Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NFATc3 Aktivatoren

Gängige NFATc3 Activators sind unter underem Ionomycin, free acid CAS 56092-81-0, Thapsigargin CAS 67526-95-8, PMA CAS 16561-29-8, Okadaic Acid CAS 78111-17-8 und Forskolin CAS 66575-29-9.

Bei den NFATc3-Aktivatoren handelt es sich um eine vielfältige Gruppe von Chemikalien, die entweder eine direkte oder indirekte Aktivierung des NFATc3-Proteins bewirken sollen. Diese Moleküle nutzen eine Vielzahl von Signalwegen, um eine kohärente Wirkung zu erzielen. So wirken beispielsweise Ionomycin und Thapsigargin durch eine Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels. Erhöhte Kalziumionen aktivieren die Phosphatase Calcineurin, die wiederum NFATc3 dephosphoryliert, wodurch es in den Zellkern verlagert werden kann. Forskolin geht einen anderen Weg: Es erhöht den cAMP-Spiegel, was zu einem Anstieg der Calcineurin-Aktivität und einer anschließenden NFATc3-Aktivierung führt. Die Okadainsäure bewahrt NFATc3 in seiner aktiven Form, indem sie die Phosphatasen hemmt, die es sonst inaktivieren würden.

Einige Wirkstoffe, wie Cyclosporin A und Nifedipin, wirken auf eine etwas umständlichere Weise. Cyclosporin A hemmt Proteine, die als Calcineurin-Inhibitoren wirken, so dass Calcineurin NFATc3 effektiver aktivieren kann. Nifedipin, ein Kalziumkanalblocker, bewirkt einen homöostatischen Anstieg des intrazellulären Kalziums und damit indirekt eine Aktivierung von NFATc3. Andere Wirkstoffe wie Valsartan und Anisomycin wirken über separate Wege wie den Ang-II-Weg bzw. den JNK-Weg.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Ionomycin, free acid

56092-81-0sc-263405
sc-263405A
1 mg
5 mg
$94.00
$259.00
2
(2)

Erhöht das intrazelluläre Kalzium, wodurch Calcineurin aktiviert wird, das NFATc3 dephosphoryliert.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Erhöht das intrazelluläre Kalzium durch Hemmung der ER-Kalziumpumpe und aktiviert dadurch NFATc3.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert PKC, was wiederum die Calcineurin-abhängige Aktivierung von NFATc3 fördert.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Hemmt Phosphatasen, wodurch die aktive, dephosphorylierte Form von NFATc3 erhalten bleibt.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Erhöht cAMP, was indirekt zur Aktivierung von Calcineurin und zur Dephosphorylierung von NFATc3 führt.

1α,25-Dihydroxyvitamin D3

32222-06-3sc-202877B
sc-202877A
sc-202877C
sc-202877D
sc-202877
50 µg
1 mg
5 mg
10 mg
100 µg
$325.00
$632.00
$1428.00
$2450.00
$400.00
32
(2)

Bindet an VDR, das Gene hochregulieren kann, die die NFATc3-Aktivität erhöhen.

Nifedipine

21829-25-4sc-3589
sc-3589A
1 g
5 g
$58.00
$170.00
15
(1)

Blockiert Kalziumkanäle, was indirekt zu einem homöostatischen Anstieg des intrazellulären Kalziums und zur Aktivierung von NFATc3 führt.

Valsartan

137862-53-4sc-220362
sc-220362A
sc-220362B
10 mg
100 mg
1 g
$39.00
$90.00
$120.00
4
(1)

Aktiviert den Ang-II-Signalweg, der NFATc3 aktivieren kann.

12β-Hydroxydigitoxin

20830-75-5sc-213604
sc-213604A
1 g
5 g
$140.00
$680.00
(0)

Hemmt die Na+/K+-Pumpe, was zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziums und zur Aktivierung von NFATc3 führt.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Hemmt die Inaktivierung von NFAT und hält dessen aktiven Zustand aufrecht.