Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Casein Kinase I Inhibitor, D4476 (CAS 301836-43-1)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (6)

Alternative Namen:
4-[4-(2,3-dihydro-1,4-benzodioxin-6-yl)-5-(2-pyridinyl)1H-imidazol-2-yl]-benzamide
Anwendungen:
Casein Kinase I Inhibitor, D4476 ist eine zelldurchlässige triarylsubstituierte Imidazoloverbindung, die als selektiver Inhibitor der Caseinkinase 1 (CK1) wirkt
CAS Nummer:
301836-43-1
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
398.41
Summenformel:
C23H18N4O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Der Casein Kinase I Inhibitor, D4476, ist eine zelldurchlässige triaryl-substituierte Imidazol-Verbindung, die als selektiver Inhibitor von Casein Kinase 1 (CK1) und TGFbeta RI (TGF-beta-Typ-I-Rezeptor, ALK5) wirkt. Schwacher Inhibitor von Polycystin-1 (PKD1), p38å (p38alpha MAPK) und beeinflusst nur schwach die Aktivität von Kinasen, einschließlich Akt1 (PKB), SGK und GSK-3b. Unterdrückt die lokal begrenzte Phosphorylierung (Ser322 und Ser325) und den nuklearen Ausschluss von FKHR (FOXO1a) in H4IIE-Hepatomzellen. Als Inhibitor von TGFbeta RI verhindert D4476 die Aktivierung von Smad3 und unterdrückt die TGFbeta RI-Genexpression ohne Zytotoxizität in A498-Zellen. In HeLa-Zellen wurde D4476 verwendet, um die Phosphorylierung von RhoB durch CK-1 zu hemmen, aber nicht RhoA oder RhoC, wodurch RhoB abhängige Aktin-Faserbildung aktiviert wird. D4476 wurde beschrieben, die Wnt-3a-induzierte Phosphorylierung und Verschiebung der Elektrophoresemigration von Dvl-1 (dishevelled, Dvl) zu blockieren.


Casein Kinase I Inhibitor, D4476 (CAS 301836-43-1) Literaturhinweise

  1. Identifizierung neuartiger Inhibitoren des Rezeptors für den transformierenden Wachstumsfaktor beta1 (TGF-beta1) Typ 1 (ALK5).  |  Callahan, JF., et al. 2002. J Med Chem. 45: 999-1001. PMID: 11855979
  2. D4476, ein zellpermeabler Inhibitor von CK1, unterdrückt die ortsspezifische Phosphorylierung und den Ausschluss von FOXO1a aus dem Zellkern.  |  Rena, G., et al. 2004. EMBO Rep. 5: 60-5. PMID: 14710188
  3. Wnt-3a nutzt einen neuartigen, niedrig dosierten und schnellen Weg, der keine Casein-Kinase-1-vermittelte Phosphorylierung von Dvl zur Aktivierung von Beta-Catenin erfordert.  |  Bryja, V., et al. 2007. Cell Signal. 19: 610-6. PMID: 17027228
  4. Die Selektivität von Proteinkinaseinhibitoren: eine weitere Aktualisierung.  |  Bain, J., et al. 2007. Biochem J. 408: 297-315. PMID: 17850214
  5. Die Phosphorylierung von RhoB durch CK1 behindert die Organisation der Aktin-Stressfasern und die Stabilisierung des epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptors.  |  Tillement, V., et al. 2008. Exp Cell Res. 314: 2811-21. PMID: 18590726
  6. Eine zentrale Rolle für CK1 bei der Katalyse der Phosphorylierung der p53-Transaktivierungsdomäne an Serin 20 nach einer HHV-6B-Virusinfektion.  |  MacLaine, NJ., et al. 2008. J Biol Chem. 283: 28563-73. PMID: 18669630
  7. CK1-Inhibitor beeinflusst die In-vitro-Reifung und Entwicklungsfähigkeit von Rindereizellen.  |  Shi, P., et al. 2019. Reprod Domest Anim. 54: 1104-1112. PMID: 31155763
  8. Die Stimulation des Kalziumeinstroms und von CK1α durch den NF-κB-Antagonisten [6]-Gingerol programmiert die Langlebigkeit der roten Blutkörperchen neu.  |  Alamri, HS., et al. 2021. J Food Biochem. 45: e13545. PMID: 33145778
  9. Lenalidomid reguliert die ACE2-Proteinhäufigkeit, um die Infektion durch SARS-CoV-2-Spike-Protein konditionierte Pseudoviren zu lindern.  |  Su, S., et al. 2021. Signal Transduct Target Ther. 6: 182. PMID: 33972500
  10. Die Hemmung von Csnk1a1 moduliert das entzündliche Sekretom und verbessert das Ansprechen auf eine Strahlentherapie bei Gliomen.  |  Liu, G., et al. 2021. J Cell Mol Med. 25: 7395-7406. PMID: 34216174
  11. Der Casein-Kinase-1-Alpha-Inhibitor (D4476) sensibilisiert mikrosatelliteninstabile Darmkrebszellen für 5-Fluorouracil durch Hemmung des Authophagie-Flusses.  |  Siri, M., et al. 2021. Arch Immunol Ther Exp (Warsz). 69: 26. PMID: 34536148
  12. Der Casein-Kinase I-Inhibitor D4476 beeinflusst Autophagie und Apoptose in Chloroquin-induzierten erwachsenen retinalen Pigmentepithel-19-Zellen.  |  Nguyen Hoang, AT., et al. 2022. Exp Eye Res. 218: 109004. PMID: 35219693
  13. Die Ausschaltung von Csnk1a1 führt bei Mäusen zu einem Entwicklungsstopp vor der Implantation.  |  Ma, Z., et al. 2023. Theriogenology. 198: 30-35. PMID: 36542875

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Casein Kinase I Inhibitor, D4476, 1 mg

sc-202522
1 mg
$97.00