NCS-1-Aktivatoren sind eine Klasse von Chemikalien, die mit dem neuronalen Kalzium-Sensor-1-Protein (NCS-1) interagieren, das eine zentrale Rolle bei der Kalzium-Signalübertragung in Zellen spielt. NCS-1 gehört zur Familie der EF-Hand-Proteine und ist für seine Fähigkeit bekannt, Kalziumionen zu binden, was eine Konformationsänderung hervorruft, die seine Interaktion mit Zielproteinen erleichtert und dadurch eine Vielzahl von Signalkaskaden beeinflusst. Die Aktivatoren dieses Proteins können seine Funktion auf verschiedene Weise modulieren, entweder durch direkte Bindung an das Protein und Veränderung seiner Konformation, um die Kalziumbindung zu begünstigen, oder durch Beeinflussung der Signalwege, die die Expression oder Aktivität des Proteins regulieren.
Die direkten Aktivatoren wirken häufig durch Bindung an die EF-Hand-Motive von NCS-1, wodurch die Wirkung von Kalziumionen nachgeahmt wird, was zur Aktivierung des Proteins führt. Durch die Stabilisierung der kalziumgebundenen Form von NCS-1 können diese Aktivatoren die Interaktion des Proteins mit seinen nachgeschalteten Effektoren verstärken und Prozesse wie die Freisetzung von Neurotransmittern, die synaptische Plastizität und die Genexpression modulieren. Die Spezifität dieser Wechselwirkungen ist von entscheidender Bedeutung, da die Bindung des Aktivators zu einem Konformationszustand führen muss, der die funktionelle Aktivität des Proteins fördert, ohne sie unbeabsichtigt zu hemmen. Indirekte Aktivatoren hingegen können die Expressionsmengen von NCS-1 oder die Verfügbarkeit von Kalziumionen, die das Protein für seine Funktion benötigt, erhöhen. Dazu können Signalmoleküle gehören, die die Transkription des NCS-1-Gens hochregulieren, oder Modulatoren intrazellulärer Kalziumkanäle, die die zytosolischen Kalziumkonzentrationen erhöhen und damit indirekt die Aktivierung von NCS-1 fördern. Darüber hinaus können posttranslationale Modifikationen von NCS-1, wie z. B. die Phosphorylierung, seine Kalziumaffinität oder seine Interaktion mit anderen Proteinen verändern, und Aktivatoren könnten diese Modifikationen ebenfalls beeinflussen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Nifedipine | 21829-25-4 | sc-3589 sc-3589A | 1 g 5 g | $58.00 $170.00 | 15 | |
Nifedipin ist ein Kalziumkanalblocker. Durch die Reduzierung des Kalziumeinstroms beeinflusst es die kalziumabhängigen Signalwege. Dies könnte indirekt zu einer erhöhten NCS-1-Aktivität führen, da NCS-1 ein kalziumbindendes Protein ist, das die intrazelluläre Kalziumsignalisierung reguliert. | ||||||
(±)-Bay K 8644 | 71145-03-4 | sc-203324 sc-203324A sc-203324B | 1 mg 5 mg 50 mg | $82.00 $192.00 $801.00 | ||
Bay K 8644 ist ein Calciumkanal-Agonist, der den Calciumeinstrom erhöht. Dies könnte die funktionelle Aktivität von NCS-1 erhöhen, da NCS-1 ein Regulator der intrazellulären Kalzium-Signalübertragung ist. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel durch Aktivierung der Adenylatcyclase. Da cAMP Kalziumkanäle regulieren kann, könnte dies indirekt die Aktivität von NCS-1 erhöhen. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein Phosphodiesterase-Inhibitor, der den cAMP-Spiegel erhöht. Da cAMP Kalziumkanäle regulieren kann, könnte dies indirekt die Aktivität von NCS-1 erhöhen. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Kalziumionophor, das den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht. Dies könnte die funktionelle Aktivität von NCS-1 erhöhen, da NCS-1 ein Regulator der intrazellulären Kalzium-Signalübertragung ist. | ||||||
Ryanodine | 15662-33-6 | sc-201523 sc-201523A | 1 mg 5 mg | $219.00 $765.00 | 19 | |
Ryanodin modifiziert die Kalziumfreisetzung aus dem endoplasmatischen Retikulum, was die Aktivität von NCS-1 aufgrund seiner Rolle bei der intrazellulären Kalzium-Signalgebung indirekt verstärken könnte. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die zahlreiche Proteine phosphorylieren und die Kalzium-Signalübertragung beeinflussen kann. Dies könnte indirekt die Aktivität von NCS-1 erhöhen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen, was aufgrund seiner Rolle bei der Kalzium-Signalübertragung möglicherweise zu einer verstärkten NCS-1-Aktivität führt. | ||||||
BAPTA/AM | 126150-97-8 | sc-202488 sc-202488A | 25 mg 100 mg | $138.00 $449.00 | 61 | |
BAPTA-AM ist ein membrandurchlässiger Calcium-Chelator. Durch die Beeinflussung der Kalzium-Signalübertragung könnte es indirekt die Aktivität von NCS-1 erhöhen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol kann den intrazellulären Kalziumspiegel beeinflussen, was aufgrund seiner Rolle bei der Kalzium-Signalübertragung möglicherweise zu einer verstärkten NCS-1-Aktivität führt. |