Myozenin-3-Inhibitoren sind eine Kategorie von Molekülen, die speziell darauf ausgelegt sind, mit Myozenin 3, einem Protein der Myozenin-Familie, das in der Muskelzellbiologie eine Rolle spielt, zu interagieren und dessen Funktion zu hemmen. Myozenin 3, auch bekannt als Calsarcin-3 oder FATZ-3, ist bekanntlich am Calcineurin-Signalweg und an der Organisation der Z-Scheiben in quergestreiften Muskeln beteiligt. Z-Discs sind wichtige strukturelle Komponenten von Muskelfasern, die die Aktinfilamente verankern und zur mechanischen Stabilität und kontraktilen Funktion des Muskelgewebes beitragen. Durch die Hemmung von Myozenin 3 wirken sich diese Verbindungen direkt auf die Protein-Protein-Interaktionen und die durch dieses Protein vermittelten Signalwege aus. Die Entwicklung von Myozenin-3-Inhibitoren erfordert ein tiefgreifendes Verständnis der Struktur des Proteins, seiner Interaktionsdomänen mit anderen Z-Scheiben-Proteinen und der nachgeschalteten Folgen seiner Hemmung. Dieses Wissen ermöglicht die gezielte Entwicklung von Wirkstoffen, die die Funktion von Myozenin 3 modulieren und damit möglicherweise den Aufbau und die Erhaltung der Z-Scheiben beeinflussen können.
Die chemische Synthese von Myozenin-3-Inhibitoren ist ein komplexer Prozess, der die Identifizierung von wichtigen Bindungsstellen innerhalb des Myozenin-3-Proteins beinhaltet, die für die Interaktion mit kleinen Molekülen zugänglich sind. Diese Stellen sind in der Regel an der Interaktion des Proteins mit seinen natürlichen Partnern oder an seiner Rolle innerhalb des Calcineurin-Signalwegs beteiligt. Inhibitoren werden oft so konzipiert, dass sie an diese Stellen binden und so verhindern, dass Myozenin 3 seine normalen Interaktionen oder Funktionen ausüben kann. Bei diesem Entwicklungsprozess werden in der Regel computergestützte chemische Verfahren wie Molecular Modelling und Docking-Simulationen eingesetzt, um vorherzusagen, wie potenzielle hemmende Verbindungen mit dem Protein zusammenwirken könnten. Diese Vorhersagen werden dann mit Hilfe biochemischer Assays getestet, um die Stärke und Spezifität der Wechselwirkung zwischen der Verbindung und Myozenin 3 zu messen. Erfolgreiche Myozenin-3-Inhibitoren weisen eine hohe Affinität und Selektivität für Myozenin 3 auf, ohne andere Proteine zu beeinträchtigen, insbesondere solche, die derselben Familie oder demselben Signalweg angehören. Der iterative Zyklus von Design, Synthese und Tests verfeinert diese Moleküle und optimiert ihre Fähigkeit, Myozenin 3 wirksam zu hemmen. Dieser Verfeinerungsprozess konzentriert sich auf die chemische Struktur der Inhibitoren, wobei Merkmale verbessert werden, die die Bindungsaffinität und -spezifität erhöhen, während Eigenschaften reduziert werden, die zu Off-Target-Interaktionen führen könnten.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Dantrolene | 7261-97-4 | sc-500165 | 25 mg | $350.00 | 7 | |
Dantrolen stört die Freisetzung von Kalzium aus dem sarkoplasmatischen Retikulum in Muskelzellen, was möglicherweise die Muskelkontraktion verändert und dadurch möglicherweise die Rolle von Myozenin 3 bei der Muskelbildung beeinträchtigt. | ||||||
W-7 | 61714-27-0 | sc-201501 sc-201501A sc-201501B | 50 mg 100 mg 1 g | $163.00 $300.00 $1642.00 | 18 | |
W7-Hydrochlorid ist ein Calmodulin-Antagonist, der die Interaktion von Calmodulin mit verschiedenen Zielproteinen beeinträchtigen kann, was sich möglicherweise auf die Signalwege auswirkt, an denen Myozenin 3 beteiligt ist. | ||||||
ML-7 hydrochloride | 110448-33-4 | sc-200557 sc-200557A | 10 mg 50 mg | $89.00 $262.00 | 13 | |
ML-7 ist ein Inhibitor der Myosin-Leichtkettenkinase, der die Interaktion zwischen Myosin und Aktin in Muskelzellen stören kann, was möglicherweise die Funktion von Myozenin 3 im Zusammenhang mit dem Zytoskelett beeinflusst. | ||||||
(S)-(−)-Blebbistatin | 856925-71-8 | sc-204253 sc-204253A sc-204253B sc-204253C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $71.00 $260.00 $485.00 $949.00 | ||
Blebbistatin ist ein Hemmstoff von Myosin II, der die Bildung und Funktion von Muskelfasern beeinträchtigen kann und somit die Rolle von Myozenin 3 in der Muskelstruktur beeinflussen könnte. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Y-27632 hemmt ROCK (Rho-assoziierte Proteinkinase), was sich auf die Organisation des Aktin-Zytoskeletts auswirken und möglicherweise die Interaktion von Myozenin 3 mit muskelbezogenen Proteinen verändern kann. | ||||||
Gö 6983 | 133053-19-7 | sc-203432 sc-203432A sc-203432B | 1 mg 5 mg 10 mg | $103.00 $293.00 $465.00 | 15 | |
Gö 6983 ist ein Proteinkinase-C-Inhibitor, der die an der Funktion von Muskelzellen beteiligte Signaltransduktion stören kann, was möglicherweise die Rolle von Myozenin 3 in diesen Signalwegen beeinträchtigt. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD 98059 ist ein MAP-Kinase-/ERK-Inhibitor, der die Proliferation und Differenzierung von Muskelzellen beeinflussen kann, was möglicherweise die Funktion von Myozenin 3 im Muskelgewebe beeinträchtigt. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB 203580 ist ein p38-MAP-Kinase-Inhibitor, der die Zytokinproduktion und die Stressreaktionen der Zellen verändern kann, was möglicherweise die Rolle von Myozenin 3 in Muskelzellen beeinflusst. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
SP600125 ist ein JNK-Inhibitor, der Apoptose und Entzündungsreaktionen in Muskelzellen beeinflussen kann, was sich möglicherweise auf die Funktion von Myozenin 3 auswirkt. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin ist ein mTOR-Hemmer, der sich auf das Muskelwachstum und den Stoffwechsel auswirken kann, wodurch die Rolle von Myozenin 3 bei der Muskelproteinsynthese und dem Zellwachstum beeinflusst werden könnte. |