Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(±)-Anatoxin A Fumarate (CAS 64285-06-9)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Anwendungen:
(±)-Anatoxin A Fumarate ist ein Cyanotoxin-Agonist von AChR
CAS Nummer:
64285-06-9
Reinheit:
≥96%
Molekulargewicht:
281.31
Summenformel:
C10H15NO•C4H4O4
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Das (±)-Anatoxin A Fumarat ist ein synthetisches Analogon von Anatoxin-a, einem Neurotoxin, das ursprünglich in bestimmten Arten von Cyanobakterien gefunden wurde. Als Forschungschemikalie wird es hauptsächlich zur Untersuchung des cholinergen Nervensystems aufgrund seiner agonistischen Aktivität an den nikotinischen Acetylcholinrezeptoren verwendet. Diese Aktivität ermöglicht es Forschern, die Auswirkungen der Überstimulation dieser Rezeptoren zu untersuchen, was wertvoll ist, um die neurophysiologische Grundlage von Erkrankungen im Zusammenhang mit cholinergen Dysfunktionen zu verstehen. Die Wirkung des Stoffes imitiert die Wirkungen von Acetylcholin und ermöglicht so die Untersuchung der synaptischen Übertragung und der Rolle von Neurotransmittern bei der Muskelkontraktion. Seine Fumarat-Salz-Form wird in Forschungsumgebungen aufgrund seiner Stabilitäts- und Löslichkeitseigenschaften bevorzugt.


(±)-Anatoxin A Fumarate (CAS 64285-06-9) Literaturhinweise

  1. Kardio-respiratorische Veränderungen und Mortalität bei der bewußten Ratte, ausgelöst durch (+)- und (+/-)-Anatoxin-a.  |  Adeyemo, OM. and Sirén, AL. 1992. Toxicon. 30: 899-905. PMID: 1523681
  2. Aktivierung und Blockade des Acetylcholinrezeptor-Ionenkanals durch die Agonisten (+)-Anatoxin-a, das N-Methyl-Derivat und das Enantiomer.  |  Kofuji, P., et al. 1990. J Pharmacol Exp Ther. 252: 517-25. PMID: 1690292
  3. Toxikologie und Nachweisverfahren für das von Cyanobakterien produzierte Alkaloid-Neurotoxin Anatoxin-a.  |  Osswald, J., et al. 2007. Environ Int. 33: 1070-89. PMID: 17673293
  4. Molekulare Mechanismen des potenten und stereospezifischen Nikotinrezeptor-Agonisten (+)-Anatoxin-a.  |  Swanson, KL., et al. 1986. Mol Pharmacol. 29: 250-7. PMID: 2419745
  5. Schutz durch ein transdermales Pflaster, das Esterin und Pralidoximchlorid enthält, zur Prophylaxe von (±)-Anatoxin A-Vergiftungen bei Ratten.  |  Banerjee, S., et al. 2014. Eur J Pharm Sci. 56: 28-36. PMID: 24530375
  6. Synthese- und Konformationsstudien über Anatoxin-a: ein potenter Acetylcholin-Agonist.  |  Koskinen, AM. and Rapoport, H. 1985. J Med Chem. 28: 1301-9. PMID: 4032432
  7. Anatoxin-a-Wechselwirkungen mit cholinergen synaptischen Molekülen.  |  Aronstam, RS. and Witkop, B. 1981. Proc Natl Acad Sci U S A. 78: 4639-43. PMID: 6270690
  8. Anatoxin-a: ein neuer, potenter Agonist am Nikotinrezeptor.  |  Spivak, CE., et al. 1980. Mol Pharmacol. 18: 384-94. PMID: 6970328
  9. (+)-Anatoxin-a ist ein starker Agonist an neuronalen nikotinischen Acetylcholinrezeptoren.  |  Thomas, P., et al. 1993. J Neurochem. 60: 2308-11. PMID: 8492133

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(±)-Anatoxin A Fumarate, 1 mg

sc-200185
1 mg
$450.00