Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NDUFS3 Aktivatoren

Gängige NDUFS3 Activators sind unter underem Coenzyme Q10 CAS 303-98-0, Resveratrol CAS 501-36-0, SRT1720 CAS 1001645-58-4, Nicotinamide riboside CAS 1341-23-7 und Bezafibrate CAS 41859-67-0.

NDUFS3-Aktivatoren sind eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von NDUFS3, einer entscheidenden Komponente des Komplexes I in der mitochondrialen Elektronentransportkette, verbessern. Diese Aktivatoren wirken über verschiedene Mechanismen, um die Gesundheit der Mitochondrien zu fördern und so die entscheidende Rolle des NDUFS3 beim Elektronentransport und der ATP-Synthese zu unterstützen. Das Coenzym Q10 trägt durch die Erleichterung der Elektronenübertragung innerhalb des Komplexes I direkt zur Optimierung der Funktion des NDUFS3 bei der ATP-Produktion bei. Resveratrol, ein natürliches Polyphenol, und Sirtuin-Aktivatoren, wie SRT1720, verbessern die mitochondriale Biogenese und Funktion, was wiederum indirekt die Effizienz des NDUFS3 bei der oxidativen Phosphorylierung erhöht. Metformin, bekannt für die Aktivierung von AMPK, und Nicotinamid-Ribosid, eine NAD+-Vorstufe, tragen beide zur Gesundheit der Mitochondrien bei und unterstützen somit die Funktion von NDUFS3 bei der Elektronenübertragung.

Darüber hinaus stimulieren Verbindungen wie Bezafibrat und PGC-1α-Aktivatoren, einschließlich Pioglitazonhydrochlorid, die mitochondriale Biogenese und Atmung, wodurch die NDUFS3-Aktivität innerhalb der Atmungskette indirekt erhöht wird. Alpha-Liponsäure trägt aufgrund ihrer antioxidativen Eigenschaften zur Aufrechterhaltung der mitochondrialen Integrität bei und unterstützt damit die Rolle von NDUFS3 im Elektronentransportprozess. Methylenblau, das als Elektronenüberträger fungiert, steigert speziell die Effizienz des Elektronentransports im Komplex I, in dem NDUFS3 eine wichtige Rolle spielt. In ähnlicher Weise fördert Acetyl-L-Carnitinchlorid, das am Fettsäurestoffwechsel beteiligt ist, indirekt die Aktivität von NDUFS3, indem es die mitochondriale Energieproduktion verbessert. DL-Sulforaphan, ein Nrf2-Aktivator, und Curcumin mit seiner antioxidativen Wirkung tragen ebenfalls zur Verbesserung der Funktion und des Schutzes der Mitochondrien bei. Diese kollektive Verbesserung der mitochondrialen Effizienz und des Schutzes spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Funktion von NDUFS3 innerhalb der Elektronentransportkette und unterstreicht seine Bedeutung für die Energieproduktion und die Zellatmung.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Coenzyme Q10

303-98-0sc-205262
sc-205262A
1 g
5 g
$70.00
$180.00
1
(1)

Coenzym Q10, eine Schlüsselkomponente in der mitochondrialen Elektronentransportkette, verstärkt indirekt die NDUFS3-Aktivität, indem es den Elektronentransfer innerhalb von Komplex I erleichtert. Dieser erhöhte Elektronenfluss verbessert die NDUFS3-Funktion beim Elektronentransport und bei der ATP-Synthese.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol, ein Polyphenol, aktiviert indirekt NDUFS3, indem es die mitochondriale Biogenese und Funktion fördert. Diese Hochregulierung unterstützt die Rolle von NDUFS3 im Komplex I der Elektronentransportkette und fördert die oxidative Phosphorylierung.

SRT1720

1001645-58-4sc-364624
sc-364624A
5 mg
10 mg
$193.00
$357.00
13
(1)

Sirtuin-Aktivatoren (wie SRT1720) steigern die NDUFS3-Aktivität indirekt durch die Stimulierung von Sirtuinen, die dafür bekannt sind, die mitochondriale Funktion zu verbessern. Diese Verbesserung wirkt sich positiv auf die Rolle von NDUFS3 in der Elektronentransportkette aus.

Nicotinamide riboside

1341-23-7sc-507345
10 mg
$411.00
(0)

Nicotinamid-Ribosid, ein Vorläufer von NAD+, aktiviert indirekt NDUFS3, indem es die NAD+-Spiegel erhöht und so die mitochondriale Funktion unterstützt. Erhöhte NAD+-Spiegel wirken sich positiv auf die Rolle von NDUFS3 beim Elektronentransport innerhalb von Komplex I aus.

Bezafibrate

41859-67-0sc-204650B
sc-204650
sc-204650A
sc-204650C
500 mg
1 g
5 g
10 g
$30.00
$45.00
$120.00
$200.00
5
(1)

Bezafibrat, ein PPAR-Agonist, steigert indirekt die NDUFS3-Aktivität, indem es die mitochondriale Biogenese und die Fettsäureoxidation anregt. Dies führt zu einer verbesserten Funktion von Komplex I, bei dem NDUFS3 eine entscheidende Komponente ist.

Pioglitazone hydrochloride

112529-15-4sc-204848
sc-204848A
100 mg
500 mg
$62.00
$209.00
19
(2)

PGC-1α-Aktivatoren (wie Pioglitazon) verstärken indirekt die NDUFS3-Aktivität, indem sie die mitochondriale Biogenese und Atmung stimulieren und damit die Funktion von NDUFS3 im mitochondrialen Komplex I unterstützen.

α-Lipoic Acid

1077-28-7sc-202032
sc-202032A
sc-202032B
sc-202032C
sc-202032D
5 g
10 g
250 g
500 g
1 kg
$68.00
$120.00
$208.00
$373.00
$702.00
3
(1)

Alpha-Liponsäure, ein Antioxidans, erhöht indirekt die NDUFS3-Aktivität, indem es die mitochondriale Gesamtfunktion verbessert und oxidativen Stress reduziert. Dies unterstützt die Rolle von NDUFS3 in der Elektronentransportkette.

Methylene blue

61-73-4sc-215381B
sc-215381
sc-215381A
25 g
100 g
500 g
$42.00
$102.00
$322.00
3
(1)

Methylenblau, ein Elektronenüberträger, aktiviert indirekt NDUFS3, indem es den Elektronentransport in der mitochondrialen Atmungskette verbessert, insbesondere im Komplex I, wo NDUFS3 eine wichtige Rolle spielt.

Acetyl-L-carnitine chloride

5080-50-2sc-210747
1 g
$52.00
(1)

Acetyl-L-Carnitin-Chlorid, das am Fettsäurestoffwechsel beteiligt ist, aktiviert indirekt NDUFS3, indem es die mitochondriale Funktion und Energieproduktion verbessert und dadurch die Rolle von NDUFS3 in der Elektronentransportkette stärkt.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

DL-Sulforaphan, ein Nrf2-Aktivator, steigert indirekt die NDUFS3-Aktivität, indem es den Schutz und die Funktion der Mitochondrien fördert und so die Rolle von NDUFS3 im Komplex I der Elektronentransportkette unterstützt.