Die als NFATc4-Aktivatoren bekannte chemische Klasse umfasst Verbindungen, die die Aktivität des Nuclear Factor of Activated T-cells c4 (NFATc4) beeinflussen. NFATc4 ist ein Mitglied der NFAT-Familie von Transkriptionsfaktoren, die eine zentrale Rolle bei der Regulierung der Genexpression als Reaktion auf Kalzium-Signale spielen, insbesondere in Immunzellen und verschiedenen anderen Geweben. Diese Transkriptionsfaktoren befinden sich normalerweise in einem inaktiven Zustand im Zytoplasma, werden aber bei Aktivierung in den Zellkern verlagert, wo sie die Transkription zahlreicher Gene modulieren, die an Immunreaktionen, Zellproliferation und Differenzierung beteiligt sind.
NFATc4-Aktivatoren sind wertvolle Werkzeuge für Forscher, die die komplizierten Regulationsmechanismen von NFATc4 untersuchen. Die Aktivierung von NFATc4 wird in erster Linie durch kalziumabhängige Signalwege vermittelt, die häufig durch die Aktivierung von Zelloberflächenrezeptoren wie T-Zell-Rezeptoren in Immunzellen ausgelöst werden. Dies führt zu einem Anstieg des intrazellulären Calciumspiegels, der die Calcium/Calmodulin-abhängige Phosphatase Calcineurin aktiviert. Calcineurin dephosphoryliert NFATc4, legt sein Kernlokalisierungssignal frei und erleichtert seine Verlagerung in den Zellkern, wo es die Genexpression reguliert. Forscher verwenden NFATc4-Aktivatoren, um diese Signalwege zu erforschen und so grundlegende Erkenntnisse über die Immunantwort, die neuronale Plastizität und andere physiologische Prozesse zu gewinnen. Darüber hinaus kann die Untersuchung von NFATc4-Aktivatoren dazu beitragen, Krankheiten aufzuklären, die mit einer gestörten Kalzium-Signalübertragung und Transkriptionskontrolle einhergehen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass NFATc4-Aktivatoren von unschätzbarem Wert sind, um die Rolle von NFATc4 in zellulären Prozessen zu verstehen, und dass sie vielversprechend sein können, um die Mechanismen verschiedener Krankheiten zu entschlüsseln.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionophore wie Ionomycin erhöhen den intrazellulären Kalziumspiegel, was zur Aktivierung von Calcineurin führt, das seinerseits NFAT dephosphoryliert und aktiviert. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin induziert Stress im endoplasmatischen Retikulum (ER) durch Hemmung der sarko/endoplasmatischen Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), was zu einem erhöhten intrazellulären Calciumgehalt und einer potenziellen Aktivierung des NFAT-Signalwegs führt. | ||||||
12β-Hydroxydigitoxin | 20830-75-5 | sc-213604 sc-213604A | 1 g 5 g | $140.00 $680.00 | ||
Herzglykoside wie 12β-Hydroxydigitoxin hemmen die Natrium-Kalium-Pumpe, was zu einem erhöhten intrazellulären Calciumgehalt führt. Dies kann den NFAT-Signalweg beeinflussen, wobei einige Studien auf eine Hemmung der NFAT-Aktivierung hindeuten. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol aktiviert beta-adrenerge Rezeptoren, was zu einer cAMP-Erhöhung führt. Erhöhtes cAMP kann PKA aktivieren, das in bestimmten Zusammenhängen nachweislich NFAT aktiviert. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithium und GSK-3-Inhibitoren können die Aktivierung von NFAT fördern, da GSK-3 an der Förderung der NFAT-Phosphorylierung und deren Verbleib im Zytoplasma beteiligt ist. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). PKC kann Signalwege stimulieren, die zu einer Erhöhung des intrazellulären Kalziums führen und die NFAT-Aktivierung fördern. | ||||||
Angiotensin II, Human | 4474-91-3 | sc-363643 sc-363643A sc-363643B sc-363643C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $50.00 $75.00 $260.00 $505.00 | 3 | |
In kardiovaskulären Geweben hat sich gezeigt, dass Angiotensin II NFAT aktiviert, insbesondere im Zusammenhang mit kardialer Hypertrophie und Remodeling. |