Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NMDA Aktivatoren

Gängige NMDA Activators sind unter underem D-Aspartic acid CAS 1783-96-6, N-Methyl-D-Aspartic acid (NMDA) CAS 6384-92-5, 1-Aminocyclopropane-1-carboxylic Acid CAS 22059-21-8, L(+)-2-Amino-4-phosphonobutanoic acid (L-AP4) CAS 23052-81-5 und L-Cysteine CAS 52-90-4.

NMDA-Aktivatoren sind Verbindungen, die die Aktivierung von NMDA-Rezeptoren erleichtern. Diese Aktivatoren wirken über verschiedene Mechanismen, wie direkten Agonismus, allosterische Modulation und Co-Agonismus. Beispielsweise dienen Glycin und D-Serin als wesentliche Co-Agonisten am NMDA-Rezeptor, ohne die der Rezeptor nicht effizient auf Glutamat reagieren kann. L-Glutaminsäure ist der primäre Agonist des NMDA-Rezeptors, der direkt an die Glutamat-Bindungsstelle des Rezeptors bindet, um die Öffnung des Ionenkanals und die anschließende neuronale Aktivierung einzuleiten.

Andere Verbindungen wie Spermin und Polyamine, wie z. B. Putrescin, interagieren mit dem NMDA-Rezeptor an Stellen, die sich von der Glutamat-Bindungsstelle unterscheiden, und verstärken die Reaktion des Rezeptors auf seine natürlichen Liganden. Neurosteroide wie Pregnenolonsulfat modifizieren die Rezeptoraktivität, indem sie die Empfindlichkeit von NMDA-Rezeptoren gegenüber Agonisten erhöhen. Verbindungen wie Homocysteinsäure und Quinolinsäure, Metaboliten endogener biochemischer Stoffwechselwege, können auch als direkte Agonisten am Rezeptor fungieren. Darüber hinaus aktivieren einige Verbindungen wie CIS-ACPD metabotrope Glutamatrezeptoren, die indirekt zur Potenzierung der NMDA-Rezeptoraktivität über intrazelluläre Signalwege führen können.

Siehe auch...

Artikel 11 von 20 von insgesamt 29

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(R)-(+)-HA-966

123931-04-4sc-361303
5 mg
$95.00
(0)

(R)-(+)-HA-966 ist ein selektiver NMDA-Rezeptor-Antagonist, der einzigartige stereochemische Eigenschaften aufweist, die seine Bindungsaffinität verstärken. Seine chirale Konfiguration ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Rezeptorsubtypen und beeinflusst Konformationsänderungen, die den Ionenfluss modulieren. Diese Verbindung wirkt sich auch auf nachgeschaltete Signalkaskaden aus und kann die synaptische Plastizität verändern. Sein ausgeprägtes kinetisches Profil deutet auf einen raschen Wirkungseintritt hin und macht ihn zu einem interessanten Thema für die neurobiologische Forschung.

D-Cycloserine

68-41-7sc-221470
sc-221470A
sc-221470B
sc-221470C
200 mg
1 g
5 g
25 g
$27.00
$75.00
$139.00
$520.00
4
(0)

D-Cycloserin wirkt als partieller Agonist an NMDA-Rezeptoren, indem es einzigartige Wechselwirkungen eingeht, die den Kalziumioneneinstrom erleichtern. Seine strukturelle Konformation ermöglicht eine selektive Bindung an die Glycinstelle des Rezeptors und beeinflusst die Dynamik der Rezeptoraktivierung. Diese Verbindung zeigt eine ausgeprägte Modulation der synaptischen Übertragung, die möglicherweise die Neuroplastizität beeinflusst. Darüber hinaus könnte seine Interaktion mit anderen Neurotransmittersystemen zu seinen komplexen Verhaltenseffekten in neuronalen Bahnen beitragen.

Spermidine

124-20-9sc-215900
sc-215900B
sc-215900A
1 g
25 g
5 g
$56.00
$595.00
$173.00
(2)

Spermidin ist ein Polyamin, das eine entscheidende Rolle bei zellulären Prozessen spielt, indem es die Aktivität von NMDA-Rezeptoren moduliert. Es steigert die Rezeptorfunktion durch allosterische Wechselwirkungen, fördert die Kalziumionen-Permeabilität und beeinflusst die synaptische Plastizität. Seine einzigartige Fähigkeit, RNA-Strukturen zu stabilisieren und mit verschiedenen zellulären Signalwegen zu interagieren, unterstreicht seine Bedeutung für zelluläres Wachstum und Differenzierung. Die dynamische Rolle von Spermidin bei der Modulation der Neurotransmission unterstreicht seinen vielseitigen Einfluss auf die neuronale Funktion.

Pregnenolone sulfate sodium salt

1852-38-6sc-301609
50 mg
$97.00
2
(1)

Dieses Neurosteroid moduliert die Aktivität des NMDA-Rezeptors, indem es seine Reaktion auf Glutamat und Glycin verstärkt.

Spermine, Tetrahydrochloride

306-67-2sc-202817
5 g
$166.00
(0)

Spermin, Tetrahydrochlorid ist ein Polyamin, das die Dynamik des NMDA-Rezeptors als starker Modulator erheblich beeinflusst. Es erleichtert die Rezeptoraktivierung durch spezifische Bindungsinteraktionen, erhöht die Leitfähigkeit von Ionenkanälen und fördert die neuronale Erregbarkeit. Seine einzigartigen strukturellen Eigenschaften ermöglichen es ihm, Wasserstoffbrückenbindungen und elektrostatische Wechselwirkungen einzugehen, die für die Stabilisierung der Rezeptorkonformationen entscheidend sind. Darüber hinaus trägt die Rolle von Spermin in zellulären Signalwegen zu seinem Einfluss auf die zelluläre Homöostase und Wachstumsregulation bei.

Spermidine trihydrochloride

334-50-9sc-360822
sc-360822A
sc-360822B
sc-360822C
sc-360822D
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
$45.00
$138.00
$465.00
$1200.00
$2823.00
(0)

Spermidintrihydrochlorid ist ein Polyamin, das eine entscheidende Rolle bei der Modulation der NMDA-Rezeptoraktivität spielt. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Rezeptorstellen und beeinflusst die Ionenpermeabilität und die synaptische Plastizität. Die Fähigkeit der Verbindung, vorübergehende Komplexe mit Rezeptoruntereinheiten zu bilden, erhöht die Effizienz der Signalübertragung. Darüber hinaus unterstreicht die Beteiligung von Spermidin an zellulären Prozessen wie der Autophagie und der Regulierung der Genexpression seine Bedeutung für die Erhaltung der zellulären Integrität und Funktion.

Homoquinolinic acid

490-75-5sc-200456
sc-200456A
5 mg
25 mg
$117.00
$587.00
(0)

Homochinolinsäure ist ein potenter NMDA-Rezeptormodulator, der sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, mit spezifischen Bindungsstellen zu interagieren und die Rezeptorkonformation und die Dynamik des Ionenkanals zu beeinflussen. Ihre strukturellen Merkmale erleichtern unterschiedliche Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, die die Kinetik der Rezeptoraktivierung verändern können. Darüber hinaus unterstreicht die Rolle der Verbindung bei der Regulierung des Kalziumionenflusses ihren potenziellen Einfluss auf die neuronale Erregbarkeit und die synaptische Übertragung, was zu den komplexen Signalwegen im Nervensystem beiträgt.

L-Cysteinesulfinic acid

1115-65-7sc-203620
sc-203620A
sc-203620B
sc-203620C
100 mg
250 mg
500 mg
1 g
$200.00
$450.00
$600.00
$1020.00
(0)

L-Cysteinsulfinsäure ist ein bemerkenswerter NMDA-Rezeptor-Modulator, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, einzigartige Disulfidbindungen zu bilden, die die Stabilität und Funktion des Rezeptors beeinflussen. Ihre Molekularstruktur ermöglicht spezifische elektrostatische Wechselwirkungen, die die Bindungsaffinität erhöhen und die Rezeptorkinetik verändern. Darüber hinaus spielt es eine Rolle in Redox-Signalwegen, die möglicherweise die Freisetzung von Neurotransmittern und die synaptische Plastizität beeinflussen und damit zu den komplexen neuronalen Kommunikationsnetzwerken beitragen.

Quinolinic acid

89-00-9sc-203226
1 g
$31.00
7
(1)

Ein Metabolit des Kynureninweges, der als Agonist am NMDA-Rezeptor wirkt.

DL-Cysteine

3374-22-9sc-255125
10 g
$52.00
(1)

DL-Cystein weist faszinierende Eigenschaften als NMDA-Rezeptor-Modulator auf, die durch seine Fähigkeit gekennzeichnet sind, an Thiol-Disulfid-Austauschreaktionen teilzunehmen. Dadurch kann es den Redox-Zustand der Rezeptorumgebung beeinflussen und möglicherweise die Rezeptorkonformation und -aktivität modulieren. Darüber hinaus erleichtert seine einzigartige Seitenkette Wechselwirkungen mit Metallionen, die die Rezeptordynamik und die Signalwege weiter beeinflussen können, was zur Komplexität der synaptischen Übertragung beiträgt.