Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Myo-inositol oxygenase Aktivatoren

Gängige Myo-inositol oxygenase Activators sind unter underem myo-Inositol CAS 87-89-8, D(+)Glucose, Anhydrous CAS 50-99-7, D-(-)-Fructose CAS 57-48-7, D-Sorbitol CAS 50-70-4 und NAD+, Free Acid CAS 53-84-9.

Die als Myo-Inositol-Oxygenase (MIOX)-Aktivatoren bezeichnete chemische Klasse stellt eine besondere Gruppe von Verbindungen dar, die in der Lage sind, zelluläre Prozesse durch die Aktivierung des Enzyms Myo-Inositol-Oxygenase zu beeinflussen. Die Myo-Inositol-Oxygenase spielt eine entscheidende Rolle beim Abbau von Myo-Inositol, einer Schlüsselkomponente der Zellsignalwege und der Membranstruktur. Die Aktivierung von MIOX durch diese Verbindungen beinhaltet spezifische molekulare Wechselwirkungen, bei denen die Aktivatoren mit dem Enzym in Kontakt treten und Konformationsänderungen hervorrufen, die seine katalytische Effizienz bei der Oxidation von Myo-Inositol zu D-Glucuronsäure erhöhen. Fortgeschrittene Strukturtechniken wie Röntgenkristallographie oder Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) sind entscheidend, um die komplizierten Details der Bindungsstellen und die induzierten strukturellen Veränderungen innerhalb des MIOX-Aktivator-Komplexes zu entschlüsseln. Diese Studien liefern eine hochauflösende Momentaufnahme der molekularen Wechselwirkungen und geben Aufschluss darüber, wie Aktivatoren das aktive Zentrum und den katalytischen Mechanismus des Enzyms beeinflussen.

Die Methoden, die von Myo-Inositol-Oxygenase-Aktivatoren eingesetzt werden, sind eng mit ihren strukturellen Merkmalen verbunden. Diese Aktivatoren weisen in der Regel spezifische chemische Motive auf, die die selektive Bindung an MIOX erleichtern und eine gezielte und effiziente Reaktion fördern. Die Spezifität dieser Wechselwirkung ist für die präzise Modulation der Aktivität von MIOX beim Myo-Inositol-Katabolismus von wesentlicher Bedeutung. Strukturuntersuchungen wie Röntgenkristallographie oder Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) können eingesetzt werden, um die Details der durch Myo-Inositol-Oxygenase-Aktivatoren induzierten Bindungsstellen und Konformationsveränderungen zu entschlüsseln. Das Verständnis dieser molekularen Feinheiten erweitert nicht nur unser Wissen über die MIOX-Aktivierung, sondern trägt auch zu einem umfassenderen Verständnis der zellulären Prozesse im Zusammenhang mit dem Inositol-Stoffwechsel und seinen Regulationsmechanismen bei. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Aufklärung dieser molekularen Methoden wertvolle Einblicke in die komplizierten Mechanismen liefert, durch die Myo-Inositol-Sauerstoffase-Aktivatoren zelluläre Prozesse auf enzymatischer Ebene beeinflussen können, insbesondere im Zusammenhang mit dem Myo-Inositol-Katabolismus.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 21

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Dieser Wirkstoff könnte eine Hypomethylierung des MIOX-Genpromotors bewirken, was zu einer verminderten Transkription und einer anschließenden Herunterregulierung der MIOX-Proteinexpression führen könnte.

myo-Inositol

87-89-8sc-202714
sc-202714A
sc-202714B
sc-202714C
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$78.00
$148.00
$270.00
$821.00
(1)

Myo-Inositol ist das Substrat für MIOX und seine Verfügbarkeit kann die MIOX-Aktivität beeinflussen. Eine Erhöhung des Myo-Inositol-Spiegels könnte die MIOX-Aktivität potenziell steigern.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Als spezifischer Inhibitor der Histon-Deacetylase könnte Trichostatin A die Chromatinstruktur des MIOX-Gens entspannen, was zu einer Verringerung seiner Transkriptionsleistung führt.

D(+)Glucose, Anhydrous

50-99-7sc-211203
sc-211203B
sc-211203A
250 g
5 kg
1 kg
$37.00
$194.00
$64.00
5
(1)

Glukose kann den Myo-Inositol-Spiegel beeinflussen und sich somit möglicherweise indirekt auf MIOX auswirken. Im Polyolweg wird Glukose in Sorbitol umgewandelt, das anschließend in Myo-Inositol umgewandelt werden kann.

D-(−)-Fructose

57-48-7sc-221456
sc-221456A
sc-221456B
100 g
500 g
5 kg
$40.00
$89.00
$163.00
3
(0)

Wie Glukose kann auch Fruktose den Myo-Inositol-Spiegel über den Polyol-Stoffwechselweg beeinflussen und könnte somit indirekt die MIOX-Aktivität beeinflussen.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure könnte an Retinoidrezeptoren binden, die dann an den MIOX-Genpromotor binden, was zu einem Rückgang der MIOX-Transkription aufgrund einer veränderten rezeptorvermittelten Transkriptionsunterdrückung führt.

D-Sorbitol

50-70-4sc-203278A
sc-203278
100 g
1 kg
$28.00
$68.00
(1)

Sorbitol ist ein Vorläufer von Myo-Inositol im Polyolweg. Eine höhere Verfügbarkeit von Sorbitol könnte die MIOX-Aktivität durch Erhöhung des Myo-Inositol-Spiegels potenziell steigern.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin könnte die Aktivierung des NF-κB-Signalwegs hemmen, was zu einer verminderten transkriptionellen Aktivierung des MIOX-Gens und folglich zu einer geringeren MIOX-Expression führt.

NAD+, Free Acid

53-84-9sc-208084B
sc-208084
sc-208084A
sc-208084C
sc-208084D
sc-208084E
sc-208084F
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
1 kg
5 kg
$56.00
$186.00
$296.00
$655.00
$2550.00
$3500.00
$10500.00
4
(2)

NAD+ ist ein Coenzym, das an zahlreichen Redoxreaktionen beteiligt ist, darunter auch an denjenigen des Polyolwegs, der Myo-Inositol erzeugt. Die Verfügbarkeit von NAD+ könnte indirekt die MIOX-Aktivität beeinflussen.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol könnte SIRT1 aktivieren, was zu einer Deacetylierung von Histonen führt, die mit dem MIOX-Gen assoziiert sind, was wiederum zu einer Straffung des Chromatins und einer geringeren Transkription des MIOX-Gens führt.