was zu einer erhöhten Cholesterinabsorption führt. | ||||||
Kaempferol | 520-18-3 | sc-202679 sc-202679A sc-202679B | 25 mg 100 mg 1 g | $97.00 $212.00 $500.00 | 11 | |
Kaempferol aktiviert NPC1L1 indirekt durch Beeinflussung des endosomalen Transports. Durch die Verstärkung endozytischer Prozesse erleichtert Kaempferol die korrekte Lokalisierung und Funktion von NPC1L1 und fördert so eine effiziente Cholesterinabsorption. | ||||||
Ursodeoxycholic acid | 128-13-2 | sc-204935 sc-204935A | 1 g 5 g | $51.00 $128.00 | 4 | |
Ursodeoxycholsäure aktiviert NPC1L1 indirekt durch Interaktion mit Gallensäuren. Ihre Anwesenheit verändert die Zusammensetzung der Gallensäuren, was zu einer erhöhten Cholesterinlöslichkeit und -absorption über NPC1L1 führt und die Cholesterinhomöostase unterstützt. | ||||||
Cholic acid | 81-25-4 | sc-255020 sc-255020A sc-255020B sc-255020C sc-255020D | 25 g 100 g 500 g 1 kg 5 kg | $48.00 $121.00 $567.00 $998.00 $4480.00 | 11 | |
Cholsäure aktiviert NPC1L1 indirekt durch Regulierung der Gallensäuresynthese. Durch die Förderung der Gallensäuresynthese stellt Cholsäure die Verfügbarkeit von Substraten für die Cholesterinabsorption über NPC1L1 sicher und verbessert so diesen Prozess. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin aktiviert NPC1L1 indirekt, indem es den zellulären Cholesterinspiegel beeinflusst. Durch die Modulation von Cholesterintransportern und -wegen erhöht Quercetin die Verfügbarkeit von Cholesterin und erleichtert so eine effiziente NPC1L1-vermittelte Absorption. | ||||||
Lithocholic acid | 434-13-9 | sc-215262 sc-215262A | 10 g 25 g | $83.00 $272.00 | 1 | |
Lithocholsäure aktiviert NPC1L1 indirekt durch Interaktion mit Gallensäuren. Durch ihren Einfluss auf die Gallensäurezusammensetzung erhöht sie die Löslichkeit von Cholesterin, fördert die effektive Absorption über NPC1L1 und trägt zur Cholesterinhomöostase bei. | ||||||
Butyric acid | 107-92-6 | sc-214640 sc-214640A | 1 kg 10 kg | $63.00 $174.00 | ||
Buttersäure aktiviert NPC1L1 indirekt, indem sie den zellulären Cholesterinfluss fördert. Durch die Modulation von Cholesterintransportern und zellulären Signalwegen erhöht Butyrat den intrazellulären Cholesterinspiegel und unterstützt so die durch NPC1L1 vermittelte Absorption. | ||||||
20(S)- Ginsenoside Rh2 | 78214-33-2 | sc-394416 sc-394416A | 1 mg 10 mg | $90.00 $265.00 | ||
Ginsenosid Rh2 aktiviert NPC1L1 indirekt, indem es den endosomalen Transport beeinflusst. Durch die Verstärkung endozytischer Prozesse sorgt Ginsenosid Rh2 für die richtige Lokalisierung und Funktion von NPC1L1 und erleichtert so eine effiziente Cholesterinabsorption. | ||||||
Tauroursodeoxycholic Acid, Sodium Salt | 14605-22-2 | sc-281165 | 1 g | $644.00 | 5 | |
Tauroursodeoxycholsäure aktiviert NPC1L1 indirekt durch Interaktion mit Gallensäuren. Ihr Einfluss auf die Gallensäurezusammensetzung verbessert die Cholesterinlöslichkeit, unterstützt eine effiziente Absorption über NPC1L1 und trägt zur Cholesterinhomöostase bei. | ||||||
Geniposide | 24512-63-8 | sc-279180 sc-279180A | 10 mg 25 mg | $80.00 $90.00 | ||
Geniposid aktiviert NPC1L1 indirekt durch die Förderung der Expression von NPC1L1. Durch die Modulation von Transkriptionsfaktoren verbessert es die Transkription und Synthese von NPC1L1, was zu einer erhöhten Cholesterinabsorption führt. |