Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

myocilin Aktivatoren

Gängige myocilin Activators sind unter underem A-769662 CAS 844499-71-4, Forskolin CAS 66575-29-9, AICAR CAS 2627-69-2, PMA CAS 16561-29-8 und Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4.

Myocilin-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum von Chemikalien, die auf verschiedene zelluläre Wege abzielen, die an der Myocilin-Regulierung beteiligt sind. A769662 und AICAR aktivieren direkt AMPK und bieten damit einen Mechanismus für die Myocilin-Aktivierung durch die Modulation der zellulären Energie-Homöostase. Forskolin und 8-Bromo-cAMP erhöhen den cAMP-Spiegel, aktivieren PKA und beeinflussen Myocilin über den cAMP/PKA-Weg. PMA aktiviert PKC, was auf eine Rolle bei der Myocilin-Aktivierung durch Modulation nachgeschalteter Signalkaskaden hindeutet.

Retinsäure, ein RAR-Aktivator, könnte Myocilin durch veränderte Genexpressionsmuster beeinflussen. GW501516, ein PPAR-δ-Agonist, und 2-Desoxy-D-Glukose, ein Glukoseanalogon, modulieren den Zellstoffwechsel und bieten Wege zur Myocilin-Aktivierung. Honokiol, das SIRT3 aktiviert, und Minoxidil, ein KATP-Öffner, legen alternative Wege für die Myocilin-Aktivierung durch mitochondriale Funktionen bzw. Ionendynamik nahe. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Aktivatoren eine vielseitige Strategie zur Aktivierung von Myocilin darstellen, indem sie auf verschiedene zelluläre Prozesse und Wege abzielen. Das Verständnis der spezifischen biochemischen und zellulären Mechanismen, über die diese Aktivatoren auf Myocilin einwirken, trägt zu einem umfassenderen Wissen über die regulatorischen Netzwerke bei, die dieses Protein steuern. Das komplizierte Zusammenspiel zwischen AMPK, cAMP/PKA, PKC, RAR, PPAR-δ, Lipidstoffwechsel sowie Mitochondrien- und Ionendynamik bietet Ansatzpunkte für weitere Untersuchungen zur Aktivierung von Myocilin und seiner Rolle in der Zellphysiologie.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

A-769662

844499-71-4sc-203790
sc-203790A
sc-203790B
sc-203790C
sc-203790D
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
$180.00
$726.00
$1055.00
$3350.00
$5200.00
23
(2)

A769662 ist ein Aktivator der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK). Durch die direkte Aktivierung von AMPK fördert es die Energiehomöostase und den Zellstoffwechsel. Myocilin, das an zellulären Prozessen im Zusammenhang mit der Energieregulierung beteiligt ist, kann als nachgeschalteter Effektor von AMPK aktiviert werden und dessen Expression und Funktion beeinflussen.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht so die intrazellulären cAMP-Spiegel. Erhöhte cAMP-Spiegel können die Proteinkinase A (PKA) aktivieren, die wiederum die Myocilin-Expression durch eine CREB-vermittelte transkriptionelle Regulation beeinflussen kann. Die Wirkung von Forskolin auf den cAMP/PKA-Signalweg stellt einen potenziellen Mechanismus für die Aktivierung von Myocilin dar.

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

AICAR (5-Aminoimidazol-4-carboxamid-Ribonukleotid) aktiviert AMPK, ähnlich wie A769662. Durch die Aktivierung von AMPK moduliert AICAR den zellulären Energiehaushalt und die Stoffwechselwege und aktiviert möglicherweise Myocilin als Teil der zellulären Reaktion auf Energieschwankungen.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC), der nachgeschaltete Signalwege beeinflusst. Die Aktivierung von PKC kann die Myocilin-Expression durch ihren Einfluss auf Transkriptionsfaktoren und Signalkaskaden modulieren. Die PMA-induzierte PKC-Aktivierung bietet einen potenziellen Weg zur Myocilin-Aktivierung durch die Modulation PKC-abhängiger Signalwege.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure ist ein Vitamin-A-Derivat, das Retinsäure-Rezeptoren (RARs) aktivieren kann. Die RAR-Aktivierung beeinflusst Genexpressionsmuster, einschließlich einer möglichen Modulation von Myocilin. Die spezifischen nachgeschalteten Signalereignisse, die durch aktivierte RARs vermittelt werden, können zur Aktivierung der Myocilin-Expression beitragen und einen molekularen Mechanismus für den Einfluss von Retinsäure auf die Myocilin-Aktivität bereitstellen.

8-Bromo-cAMP

76939-46-3sc-201564
sc-201564A
10 mg
50 mg
$97.00
$224.00
30
(1)

8-Bromo-cAMP ist ein synthetisches cAMP-Analogon, das die intrazellulären cAMP-Spiegel direkt erhöht. Ähnlich wie Forskolin aktiviert es PKA und beeinflusst die Myocilin-Expression über den cAMP/PKA-Signalweg. Die Aktivierung von PKA durch 8-Bromo-cAMP bietet einen spezifischen Mechanismus für die potenzielle Aktivierung von Myocilin als Teil der zellulären Reaktion auf erhöhte cAMP-Spiegel.

GW501516

317318-70-0sc-202642
sc-202642A
1 mg
5 mg
$80.00
$175.00
28
(3)

GW501516 ist ein Peroxisom-Proliferator-aktivierter Rezeptor-delta (PPAR-δ)-Agonist. Die Aktivierung von PPAR-δ kann den Zellstoffwechsel und die Energiehomöostase modulieren. Da Myocilin an energiebezogenen Prozessen beteiligt ist, kann GW501516 Myocilin durch seinen Einfluss auf PPAR-δ-abhängige Signalwege aktivieren und so einen potenziellen Mechanismus für die Aktivierung von Myocilin durch diese Chemikalie bereitstellen.

2-Deoxy-D-glucose

154-17-6sc-202010
sc-202010A
1 g
5 g
$65.00
$210.00
26
(2)

2-Deoxy-D-Glucose ist ein Glukoseanalogon, das die Glykolyse stört. Durch die Modulation des zellulären Energiestoffwechsels kann es indirekt die Myocilin-Aktivierung beeinflussen. Der veränderte Energiestatus in Zellen, die mit 2-Deoxy-D-Glucose behandelt wurden, kann zur Aktivierung von Myocilin als Teil der zellulären Reaktion auf Veränderungen der Energieverfügbarkeit führen.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram ist ein Phosphodiesterase-4-Hemmer (PDE4), der zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Die erhöhten cAMP-Spiegel können PKA aktivieren und möglicherweise die Myocilin-Expression über den cAMP/PKA-Signalweg beeinflussen. Die durch Rolipram induzierte Aktivierung von PKA bietet einen spezifischen Mechanismus für die potenzielle Aktivierung von Myocilin als Teil der zellulären Reaktion auf erhöhte cAMP-Spiegel.

Honokiol

35354-74-6sc-202653
sc-202653A
10 mg
25 mg
$118.00
$178.00
4
(1)

Honokiol ist eine natürliche Verbindung, die SIRT3, ein Mitglied der Sirtuin-Familie, aktiviert. Die Aktivierung von SIRT3 beeinflusst den Zellstoffwechsel und die Funktion der Mitochondrien. Da Myocilin mit zellulären Energieprozessen in Verbindung gebracht wird, kann die Aktivierung von SIRT3 durch Honokiol zur Aktivierung von Myocilin führen, indem es die Funktion der Mitochondrien und den Zellstoffwechsel beeinflusst. Der Einfluss von Honokiol auf SIRT3-abhängige Signalwege bietet einen potenziellen Mechanismus für die Aktivierung von Myocilin.