Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Neurobiologie Proteine

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von neurobiologischen Wirkstoffen für verschiedene Anwendungen an. Neurobiologische Präparate sind unverzichtbare Hilfsmittel bei der Erforschung des Nervensystems und erleichtern die Erforschung der Struktur, Funktion und Pathologie von Neuronen und neuronalen Netzwerken. Zu diesen Verbindungen gehören Neurotransmitter, Rezeptoragonisten und -antagonisten, Modulatoren von Ionenkanälen und Enzyminhibitoren, die für die Untersuchung der neuronalen Signalübertragung, der synaptischen Plastizität und der neurochemischen Interaktionen von entscheidender Bedeutung sind. Forscher nutzen neurobiologische Wirkstoffe, um die Mechanismen zu entschlüsseln, die der neuronalen Kommunikation, dem Lernen, dem Gedächtnis und dem Verhalten zugrunde liegen. Diese Präparate spielen eine wichtige Rolle bei der Erforschung der zellulären und molekularen Grundlagen von neurologischen Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson, Epilepsie und Schizophrenie. Durch die Modulation spezifischer Signalwege und Rezeptoren können Wissenschaftler die Auswirkungen verschiedener Stimuli auf die neuronale Aktivität untersuchen und neue grundlegende Ziele identifizieren. Durch das Angebot einer umfassenden Auswahl an hochwertigen neurobiologischen Wirkstoffen unterstützt Santa Cruz Biotechnology die fortschrittliche Forschung in den Neurowissenschaften und der Molekularbiologie. Diese Produkte ermöglichen Wissenschaftlern die Durchführung präziser und reproduzierbarer Experimente, die unser Verständnis des Nervensystems verbessern und die Entwicklung innovativer Ansätze zur Behandlung neurologischer Erkrankungen fördern. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren neurobiologischen Wirkstoffe zu erhalten.

Artikel 51 von 60 von insgesamt 118

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Casein Kinase I Inhibitor, D4476

301836-43-1sc-202522
1 mg
$97.00
6
(1)

Der Casein-Kinase-I-Inhibitor D4476 wirkt selektiv auf Casein-Kinase-I-Enzyme und moduliert wichtige Signalwege, die an zellulären Prozessen beteiligt sind. Durch die Hemmung dieser Kinasen unterbricht er die Phosphorylierung verschiedener Substrate und beeinflusst so die zirkadianen Rhythmen und die Wnt-Signalwege. Die einzigartige Fähigkeit dieses Wirkstoffs, Proteininteraktionen und nachgeschaltete Signalkaskaden zu verändern, kann zelluläre Reaktionen erheblich beeinflussen und so zum Verständnis neurobiologischer Mechanismen und zellulärer Dynamik beitragen.

Cytosporone B

321661-62-5sc-252653
5 mg
$143.00
7
(1)

Cytosporon B ist eine natürliche Verbindung, die durch Modulation der Aktivität spezifischer Kernrezeptoren interessante neurobiologische Eigenschaften aufweist. Es interagiert mit dem Retinsäure-Rezeptor und beeinflusst die Genexpression und die neuronale Differenzierung. Diese Verbindung wirkt sich auch auf intrazelluläre Signalwege aus und verändert möglicherweise die synaptische Plastizität und das neuronale Überleben. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen eine selektive Bindung und bieten Einblicke in die molekularen Mechanismen, die der Neuroentwicklung und Neurodegeneration zugrunde liegen.

Purmorphamine

483367-10-8sc-202785
sc-202785A
1 mg
5 mg
$56.00
$180.00
18
(1)

Purmorphamin ist ein kleines Molekül, das eine wichtige Rolle in der Neurobiologie spielt, indem es den Sonic-Hedgehog-Signalweg beeinflusst. Es bindet selektiv an Smoothened, einen Schlüsselrezeptor in diesem Signalweg, und aktiviert ihn, wodurch die Differenzierung und das Wachstum von Neuronen gefördert werden. Die einzigartige Fähigkeit dieser Verbindung, die Genexpression durch Transkriptionsregulierung zu modulieren, unterstreicht ihr Potenzial für das Verständnis der neuronalen Entwicklung. Darüber hinaus könnte ihre Interaktion mit verschiedenen zellulären Komponenten die Bildung und Aufrechterhaltung von Synapsen beeinflussen.

IKK-2 Inhibitor IV

507475-17-4sc-203083
500 µg
$130.00
12
(1)

IKK-2 Inhibitor IV ist ein selektiver Wirkstoff, der den NF-kB-Signalweg moduliert, der für neuroinflammatorische Reaktionen entscheidend ist. Durch die Hemmung von IKK-2 verändert er die Phosphorylierung spezifischer Substrate und beeinflusst dadurch die nachgeschaltete Genexpression im Zusammenhang mit dem neuronalen Überleben und der Plastizität. Seine einzigartige Interaktion mit regulatorischen Proteinen kann zelluläre Signalkaskaden beeinflussen, was sich möglicherweise auf die synaptische Dynamik und die Neuroprotektion in verschiedenen neuronalen Zusammenhängen auswirkt.

GSK-3 Inhibitor IX

667463-62-9sc-202634
sc-202634A
sc-202634B
1 mg
10 mg
50 mg
$57.00
$184.00
$867.00
10
(1)

GSK-3 Inhibitor IX ist ein wirksamer Modulator der Glykogensynthase-Kinase-3 und beeinflusst wichtige Signalwege, die an der neuronalen Funktion beteiligt sind. Er unterbricht selektiv die Phosphorylierungsaktivität von GSK-3, was zu veränderten Proteininteraktionen und Veränderungen im zellulären Stoffwechsel führen kann. Die einzigartige Fähigkeit dieses Wirkstoffs, den β-Catenin-Spiegel zu stabilisieren, kann die synaptische Signalübertragung verbessern und die Neuroplastizität fördern, wodurch die neuronale Widerstandsfähigkeit und die adaptiven Reaktionen in komplexen neuronalen Netzwerken beeinflusst werden.

KN-92

1135280-28-2sc-311369
sc-311369A
1 mg
5 mg
$182.00
$561.00
7
(1)

KN-92 ist ein selektiver Inhibitor der Calcium/Calmodulin-abhängigen Proteinkinase II (CaMKII), die eine entscheidende Rolle bei der synaptischen Plastizität und der Gedächtnisbildung spielt. Durch Bindung an die regulatorische Domäne von CaMKII verhindert er die kalziuminduzierte Aktivierung und moduliert so die nachgeschalteten Signalwege. Die einzigartige Interaktion dieses Wirkstoffs mit dem Enzym verändert den Phosphorylierungszustand der Zielproteine und beeinflusst so die neuronale Erregbarkeit und die Stärke der Synapsen, die für Lern- und Gedächtnisprozesse entscheidend sind.

Rifampicin

13292-46-1sc-200910
sc-200910A
sc-200910B
sc-200910C
1 g
5 g
100 g
250 g
$95.00
$322.00
$663.00
$1438.00
6
(1)

Rifampicin weist einzigartige Wechselwirkungen mit bakterieller RNA-Polymerase auf und hemmt die Transkription durch Bindung an die Beta-Untereinheit des Enzyms. Durch diese Bindung wird die Konformation des Enzyms verändert, wodurch der RNA-Syntheseprozess gestört wird. Darüber hinaus erhöht die Fähigkeit des Wirkstoffs, Zellmembranen zu durchdringen, seine Wirksamkeit bei der Beeinflussung intrazellulärer Prozesse. Das kinetische Profil des Wirkstoffs zeigt einen raschen Wirkungseintritt, was ihn zu einem potenten Modulator der Genexpression in spezifischen zellulären Umgebungen macht, der verschiedene neurobiologische Wege beeinflusst.

Glutathione, reduced

70-18-8sc-29094
sc-29094A
10 g
1 kg
$76.00
$2050.00
8
(2)

Reduziertes Glutathion spielt durch seine Beteiligung an der Redox-Signalübertragung und den zellulären Abwehrmechanismen eine zentrale Rolle in der Neurobiologie. Es ist an der Regulierung von oxidativem Stress beteiligt, indem es reaktive Sauerstoffspezies direkt auffängt und so die neuronale Integrität schützt. Durch seine einzigartige Fähigkeit, gemischte Disulfide mit Proteinen zu bilden, moduliert es deren Funktion und Stabilität. Darüber hinaus beeinflusst Glutathion die Synthese und den Stoffwechsel von Neurotransmittern und wirkt sich auf die synaptische Übertragung und Plastizität aus.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein Kalzium-Ionophor, der den Transport von Kalziumionen durch Zellmembranen erleichtert und dadurch die intrazellulären Signalwege erheblich beeinflusst. Durch die Veränderung der Kalziumhomöostase moduliert es verschiedene neurobiologische Prozesse, darunter die Freisetzung von Neurotransmittern und die synaptische Plastizität. Seine einzigartige Fähigkeit, den Kalziumeinstrom zu induzieren, kann kalziumabhängige Enzyme aktivieren und so die zellulären Reaktionen und die neuronale Erregbarkeit beeinflussen. Diese Verbindung spielt auch eine Rolle bei der Regulierung der Genexpression durch Calcium-vermittelte Signalkaskaden.

(±)-Anatoxin A Fumarate

64285-06-9sc-200185
1 mg
$450.00
1
(1)

(±)-Anatoxin A Fumarat ist ein starkes Neurotoxin, das die Wirkung von Acetylcholin an Nikotinrezeptoren nachahmt, was zu einer Überstimulation der cholinergen Bahnen führt. Seine schnelle Bindungskinetik ermöglicht ein rasches Einsetzen der neurophysiologischen Wirkungen und unterbricht die synaptische Übertragung. Die einzigartigen strukturellen Merkmale dieser Verbindung ermöglichen es ihr, effektiv in neuronale Membranen einzudringen, was ihr neurotoxisches Potenzial erhöht und durch die anhaltende Depolarisierung der Neuronen zur Exzitotoxizität beiträgt.