Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Homoquinolinic acid (CAS 490-75-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Homoquinolinic acid ist ein NMDA-Rezeptor-Agonist und ein starkes neurotoxisches Mittel
CAS Nummer:
490-75-5
Reinheit:
>99%
Molekulargewicht:
181.15
Summenformel:
C8H7NO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Homoquinolinic Säure, ein starres Analogon der Glutaminsäure, wurde als ein potenter Erregungsvermittler von Rattenkortexneuronen und als ein potenter neurotoxischer Wirkstoff beschrieben. Mechanistische Studien deuten darauf hin, dass diese Verbindung durch die Aktivierung von NMDA (N-Methyl-D-Aspartat)-Rezeptoren Erregung verursacht. Weitere Studien berichten, dass Homoquinolinic Säure spezifisch die NR2A/B-Untereinheit von NMDA-Rezeptoren ansprechen kann. Homoquinolinic Säure ist ein Aktivator von NMDA.


Homoquinolinic acid (CAS 490-75-5) Literaturhinweise

  1. NR2B-haltige NMDA-Autorezeptoren an Synapsen entorhinaler kortikaler Neuronen.  |  Woodhall, G., et al. 2001. J Neurophysiol. 86: 1644-51. PMID: 11600627
  2. Ethanol hemmt die Homochinolinsäure- und NMDA-induzierte Neurotoxizität in Primärkulturen von Kleinhirn-Körnerzellen auf unterschiedliche Weise.  |  Cebere, A. and Liljequist, S. 2003. Neurochem Res. 28: 1193-9. PMID: 12834259
  3. Chronische Morphinbehandlung verändert die N-Methyl-D-Aspartat-Rezeptoren in frisch isolierten Neuronen aus dem Nucleus accumbens.  |  Martin, G., et al. 2004. J Pharmacol Exp Ther. 311: 265-73. PMID: 15263066
  4. Synaptische Hintergrundaktivität in entorhinalen kortikalen Neuronen der Ratte: unterschiedliche Kontrolle der Transmitterfreisetzung durch präsynaptische Rezeptoren.  |  Jones, RS. and Woodhall, GL. 2005. J Physiol. 562: 107-20. PMID: 15498804
  5. Neurosteroid-induzierte Plastizität von unreifen Synapsen durch retrograde Modulation präsynaptischer NMDA-Rezeptoren.  |  Mameli, M., et al. 2005. J Neurosci. 25: 2285-94. PMID: 15745954
  6. Entwicklungsabhängige Auswirkungen von Alkohol auf die glutamaterge Übertragung im Hippocampus.  |  Mameli, M., et al. 2005. J Neurosci. 25: 8027-36. PMID: 16135760
  7. Präsynaptische und postsynaptische NMDA-Rezeptoren vermitteln unterschiedliche Wirkungen des neurotrophen Faktors des Gehirns auf die synaptische Übertragung.  |  Madara, JC. and Levine, ES. 2008. J Neurophysiol. 100: 3175-84. PMID: 18922945
  8. Struktur-Aktivitäts-Beziehungen von N-Methyl-D-Aspartat-Rezeptor-Liganden, untersucht durch ihre Hemmung der [3H]D-2-Amino-5-Phosphonopentansäure-Bindung in Rattenhirnmembranen.  |  Olverman, HJ., et al. 1988. Neuroscience. 26: 17-31. PMID: 2901691
  9. Strukturelle Grundlage des subtypselektiven kompetitiven Antagonismus für GluN2C/2D-haltige NMDA-Rezeptoren.  |  Wang, JX., et al. 2020. Nat Commun. 11: 423. PMID: 31969570
  10. Erregende Wirkung von Methylderivaten der Chinolinsäure auf kortikale Neuronen der Ratte.  |  Stone, TW. 1984. Br J Pharmacol. 81: 175-81. PMID: 6546701
  11. Dextromethorphan und andere N-Methyl-D-Aspartat-Rezeptor-Antagonisten sind teratogen im Vogelembryonenmodell.  |  Andaloro, VJ., et al. 1998. Pediatr Res. 43: 1-7. PMID: 9432105
  12. [3H]Homochinolinat bindet an eine Subpopulation von NMDA-Rezeptoren und an eine neue Bindungsstelle.  |  Brown, JC., et al. 1998. J Neurochem. 71: 1464-70. PMID: 9751179

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Homoquinolinic acid, 5 mg

sc-200456
5 mg
$117.00

Homoquinolinic acid, 25 mg

sc-200456A
25 mg
$587.00