Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NCS-1 Inhibitoren

Gängige NCS-1 Inhibitors sind unter underem EGTA CAS 67-42-5, 2-APB CAS 524-95-8, Thapsigargin CAS 67526-95-8, Verapamil CAS 52-53-9 und Diltiazem CAS 42399-41-7.

NCS-1-Inhibitoren stellen eine Klasse chemischer Verbindungen dar, die darauf abzielen, die Aktivität des neuronalen Kalziumsensors-1 (NCS-1), eines allgegenwärtigen und multifunktionalen Proteins im zentralen Nervensystem, zu modulieren. NCS-1 gehört zur Familie der EF-Hand-Kalziumbindungsproteine und spielt durch seine Fähigkeit, Kalziumionen zu binden, eine entscheidende Rolle bei der Regulierung verschiedener zellulärer Prozesse. Strukturell besteht NCS-1 aus zwei unterschiedlichen globulären Domänen, die durch eine flexible Linker-Region verbunden sind, wobei jede Domäne EF-Hand-Motive enthält, die für die Kalziumbindung verantwortlich sind. Die N-terminale Myristoylierung von NCS-1 ermöglicht seine Assoziation mit Zellmembranen und unterstreicht seine Beteiligung an verschiedenen intrazellulären Signalwegen.

Inhibitoren, die auf NCS-1 abzielen, stören seine Kalziumbindungskapazität und beeinflussen dadurch nachgeschaltete zelluläre Ereignisse. Diese kleinen Moleküle sind oft spezifisch für NCS-1, so dass eine Interferenz mit anderen EF-Hand-Proteinen vermieden wird. Die Forscher verwenden verschiedene strukturelle und biochemische Ansätze, um potente NCS-1-Inhibitoren zu entwickeln, wobei sie die einzigartige Konformationsdynamik des Proteins und die kalziumabhängigen Regulationsmechanismen berücksichtigen. Die Modulation der NCS-1-Aktivität verspricht neue Einblicke in die komplizierten Signalkaskaden innerhalb von Neuronen und könnte neue Wege für die Entwicklung von Wirkstoffen aufzeigen, die in verschiedenen biologischen Zusammenhängen von Bedeutung sein könnten.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

EGTA

67-42-5sc-3593
sc-3593A
sc-3593B
sc-3593C
sc-3593D
1 g
10 g
100 g
250 g
1 kg
$20.00
$62.00
$116.00
$246.00
$799.00
23
(1)

EGTA ist ein Chelatbildner, der sich an Kalziumionen binden kann und dadurch deren Verfügbarkeit für die Bindung von NCS-1 verringert.

2-APB

524-95-8sc-201487
sc-201487A
20 mg
100 mg
$27.00
$52.00
37
(1)

2-APB kann die Aktivität von IP3-Rezeptoren modulieren, die Teil des Kalzium-Signalweges sind, an dem NCS-1 beteiligt ist.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin hemmt die Sarko/Endoplasmatisches Retikulum Ca2+ ATPase (SERCA) und beeinträchtigt damit den Kalziumhaushalt, auf den NCS-1 angewiesen ist.

Verapamil

52-53-9sc-507373
1 g
$367.00
(0)

Verapamil ist ein weiterer Kalziumkanalblocker, der die Funktion von NCS-1 indirekt beeinflussen kann.

Diltiazem

42399-41-7sc-204726
sc-204726A
1 g
5 g
$209.00
$464.00
4
(1)

Diltiazem, ein Kalziumkanalblocker, kann die Funktion von NCS-1 indirekt beeinflussen, indem er die Kalziumkanäle vom L-Typ blockiert.

Nimodipine

66085-59-4sc-201464
sc-201464A
100 mg
1 g
$60.00
$301.00
2
(1)

Nimodipin ist ein Kalziumkanalblocker, der die Funktion von NCS-1 indirekt beeinflussen kann.

Amlodipine

88150-42-9sc-200195
sc-200195A
100 mg
1 g
$73.00
$163.00
2
(1)

Amlodipin, ein Kalziumkanalblocker, kann die Funktion von NCS-1 indirekt beeinflussen, indem er die Kalziumkanäle vom L-Typ blockiert.

Felodipine

72509-76-3sc-201483
sc-201483A
10 mg
50 mg
$89.00
$218.00
1
(1)

Felodipin ist ein Kalziumkanalblocker, der die NCS-1-Funktion indirekt beeinflussen kann.

Isradipine

75695-93-1sc-201467
sc-201467A
10 mg
50 mg
$86.00
$318.00
1
(1)

Isradipin, ein Kalziumkanalblocker, kann die Funktion von NCS-1 indirekt beeinflussen, indem er L-Typ-Kalziumkanäle blockiert.

trans Lacidipine

103890-78-4sc-213066
10 mg
$153.00
(0)

Lacidipin ist ein Kalziumkanalblocker, der die NCS-1-Funktion indirekt beeinflussen kann.