Chemische Aktivatoren von NEURL4 können dessen Aktivität durch verschiedene zelluläre Mechanismen beeinflussen, die sich auf die Maschinerie des für den Transport erforderlichen endosomalen Sortierkomplexes (ESCRT) auswirken, mit dem NEURL4 verbunden ist. Die Aktivierung des EGF-Rezeptors durch EGF führt zu einer verstärkten Endozytose, einem Prozess, der entscheidend von der ESCRT-Maschinerie abhängig ist. NEURL4, als Bestandteil dieser Maschinerie, könnte aufgrund der erhöhten Menge an endozytischen Vesikeln, die sortiert werden müssen, funktionell aktiviert werden. In ähnlicher Weise aktiviert Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) die Proteinkinase C (PKC), die den endozytischen Transport moduliert. Die Aktivierung von PKC kann ein zelluläres Umfeld schaffen, das eine erhöhte Aktivität der ESCRT-Maschinerie erfordert, was zu einer funktionellen Aktivierung von NEURL4 führt, um den erhöhten Anforderungen des Vesikeltransports und der Signaltransduktion gerecht zu werden.
Chloroquin und Monensin, die die endosomale Ansäuerung stören, und Bafilomycin A1, das die V-ATPase hemmt, können die ESCRT-Maschinerie indirekt beeinflussen. Dieser Einfluss kann zusätzliche funktionelle Anforderungen an NEURL4 stellen, um die veränderten Transport- und Abbauprozesse innerhalb des Endosoms zu kompensieren. Verbindungen wie U18666A, die eine intrazelluläre Cholesterinakkumulation induzieren, können auch die Endosomen- und Lysosomenfunktion beeinflussen. Dies könnte zu einem Szenario führen, in dem die Aktivität von NEURL4 hochreguliert wird, um die gestörte Lipidhomöostase zu bewältigen und die zellulären Transportfunktionen aufrechtzuerhalten. In ähnlicher Weise könnte ML-9 als Kinaseinhibitor die Dynamik des Zytoskeletts beeinflussen und indirekt die Aktivierung von NEURL4 für die Aufrechterhaltung der Vesikelbildung und des Trafficking erfordern. Andere Chemikalien, die die endozytischen Wege beeinflussen, wie Pitstop 2 und Dynasore, könnten ebenfalls die Aktivierung von NEURL4 als Ausgleichsmechanismus für die Hemmung der Clathrin- bzw. Dynamin-vermittelten Endozytose erforderlich machen. Schließlich könnten Verbindungen wie Wortmannin, YM201636 und Vacuolin-1, die die endosomale Sortierung oder Morphologie modulieren, zu zellulären Bedingungen führen, die die funktionelle Aktivierung von NEURL4 für die Regulierung und Anpassung der endozytischen und lysosomalen Wege erfordern.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die den endozytotischen Transport modulieren kann. Die Aktivierung von PKC kann die Nachfrage nach der ESCRT-Maschinerie erhöhen, was möglicherweise die funktionelle Aktivierung von NEURL4 für einen effizienten Transport und eine effiziente Signaltransduktion erfordert. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin stört die endosomale Ansäuerung, was die endosomale Sortierung beeinträchtigen und möglicherweise die funktionellen Anforderungen an NEURL4 im ESCRT-Signalweg erhöhen kann, um den veränderten Transport auszugleichen. | ||||||
Monensin A | 17090-79-8 | sc-362032 sc-362032A | 5 mg 25 mg | $152.00 $515.00 | ||
Monensin ist ein Ionophor, das den endosomalen pH-Wert verändert und möglicherweise die ESCRT-Maschinerie moduliert und indirekt die funktionelle Aktivierung von NEURL4 für die Aufrechterhaltung der endozytischen Sortierungsprozesse erfordert. | ||||||
Bafilomycin A1 | 88899-55-2 | sc-201550 sc-201550A sc-201550B sc-201550C | 100 µg 1 mg 5 mg 10 mg | $96.00 $250.00 $750.00 $1428.00 | 280 | |
Durch die Hemmung der V-ATPase verhindert Bafilomycin A1 die endosomale Ansäuerung, was sich auf die ESCRT-Maschinerie auswirken könnte. Dies könnte den funktionellen Bedarf an NEURL4 erhöhen, um eine beeinträchtigte Rezeptor-Degradation oder -Wiederverwertung auszugleichen. | ||||||
U 18666A | 3039-71-2 | sc-203306 sc-203306A | 10 mg 50 mg | $140.00 $500.00 | 2 | |
U18666A induziert eine intrazelluläre Cholesterinakkumulation, die die Funktion von Endosomen und Lysosomen beeinflusst. Dies könnte eine verstärkte Aktivität der ESCRT-Maschinerie erforderlich machen und möglicherweise die funktionelle Aktivierung von NEURL4 erhöhen. | ||||||
ML-9 | 105637-50-1 | sc-200519 sc-200519A sc-200519B sc-200519C | 10 mg 50 mg 100 mg 250 mg | $110.00 $440.00 $660.00 $1200.00 | 2 | |
ML-9 ist ein Kinase-Inhibitor, der verschiedene Signalwege beeinflussen kann, darunter auch solche, die die Dynamik des Zytoskeletts betreffen. Dies könnte sich indirekt auf die ESCRT-Maschinerie auswirken und die funktionelle Aktivierung von NEURL4 für die Vesikelbildung und den Vesikeltransport erfordern. | ||||||
Pitstop 2 | 1419320-73-2 | sc-507418 | 10 mg | $360.00 | ||
Pitstop 2 hemmt die Clathrin-vermittelte Endozytose, was zu einer kompensatorischen Hochregulierung anderer endozytischer Signalwege führen kann, wodurch der Bedarf an NEURL4-Aktivität in der ESCRT-Maschinerie potenziell erhöht wird. | ||||||
Dynamin Inhibitor I, Dynasore | 304448-55-3 | sc-202592 | 10 mg | $87.00 | 44 | |
Dynasore ist ein GTPase-Inhibitor, der die Dynamin-vermittelte Endozytose blockiert. Diese Störung könnte indirekt eine verstärkte funktionelle Aktivierung von NEURL4 als Teil der zellulären Reaktion zur Aufrechterhaltung der endozytischen Verarbeitung erforderlich machen. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein Phosphoinositid-3-Kinase-Inhibitor, der die endosomale Sortierung beeinflussen kann. Durch die Modulation dieses Signalwegs könnte eine indirekte Nachfrage nach NEURL4 zur Regulierung der ESCRT-Maschinerie entstehen, die am endozytischen Transport beteiligt ist. | ||||||
YM201636 | 371942-69-7 | sc-204193 | 5 mg | $213.00 | 6 | |
YM201636 hemmt PIKfyve und beeinflusst so die Phosphatidylinositol-3-Phosphat-Spiegel auf Endosomen. Dies könnte indirekt die funktionelle Aktivierung von NEURL4 für eine angemessene endosomale Sortierung und Vesikelbildung erforderlich machen. | ||||||