Neurabin-II-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von Chemikalien, die die zellulären Funktionen von Neurabin-II durch Beeinflussung bestimmter Signalwege modulieren. Calyculin A, ein Proteinphosphatase-Inhibitor, aktiviert Neurabin-II indirekt, indem er die Phosphorylierungsvorgänge aufrechterhält. Forskolin, ein starker Adenylatzyklase-Aktivator, verstärkt die cAMP-PKA-Signalübertragung, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von Neurabin-II führt. Staurosporin, ein Breitspektrum-Kinase-Inhibitor, unterbricht die Kinase-Aktivitäten und moduliert so indirekt Neurabin-II und seine zellulären Funktionen. Darüber hinaus erhöhen die Kalziumionophore A23187 und Ionomycin den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch Neurabin-II aktiviert wird, das in kalziumabhängige Prozesse involviert ist.
Phorbolester wie PMA und TPA aktivieren die Proteinkinase C (PKC) und beeinflussen Neurabin-II durch PKC-vermittelte Phosphorylierung. Darüber hinaus aktivieren Rolipram, ein PDE4-Inhibitor, und Thapsigargin, ein SERCA-Pumpeninhibitor, indirekt Neurabin-II, indem sie den cAMP-Spiegel modulieren bzw. das zytosolische Kalzium erhöhen. Bay K 8644, ein Dihydropyridin-Kalziumkanalaktivator, beeinflusst Neurabin-II durch erhöhten Kalziumeinstrom. Prostaglandin E2 (PGE2), ein Lipidmediator, aktiviert GPCRs und beeinflusst Neurabin-II indirekt durch Modulation von GPCR-assoziierten Signalwegen. Zusammengenommen bieten diese Neurabin-II-Aktivatoren ein nuanciertes Verständnis der komplexen molekularen Mechanismen, durch die verschiedene Chemikalien Neurabin-II modulieren und zur Regulierung seiner zellulären Funktionen beitragen können.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase, was zu einem Anstieg der intrazellulären cAMP-Spiegel führt. Erhöhte cAMP-Spiegel können PKA aktivieren, und Studien deuten darauf hin, dass Neurabin-II durch PKA phosphoryliert werden kann. Forskolin kann durch die Verstärkung der cAMP-PKA-Signalübertragung indirekt zur Aktivierung von Neurabin-II und den damit verbundenen zellulären Prozessen beitragen. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein Breitband-Kinasehemmer. Obwohl es nicht spezifisch für Neurabin-II ist, kann seine Hemmung verschiedener Kinasen die an der Neurabin-II-Regulation beteiligten Signalwege unterbrechen. Das komplexe Netzwerk von Kinaseaktivitäten, das von Staurosporin beeinflusst wird, kann Neurabin-II indirekt modulieren und möglicherweise seine Lokalisierung und Interaktionen innerhalb der Zelle verändern. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Neurabin-II wurde mit Calcium-abhängigen Prozessen in Verbindung gebracht. Die durch A23187 induzierte Erhöhung des zytosolischen Calciums kann Neurabin-II möglicherweise über Calcium-abhängige Signalwege aktivieren und so seine zellulären Funktionen und Interaktionen beeinflussen. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein Diester von Phorbol und ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Neurabin-II wird bekanntermaßen durch PKC-vermittelte Phosphorylierung moduliert. Daher kann PMA durch die Aktivierung von PKC potenziell zur Phosphorylierung und Aktivierung von Neurabin-II führen und so dessen zelluläre Dynamik beeinflussen. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram ist ein selektiver Inhibitor der Phosphodiesterase 4 (PDE4), der zu einem Anstieg der intrazellulären cAMP-Spiegel führt. Da die cAMP-PKA-Signalübertragung an der Neurabin-II-Regulation beteiligt ist, kann Rolipram Neurabin-II indirekt aktivieren, indem es diesen Signalweg verstärkt. Die erhöhten cAMP-Spiegel können möglicherweise die Neurabin-II-Phosphorylierung und ihre funktionellen Wechselwirkungen innerhalb der Zelle modulieren. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin ist ein spezifischer Inhibitor der Ca2+-ATPase-Pumpe des sarkoendoplasmatischen Retikulums (SERCA), was zu einem Anstieg des zytosolischen Calciumspiegels führt. Neurabin-II wurde mit calciumabhängiger Signalübertragung in Verbindung gebracht. Der durch Thapsigargin verursachte Anstieg des zytosolischen Calciumspiegels kann Neurabin-II potenziell aktivieren und seine zellulären Funktionen und Interaktionen innerhalb spezifischer Signalkaskaden beeinflussen. | ||||||
(±)-Bay K 8644 | 71145-03-4 | sc-203324 sc-203324A sc-203324B | 1 mg 5 mg 50 mg | $82.00 $192.00 $801.00 | ||
Bay K 8644 ist ein Dihydropyridin-Calciumkanal-Aktivator, der zu einem erhöhten Calciumeinstrom führt. Neurabin-II wurde mit calciumabhängigen Prozessen in Verbindung gebracht. Die durch Bay K 8644 induzierte Erhöhung der intrazellulären Calciumspiegel kann Neurabin-II potenziell aktivieren und seine zellulären Funktionen und Interaktionen innerhalb spezifischer Signalkaskaden beeinflussen, die mit der Calciumsignalisierung in Verbindung stehen. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
Prostaglandin E2 (PGE2) ist ein Lipidmediator, der G-Protein-gekoppelte Rezeptoren aktiviert. Die Aktivierung spezifischer GPCRs kann zur Modulation intrazellulärer Signalwege führen, einschließlich solcher, an denen Neurabin-II beteiligt ist. PGE2 kann durch die Aktivierung seiner verwandten Rezeptoren indirekt Neurabin-II beeinflussen und möglicherweise dessen Phosphorylierungsstatus und zelluläre Funktionen im Rahmen der GPCR-assoziierten Signalübertragung beeinflussen. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Neurabin-II wurde mit Calcium-abhängigen Prozessen in Verbindung gebracht. Die durch Ionomycin verursachte Erhöhung des zytosolischen Calciums kann Neurabin-II möglicherweise über Calcium-abhängige Signalwege aktivieren und seine zellulären Funktionen und Interaktionen innerhalb spezifischer Kaskaden beeinflussen, die mit der Calcium-Signalübertragung verbunden sind. |