Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Neurobiologie Proteine

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von neurobiologischen Wirkstoffen für verschiedene Anwendungen an. Neurobiologische Präparate sind unverzichtbare Hilfsmittel bei der Erforschung des Nervensystems und erleichtern die Erforschung der Struktur, Funktion und Pathologie von Neuronen und neuronalen Netzwerken. Zu diesen Verbindungen gehören Neurotransmitter, Rezeptoragonisten und -antagonisten, Modulatoren von Ionenkanälen und Enzyminhibitoren, die für die Untersuchung der neuronalen Signalübertragung, der synaptischen Plastizität und der neurochemischen Interaktionen von entscheidender Bedeutung sind. Forscher nutzen neurobiologische Wirkstoffe, um die Mechanismen zu entschlüsseln, die der neuronalen Kommunikation, dem Lernen, dem Gedächtnis und dem Verhalten zugrunde liegen. Diese Präparate spielen eine wichtige Rolle bei der Erforschung der zellulären und molekularen Grundlagen von neurologischen Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson, Epilepsie und Schizophrenie. Durch die Modulation spezifischer Signalwege und Rezeptoren können Wissenschaftler die Auswirkungen verschiedener Stimuli auf die neuronale Aktivität untersuchen und neue grundlegende Ziele identifizieren. Durch das Angebot einer umfassenden Auswahl an hochwertigen neurobiologischen Wirkstoffen unterstützt Santa Cruz Biotechnology die fortschrittliche Forschung in den Neurowissenschaften und der Molekularbiologie. Diese Produkte ermöglichen Wissenschaftlern die Durchführung präziser und reproduzierbarer Experimente, die unser Verständnis des Nervensystems verbessern und die Entwicklung innovativer Ansätze zur Behandlung neurologischer Erkrankungen fördern. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren neurobiologischen Wirkstoffe zu erhalten.

Artikel 11 von 20 von insgesamt 118

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Aprotinin

9087-70-1sc-3595
sc-3595A
sc-3595B
10 mg
100 mg
1 g
$110.00
$400.00
$1615.00
51
(2)

Aprotinin ist ein Serinproteaseinhibitor, der die proteolytische Aktivität in neurobiologischen Zusammenhängen moduliert. Durch Bindung an spezifische Proteasen verändert er die Dynamik des Proteinumsatzes und der zellulären Signalwege. Diese Interaktion kann die synaptische Plastizität und das Überleben von Neuronen beeinflussen und wirft ein Licht auf das komplizierte Gleichgewicht der Proteolyse bei neuronalen Funktionen. Seine Rolle bei der Regulierung von Entzündungsreaktionen und Apoptose unterstreicht zudem seine Bedeutung für das Verständnis neurodegenerativer Mechanismen.

GM 6001

142880-36-2sc-203979
sc-203979A
1 mg
5 mg
$75.00
$265.00
55
(1)

GM 6001 ist ein wirksamer Inhibitor von Matrix-Metalloproteinasen (MMPs), die eine entscheidende Rolle beim Umbau der extrazellulären Matrix in Nervengeweben spielen. Durch selektive Bindung an die aktiven Stellen der MMPs unterbricht GM 6001 deren enzymatische Aktivität und beeinflusst so die Migration und Adhäsion der Zellen. Diese Modulation kann sich auf neuroinflammatorische Prozesse und die synaptische Integrität auswirken, was seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung der neuronalen Architektur und Funktion unterstreicht. Seine einzigartige Interaktion mit MMPs bietet Einblicke in die Regulierung neurobiologischer Prozesse.

H-89 dihydrochloride

130964-39-5sc-3537
sc-3537A
1 mg
10 mg
$92.00
$182.00
71
(2)

H-89 Dihydrochlorid ist ein selektiver Inhibitor der Proteinkinase A (PKA), der verschiedene Signalwege in der Neurobiologie beeinflusst. Durch Bindung an die regulatorische Untereinheit der PKA unterbricht es die Phosphorylierung von Zielproteinen und moduliert so die zellulären Reaktionen auf Neurotransmitter. Diese Störung kann die synaptische Plastizität und die neuronale Erregbarkeit verändern, was ein tieferes Verständnis der intrazellulären Signalmechanismen und ihrer Auswirkungen auf die neuronale Funktion und Entwicklung ermöglicht.

Propidium Iodide

25535-16-4sc-3541
sc-3541A
50 mg
250 mg
$99.00
$290.00
168
(3)

Propidiumiodid ist ein fluoreszierender Farbstoff, der sich in Nukleinsäuren einlagert und so die Visualisierung von Zellstrukturen in der Neurobiologie ermöglicht. Seine einzigartige Fähigkeit, geschädigte Zellmembranen zu durchdringen, macht ihn zu einem wertvollen Instrument für die Beurteilung der Lebensfähigkeit und Apoptose von Zellen. Die starke Affinität des Farbstoffs für doppelsträngige DNA führt zu einer verstärkten Fluoreszenz nach der Bindung, was die Untersuchung zellulärer Prozesse wie Genexpression und neuronale Morphologie erleichtert. Diese Eigenschaft trägt dazu bei, die Dynamik der neuronalen Gesundheit und Integrität zu erhellen.

BML-275

866405-64-3sc-200689
sc-200689A
5 mg
25 mg
$94.00
$348.00
69
(1)

BML-275 ist ein selektiver Wirkstoff, der die Signalwege von Neurotransmittern moduliert und insbesondere die synaptische Plastizität beeinflusst. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Interaktionen mit Rezeptorstellen, die die Neurotransmission verstärken oder hemmen. Die Verbindung weist eine unterschiedliche Kinetik der Bindungsaffinität auf, was zu einer veränderten neuronalen Erregbarkeit führt. Durch die Beeinflussung des Kalziumioneneinstroms und der nachgeschalteten Signalkaskaden spielt BML-275 eine Rolle bei der Gestaltung der neuronalen Konnektivität und der funktionellen Ergebnisse in neurobiologischen Studien.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY 294002 ist ein potenter Inhibitor des Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Wegs, der für verschiedene zelluläre Prozesse entscheidend ist. Seine einzigartige Fähigkeit, selektiv an die katalytische Untereinheit p110 der PI3K zu binden, unterbricht die nachgeschaltete Signalübertragung und beeinflusst so das Überleben und Wachstum der Zellen. Dieser Wirkstoff zeigt eine schnelle Kinetik in seiner Interaktion mit dem Enzym, was zu signifikanten Veränderungen im zellulären Stoffwechsel und in der Genexpression führt. Durch die Modulation dieser Signalwege bietet LY 294002 Einblicke in die Entwicklung und Funktion von Nervenzellen.

IWP-2

686770-61-6sc-252928
sc-252928A
5 mg
25 mg
$94.00
$286.00
27
(1)

IWP-2 ist ein selektiver Inhibitor des Wnt-Signalwegs, der eine zentrale Rolle bei der Neuroentwicklung und der synaptischen Plastizität spielt. Er unterbricht die Interaktion zwischen Wnt-Proteinen und ihren Rezeptoren, was zu einer veränderten β-Catenin-Signalisierung führt. Diese Verbindung weist eine einzigartige Bindungsdynamik auf, die Entscheidungen über das Zellschicksal und die neuronale Differenzierung beeinflusst. Seine Fähigkeit, diese Signalwege zu modulieren, ermöglicht ein tieferes Verständnis der Bildung und Aufrechterhaltung neuronaler Schaltkreise.

STA-21

28882-53-3sc-200757
1 mg
$292.00
47
(1)

STA-21 ist ein wirksamer Modulator des NF-kB-Signalwegs, der für die Regulierung von Entzündungsreaktionen und das Überleben von Nervenzellen entscheidend ist. Es hemmt selektiv die Interaktion zwischen IκB-Proteinen und NF-kB-Dimeren und verhindert dadurch deren Verlagerung in den Zellkern. Dieser Wirkstoff weist ausgeprägte kinetische Eigenschaften auf, die eine präzise zeitliche Kontrolle der Genexpression im Zusammenhang mit dem Neuroschutz und der synaptischen Funktion ermöglichen. Ihr einzigartiger Mechanismus bietet Einblicke in zelluläre Stressreaktionen und neuroinflammatorische Prozesse.

Dorsomorphin dihydrochloride

1219168-18-9sc-361173
sc-361173A
10 mg
50 mg
$182.00
$736.00
28
(2)

Dorsomorphin-Dihydrochlorid ist ein selektiver Inhibitor der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK), der die Energiehomöostase und die Stoffwechselwege in neuronalen Zellen beeinflusst. Indem es die Phosphorylierung von Schlüsselsubstraten unterbricht, verändert es zelluläre Signalkaskaden, die die neuronale Plastizität und das Überleben steuern. Seine einzigartige Interaktion mit AMPK ermöglicht ein nuanciertes Verständnis der metabolischen Stressreaktionen und unterstreicht seine Rolle bei der Modulation der synaptischen Wirksamkeit und der neuronalen Widerstandsfähigkeit bei unterschiedlichen Energiezuständen.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD 98059 ist ein potenter Inhibitor des MAPK-Signalwegs (mitogen-activated protein kinase), der speziell auf MEK1 und MEK2 abzielt. Durch die Verhinderung der Phosphorylierung extrazellulärer signalregulierter Kinasen (ERKs) unterbricht er die nachgeschaltete Signalübertragung, die für die neuronale Differenzierung und synaptische Funktion entscheidend ist. Diese selektive Hemmung verändert die zellulären Reaktionen auf Wachstumsfaktoren und ermöglicht Einblicke in die Mechanismen der Neuroentwicklung und die Modulation der synaptischen Plastizität als Reaktion auf Umweltreize.