Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Psammaplin A (CAS 110659-91-1)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (7)

Alternative Namen:
Bisprasin
Anwendungen:
Psammaplin A ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor
CAS Nummer:
110659-91-1
Reinheit:
≥96%
Molekulargewicht:
664.39
Summenformel:
C22H24Br2N4O6S2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Psammaplin A ist ein Antibiotikum, ein Antitumormittel und ein Hemmstoff der DNA-Methyltransferase (Dnmt). Es ist ein symmetrisches Konjugat von Cystamin, das aus dem Psammaplinaplysilla-Schwamm isoliert werden kann. Es hemmt die Angiogenese sowie das Wachstum von Bakterien und Tumorzellen. Es hemmt die Aktivitäten mehrerer Schlüsselenzyme in prokaryotischen und eukaryotischen Systemen, darunter solche, die an der epigenetischen Kontrolle der Genexpression, der DNA-Replikation, der Angiogenese und der mikrobiellen Entgiftung beteiligt sind.


Psammaplin A (CAS 110659-91-1) Literaturhinweise

  1. Psammaplin A, ein natürliches Bromotyrosin-Derivat aus einem Schwamm, besitzt eine antibakterielle Aktivität gegen Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus und eine DNA-Gyrase-hemmende Aktivität.  |  Kim, D., et al. 1999. Arch Pharm Res. 22: 25-9. PMID: 10071955
  2. Psammaplin A, ein Chitinase-Inhibitor, isoliert aus dem fidschianischen Meeresschwamm Aplysinella rhax.  |  Tabudravu, JN., et al. 2002. Bioorg Med Chem. 10: 1123-8. PMID: 11836123
  3. Psammaplin A, ein marines Naturprodukt, hemmt Aminopeptidase N und unterdrückt die Angiogenese in vitro.  |  Shim, JS., et al. 2004. Cancer Lett. 203: 163-9. PMID: 14732224
  4. Die Zytotoxizität von Psammaplin A aus einer Zwei-Schwamm-Assoziation könnte mit der Hemmung der DNA-Replikation korrelieren.  |  Jiang, Y., et al. 2004. BMC Cancer. 4: 70. PMID: 15456519
  5. Psammaplin A als allgemeiner Aktivator von zellbasierten Signaltests über HDAC-Inhibition und Studien zu einigen Bromotyrosinderivaten.  |  McCulloch, MW., et al. 2009. Bioorg Med Chem. 17: 2189-98. PMID: 19022675
  6. Von Indolen abgeleitete Psammaplin-A-Analoga als epigenetische Modulatoren mit mehrfacher Hemmwirkung.  |  Pereira, R., et al. 2012. J Med Chem. 55: 9467-91. PMID: 23030799
  7. Psammaplin A hemmt die NS3-Helikase des Hepatitis-C-Virus.  |  Salam, KA., et al. 2013. J Nat Med. 67: 765-72. PMID: 23359228
  8. Psammaplin A induziert den Sirtuin-1-abhängigen autophagischen Zelltod in Doxorubicin-resistenten MCF-7/adr-Brustkrebszellen und Xenotransplantaten.  |  Kim, TH., et al. 2015. Biochim Biophys Acta. 1850: 401-10. PMID: 25445714
  9. Effiziente Synthese und biologische Aktivität von Psammaplin A und seinen Analoga als Antitumormittel.  |  Hong, S., et al. 2015. Eur J Med Chem. 96: 218-30. PMID: 25884112
  10. Auslösung des selbstmörderischen Erythrozytentodes durch Psammaplin A.  |  Al Mamun Bhuyan, A., et al. 2016. Cell Physiol Biochem. 39: 908-18. PMID: 27497787
  11. Camptothecin-Psammaplin-A-Hybride als Topoisomerase-I- und HDAC-Inhibitoren mit dualer Wirkung.  |  Cincinelli, R., et al. 2018. Eur J Med Chem. 143: 2005-2014. PMID: 29150335
  12. Aus dem Meer stammende natürliche Leitverbindung Disulfid-verknüpftes Dimer Psammaplin A: Biologische Aktivität und strukturelle Modifizierung.  |  Jing, Q., et al. 2019. Mar Drugs. 17: PMID: 31252563
  13. Ein neues Psammaplin-A-Analogon hemmt Wachstum und Metastasierung von dreifach negativem Brustkrebs, indem es auf die Histon-Methyltransferase DOT1L abzielt.  |  Byun, WS., et al. 2019. Mol Ther Oncolytics. 15: 140-152. PMID: 31720371

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Psammaplin A, 1 mg

sc-258049
1 mg
$88.00

Psammaplin A, 5 mg

sc-258049A
5 mg
$414.00