Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KN-92 (CAS 1135280-28-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (7)

Alternative Namen:
2-[N-(4-Methoxybenzenesulfonyl)]amino-N-(4-chlorocinnamyl)-N-methylbenzylamine, Phosphate
Anwendungen:
KN-92 ist eine nützliche Negativkontrolle für KN-93
CAS Nummer:
1135280-28-2
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
555.0
Summenformel:
C24H25ClN2O3S•H3PO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


KN-92 (CAS 1135280-28-2) Literaturhinweise

  1. KN-93 (2-[N-(2-Hydroxyethyl)]-N-(4-Methoxybenzolsulfonyl)]amino-N-(4-chlorocinnamyl)-N-methylbenzylamin), ein Calcium/Calmodulin-abhängiger Proteinkinase-II-Inhibitor, ist ein direkter extrazellulärer Blocker von spannungsabhängigen Kaliumkanälen.  |  Rezazadeh, S., et al. 2006. J Pharmacol Exp Ther. 317: 292-9. PMID: 16368898
  2. Der neu synthetisierte selektive Ca2+/Calmodulin-abhängige Proteinkinase-II-Inhibitor KN-93 reduziert den Dopamingehalt in PC12h-Zellen.  |  Sumi, M., et al. 1991. Biochem Biophys Res Commun. 181: 968-75. PMID: 1662507
  3. KN-93, ein spezifischer Inhibitor von CaMKII, hemmt die Proliferation menschlicher stellatischer Leberzellen in vitro.  |  An, P., et al. 2007. World J Gastroenterol. 13: 1445-8. PMID: 17457979
  4. Ca2+/Calmodulin-abhängige Proteinkinase-II-Inhibitoren unterbrechen die AKAP79-abhängige PKC-Signalübertragung an GluA1-AMPA-Rezeptoren.  |  Brooks, IM. and Tavalin, SJ. 2011. J Biol Chem. 286: 6697-706. PMID: 21156788
  5. Beta Ca2+/CaM-abhängige Kinase Typ II löst die Hochregulierung von GluA1 aus, um die Anpassung an synaptische Inaktivität in Hippocampus-Neuronen zu koordinieren.  |  Groth, RD., et al. 2011. Proc Natl Acad Sci U S A. 108: 828-33. PMID: 21187407
  6. Auswirkungen des Inhibitors der Calmodulin-abhängigen Proteinkinase II, KN-93, auf die elektrophysiologischen Eigenschaften hypertropher Herzmuskelzellen von Kaninchen.  |  Ke, J., et al. 2012. J Huazhong Univ Sci Technolog Med Sci. 32: 485-489. PMID: 22886958
  7. Auswirkungen von Isochinolonsulfonamiden auf die Kopplung von Aktionspotential und Sekretion in Hypophysenzellen.  |  Popovic, MA., et al. 2010. Horm Mol Biol Clin Investig. 1: 35-42. PMID: 25961970
  8. Die durch NAD-Verarmung induzierte Apoptose wird durch KN-93 unabhängig von CaMKII gehemmt.  |  Takeuchi, M. and Yamamoto, T. 2015. Exp Cell Res. 335: 62-7. PMID: 26024774
  9. Striatale Tyrosin-Hydroxylase wird über TAAR1 durch 3-Iodothyronamin, aber nicht durch Tyramin oder β-Phenylethylamin stimuliert.  |  Zhang, X., et al. 2018. Front Pharmacol. 9: 166. PMID: 29545750
  10. Chronische Hemmung der Ca2+/Calmodulin-abhängigen Proteinkinase II rettet fortgeschrittene Herzinsuffizienz.  |  Liu, Y., et al. 2021. J Pharmacol Exp Ther. 377: 316-325. PMID: 33722881
  11. Modulation der funktionellen Reaktion des Delta-Opioid-Rezeptors in Neuroblastom x Gliom-Hybridzellen (NG108-15) durch die Calcium/Calmodulin-abhängige Proteinkinase II.  |  Fan, GH., et al. 1997. Neuropharmacology. 36: 1763-9. PMID: 9517449

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

KN-92, 1 mg

sc-311369
1 mg
$182.00

KN-92, 5 mg

sc-311369A
5 mg
$561.00