Artikel 91 von 100 von insgesamt 118
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(±)-Epibatidine dihydrochloride | 166374-43-2 | sc-300512 | 5 mg | $158.00 | ||
(±)-Epibatidin-Dihydrochlorid ist ein starkes Alkaloid, das selektiv mit nikotinischen Acetylcholinrezeptoren interagiert und die synaptische Übertragung und neuronale Erregbarkeit beeinflusst. Seine einzigartige Bindungsaffinität verändert die Rezeptorkonformation und erhöht die Permeabilität der Ionenkanäle. Diese Verbindung weist eine schnelle Kinetik bei der Rezeptoraktivierung auf, was zu einer erheblichen Modulation der Neurotransmitterfreisetzung führt. Ihr ausgeprägtes Interaktionsprofil ermöglicht Einblicke in cholinerge Signalwege und neuronale Kommunikationsmechanismen. | ||||||
Ponasterone A | 13408-56-5 | sc-202768 sc-202768A sc-202768B | 1 mg 5 mg 25 mg | $82.00 $275.00 $877.00 | 14 | |
Ponasteron A ist ein Ecdysteroid, das durch seine Interaktion mit spezifischen Kernrezeptoren eine zentrale Rolle bei der Modulation neurobiologischer Prozesse spielt. Es aktiviert die Genexpression durch Bindung an den Ecdyson-Rezeptor und beeinflusst Entwicklungs- und Stoffwechselwege in Neuronen. Diese Verbindung weist eine einzigartige Signaldynamik auf und fördert zelluläre Reaktionen, die die synaptische Plastizität und neuronale Differenzierung beeinflussen. Seine ausgeprägten molekularen Interaktionen tragen zum Verständnis der hormonellen Regulierung in der Neurobiologie bei. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
D-Erythro-Sphingosin-1-phosphat ist ein bioaktives Lipid, das die neurobiologischen Signalwege erheblich beeinflusst. Es wirkt als starkes Signalmolekül, das mit spezifischen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren zusammenwirkt, um die neuronale Erregbarkeit und synaptische Übertragung zu modulieren. Diese Verbindung ist an der Regulierung von Neuroinflammation und Neuroprotektion beteiligt und wirkt sich auf zelluläre Prozesse wie Apoptose und Migration aus. Seine einzigartigen Interaktionen mit Membranrezeptoren unterstreichen seine Rolle bei der Aufrechterhaltung der neuronalen Homöostase und Plastizität. | ||||||
Ganglioside GM1 sodium salt | 37758-47-7 | sc-202624 sc-202624A sc-202624B sc-202624C sc-202624D | 1 mg 5 mg 10 mg 100 mg 1 g | $77.00 $278.00 $530.00 $4590.00 $26874.00 | 1 | |
Gangliosid GM1-Natriumsalz ist ein komplexes Glykosphingolipid, das eine entscheidende Rolle bei der Dynamik der neuronalen Membran und der Zellsignalisierung spielt. Es interagiert mit spezifischen Rezeptoren und moduliert Lipid Rafts, wodurch es die synaptische Plastizität und die Freisetzung von Neurotransmittern beeinflusst. GM1 verstärkt die Signalisierung neurotropher Faktoren und fördert so das Überleben und Wachstum von Neuronen. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine spezifische Bindung an Proteine, wodurch wichtige zelluläre Prozesse wie Differenzierung und Kommunikation im Nervensystem erleichtert werden. | ||||||
Prostaglandin I2 sodium | 61849-14-7 | sc-201231 sc-201231B sc-201231A sc-201231C sc-201231D sc-201231E | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg 250 mg | $100.00 $417.00 $688.00 $1592.00 $5824.00 $12250.00 | 3 | |
Prostaglandin I2-Natrium ist ein potenter Lipidmediator, der die neurovaskuläre Dynamik und neuronale Signalwege erheblich beeinflusst. Es interagiert mit spezifischen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, was zur Aktivierung von intrazellulären Signalkaskaden führt, die die Freisetzung von Neurotransmittern und den Gefäßtonus modulieren. Seine einzigartige Fähigkeit, die Vasodilatation zu fördern und die Thrombozytenaggregation zu hemmen, unterstreicht seine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Homöostase im Nervensystem und beeinflusst die neuronale Erregbarkeit und synaptische Übertragung. | ||||||
Psammaplin A | 110659-91-1 | sc-258049 sc-258049A | 1 mg 5 mg | $88.00 $414.00 | 7 | |
Psammaplin A ist ein natürlicher Wirkstoff, der durch seine Interaktion mit Histon-Deacetylasen (HDACs) faszinierende neurobiologische Eigenschaften aufweist. Durch die selektive Hemmung dieser Enzyme verändert es die Chromatinstruktur und die Genexpression und beeinflusst so die neuronale Plastizität und das Überleben. Seine einzigartige Fähigkeit, epigenetische Pfade zu modulieren, deutet auf eine Rolle beim synaptischen Umbau und bei kognitiven Funktionen hin und macht es zu einem interessanten Thema für das Verständnis neuronaler Anpassungsmechanismen. | ||||||
Fumonisin B1 | 116355-83-0 | sc-201395 sc-201395A | 1 mg 5 mg | $117.00 $469.00 | 18 | |
Fumonisin B1 ist ein Mykotoxin, das den Sphingolipid-Stoffwechsel stört und zu einer Anhäufung von Sphinganin und Sphingosin führt. Diese Veränderung wirkt sich auf zelluläre Signalwege aus, insbesondere auf diejenigen, die an Apoptose und Entzündungen beteiligt sind. Die Beeinträchtigung der Ceramid-Synthese kann neurotoxische Wirkungen hervorrufen und zum Absterben von Nervenzellen beitragen. Darüber hinaus kann die Fähigkeit von Fumonisin B1, die Kalziumhomöostase zu modulieren, die Freisetzung von Neurotransmittern und die synaptische Funktion beeinflussen, was seine Bedeutung für die Neurobiologie unterstreicht. | ||||||
DPQ | 129075-73-6 | sc-202755 sc-202755A | 1 mg 5 mg | $65.00 $251.00 | 18 | |
DPQ ist eine wirksame Verbindung, die selektiv mit Neurotransmitter-Rezeptoren interagiert und die synaptische Übertragung und Plastizität beeinflusst. Aufgrund seiner einzigartigen Struktur kann es die Aktivität von Ionenkanälen modulieren und dadurch die neuronale Erregbarkeit und Signalausbreitung beeinflussen. DPQ geht auch spezifische Protein-Protein-Wechselwirkungen ein, die intrazelluläre Signalkaskaden verändern können und sich auf die neuronale Entwicklung und Funktion auswirken. Das kinetische Profil dieser Verbindung zeigt schnelle Bindungs- und Dissoziationsraten, was ihre dynamische Rolle in neurobiologischen Prozessen unterstreicht. | ||||||
SB-216763 | 280744-09-4 | sc-200646 sc-200646A | 1 mg 5 mg | $70.00 $198.00 | 18 | |
SB-216763 ist ein selektiver Inhibitor, der auf spezifische Signalwege abzielt, die an der neuronalen Funktion beteiligt sind. Seine einzigartige Fähigkeit, Proteininteraktionen innerhalb der Wnt-Signalkaskade zu unterbrechen, unterstreicht seine Rolle bei der Modulation zellulärer Reaktionen. Der Wirkstoff weist unterschiedliche Bindungsaffinitäten auf, die die nachgeschalteten Effekte auf die Genexpression und die synaptische Plastizität beeinflussen. Darüber hinaus deutet sein kinetisches Verhalten auf eine nuancierte Wirkung auf die Zelldynamik hin, die zur Regulierung neurodegenerativer Prozesse beiträgt. | ||||||
SIRT2 Inhibitor, AGK2 | 304896-28-4 | sc-202813A sc-202813 sc-202813B sc-202813C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $45.00 $145.00 $310.00 $480.00 | 5 | |
AGK2 ist ein potenter SIRT2-Inhibitor, der selektiv die Histondeacetylierung moduliert und damit neuronale Signalwege beeinflusst. Indem es die Interaktion von SIRT2 mit spezifischen Substraten stört, verändert AGK2 den Acetylierungsstatus von Schlüsselproteinen und beeinflusst so den Zellstoffwechsel und die Stressreaktionen. Seine einzigartigen Bindungseigenschaften führen zu einer differenzierten Modulation neuroinflammatorischer Prozesse, was seine Rolle bei der Feinabstimmung der neuronalen Homöostase und der synaptischen Funktion verdeutlicht. |