NAIP5-Inhibitoren umfassen eine Reihe von Verbindungen, die indirekt die Aktivität des NAIP5-Proteins beeinflussen. Diese Inhibitoren wirken auf verschiedene Signalwege und zelluläre Prozesse, die an der Regulierung von NAIP5 beteiligt sind, einem Protein, das eine wichtige Rolle bei der angeborenen Immunantwort spielt. Die aufgeführten Inhibitoren zielen auf verschiedene Aspekte der Immun-Signalwege ab, insbesondere auf diejenigen, die zur Aktivierung des NF-κB-Signalwegs und der Inflammasomen führen.
Der NF-κB-Signalweg ist ein zentraler Knotenpunkt bei der Regulierung von Immunreaktionen und Entzündungen. Chemikalien wie Parthenolid, BAY 11-7082, JSH-23, Andrographolid und Bay 11-7085 entfalten ihre Wirkung, indem sie entweder die Aktivierung von NF-κB verhindern oder seine Verlagerung in den Zellkern blockieren. Auf diese Weise können diese Inhibitoren die Expression von nachgeschalteten Genen modulieren, die von NF-κB reguliert werden, und diese Regulierung kann sich auch auf NAIP5 erstrecken, da es Teil der von NF-κB gesteuerten Immunreaktion ist. Die genaue Beziehung zwischen der NF-κB-Signalübertragung und der NAIP5-Expression oder -Aktivität ist komplex und umfasst ein Netz von Regulierungsmechanismen, die über die einfache Transkriptionskontrolle hinausgehen. Neben den Inhibitoren des NF-κB-Signalwegs greifen auch andere in der Tabelle aufgeführte Wirkstoffe in den Inflammasom-Komplex ein. Glyburid, CP-456773 (auch bekannt als CRID3) und MCC950 sind dafür bekannt, dass sie das NLRP3-Inflammasom hemmen. Zwar wird NAIP5 durch diese Wirkstoffe nicht direkt gehemmt, doch die enge funktionelle Beziehung zwischen den verschiedenen Inflammasom-Komponenten deutet darauf hin, dass sich Veränderungen der NLRP3-Aktivität auf die gesamte Inflammasom-Reaktion auswirken können, einschließlich der Aktivität von NAIP5. Anakinra kann als Interleukin-1-Rezeptor-Antagonist die Reaktion des Inflammasoms auf Zytokin-Signale modulieren und dadurch die Aktivität von Proteinen wie NAIP5 beeinflussen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Parthenolide | 20554-84-1 | sc-3523 sc-3523A | 50 mg 250 mg | $79.00 $300.00 | 32 | |
Zielt auf NF-κB, einen Regulator der Immunantwort und Apoptose, der die Aktivität von NAIP5 modulieren kann. | ||||||
BAY 11-7082 | 19542-67-7 | sc-200615B sc-200615 sc-200615A | 5 mg 10 mg 50 mg | $61.00 $83.00 $349.00 | 155 | |
Hemmt die IκBα-Phosphorylierung und beeinträchtigt die NF-κB-Aktivität; dies kann die Signalwege, die NAIP5 regulieren, verändern. | ||||||
NFκB Activation Inhibitor II, JSH-23 | 749886-87-1 | sc-222061 sc-222061C sc-222061A sc-222061B | 5 mg 10 mg 50 mg 100 mg | $210.00 $252.00 $1740.00 $1964.00 | 34 | |
Blockiert die Translokation des NF-κB-Kerns, wodurch die NAIP5-vermittelte Signalübertragung möglicherweise herunterreguliert wird. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Induziert Elemente der antioxidativen Reaktion und kann die Aktivität des Inflammasoms modulieren und damit die Funktion von NAIP5 beeinflussen. | ||||||
Glyburide (Glibenclamide) | 10238-21-8 | sc-200982 sc-200982A sc-200982D sc-200982B sc-200982C | 1 g 5 g 25 g 100 g 500 g | $45.00 $60.00 $115.00 $170.00 $520.00 | 36 | |
Hemmt das NLRP3-Inflammasom; durch diese indirekte Wirkung kann es die Funktion von NAIP5 beeinflussen. | ||||||
SIRT2 Inhibitor, AGK2 | 304896-28-4 | sc-202813A sc-202813 sc-202813B sc-202813C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $45.00 $145.00 $310.00 $480.00 | 5 | |
NLRP3-Inflammasom-Inhibitor, der zwar auf NLRP3 abzielt, aber aufgrund der engen Interaktion der Inflammasome auch NAIP5 beeinflussen kann. | ||||||
Andrographolide | 5508-58-7 | sc-205594 sc-205594A | 50 mg 100 mg | $15.00 $39.00 | 7 | |
Hemmt die NF-κB-Aktivierung, was sich möglicherweise auf die Regulierung von NAIP5 auswirkt. | ||||||
BAY 11-7085 | 196309-76-9 | sc-202490 sc-202490A | 10 mg 50 mg | $122.00 $516.00 | 55 | |
Irreversibler Inhibitor von NF-κB, der die von NF-κB kontrollierten Gene, darunter möglicherweise auch NAIP5, herunterregulieren kann. |