Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NKAPL Aktivatoren

Gängige NKAPL Activators sind unter underem Zinc CAS 7440-66-6, Magnesium sulfate anhydrous CAS 7487-88-9, Sodium Orthovanadate CAS 13721-39-6, Forskolin CAS 66575-29-9 und Ionomycin CAS 56092-82-1.

Chemische Aktivatoren von NKAPL können dessen Aktivität auf verschiedenen biochemischen Wegen beeinflussen, die jeweils unterschiedliche zelluläre Mechanismen in Gang setzen. Zinkchlorid zum Beispiel spielt eine entscheidende Rolle als Cofaktor für molekulare Chaperone, die für die korrekte Faltung von Proteinen unerlässlich sind. Indem es die korrekte Faltung von NKAPL erleichtert, sorgt Zinkchlorid dafür, dass NKAPL seine funktionelle Konformation erreicht, und steigert damit seine Aktivität. In ähnlicher Weise trägt Magnesiumsulfat zur Aktivierung von NKAPL bei, indem es seine tertiären oder quaternären Strukturen stabilisiert, die für seine katalytische Funktion notwendig sind. Diese Stabilisierung ist von entscheidender Bedeutung, damit das aktive Zentrum des Proteins für die Interaktion mit dem Substrat und die Katalyse richtig ausgerichtet ist.

Darüber hinaus kann Natriumorthovanadat NKAPL in einem aktivierten Zustand halten, indem es Tyrosinphosphatasen hemmt, die das Protein dephosphorylieren würden, und somit die Verringerung seines Phosphorylierungszustands verhindert. In ähnlicher Weise erhöht Okadainsäure die Phosphorylierungswerte von NKAPL, indem sie die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A hemmt, was insgesamt zu einer Steigerung der NKAPL-Aktivität führt. Die Aktivierung von NKAPL erfolgt auch über Kinasewege; so erhöht Forskolin den intrazellulären cAMP-Spiegel, was die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA kann dann NKAPL phosphorylieren, was zu einer erhöhten NKAPL-Aktivität führt. Dibutyryl-cAMP hat eine ähnliche Funktion, indem es cAMP nachahmt und PKA aktiviert, die wiederum NKAPL phosphoryliert und aktiviert. Ionomycin erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration und aktiviert Calmodulin-abhängige Proteinkinasen, die NKAPL phosphorylieren können, während Kalziumchlorid den Kalziumspiegel direkt erhöht, was wiederum Kalzium-abhängige Kinasen aktiviert, die ebenfalls auf NKAPL abzielen und es aktivieren können. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Bryostatin 1 beteiligen die Proteinkinase C (PKC) an der Aktivierung von NKAPL, wobei PKC das Protein direkt phosphoryliert. Außerdem löst der epidermale Wachstumsfaktor über seinen Rezeptor eine Kaskade von Kinaseaktivierungen aus, die zur Aktivierung von NKAPL durch Phosphorylierung führt. Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen, was zur Aktivierung von NKAPL führen kann, wodurch eine weitere Ebene der regulatorischen Kontrolle durch Stressreaktionswege hinzugefügt wird. Jede dieser Chemikalien sorgt durch ihre unterschiedlichen Wechselwirkungen und Veränderungen der Signalwege dafür, dass NKAPL aktiviert und damit für seine zellulären Funktionen vorbereitet wird.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkchlorid kann NKAPL aktivieren, indem es als Kofaktor für molekulare Chaperone dient, die bei der korrekten Faltung von NKAPL helfen und seine funktionelle Konformation fördern.

Magnesium sulfate anhydrous

7487-88-9sc-211764
sc-211764A
sc-211764B
sc-211764C
sc-211764D
500 g
1 kg
2.5 kg
5 kg
10 kg
$45.00
$68.00
$160.00
$240.00
$410.00
3
(1)

Magnesiumsulfat kann NKAPL aktivieren, indem es die tertiäre oder quaternäre Struktur des Proteins stabilisiert, die für seine katalytische Aktivität wesentlich ist.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Natriumorthovanadat kann NKAPL indirekt aktivieren, indem es Tyrosinphosphatasen hemmt, die andernfalls den Phosphorylierungszustand von NKAPL reduzieren würden, wodurch NKAPL in einer aktivierten Form erhalten bleibt.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert NKAPL, indem es den cAMP-Spiegel erhöht, was wiederum PKA aktiviert. PKA kann dann NKAPL phosphorylieren und seine Aktivität verstärken.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin kann NKAPL aktivieren, indem es das intrazelluläre Kalzium erhöht, das die Calmodulin-abhängigen Proteinkinasen (CaMK) aktiviert. Diese Kinasen können NKAPL phosphorylieren und damit aktivieren.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert NKAPL durch Aktivierung der Proteinkinase C (PKC), die NKAPL direkt phosphorylieren und aktivieren kann.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl-cAMP aktiviert NKAPL, indem es cAMP nachahmt und so PKA aktiviert, das NKAPL phosphorylieren und aktivieren kann.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure kann NKAPL durch Hemmung der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A aktivieren, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten zellulärer Proteine führt, möglicherweise einschließlich NKAPL, was zu dessen Aktivierung führt.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin aktiviert NKAPL, indem es stressaktivierte Proteinkinasen aktiviert, was zu einer Phosphorylierung und Aktivierung von NKAPL führen könnte.

Bryostatin 1

83314-01-6sc-201407
10 µg
$240.00
9
(1)

Bryostatin 1 aktiviert NKAPL durch Bindung an und Modulation von PKC, was zu einer Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von NKAPL führen kann.