Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MYL5 Aktivatoren

Gängige MYL5 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, PMA CAS 16561-29-8, Dexamethasone CAS 50-02-2 und Insulin CAS 11061-68-0.

Die Myosin-Leichtkette 5 (MYL5) ist ein wesentlicher Bestandteil der zellulären Motorproteine, die zur Familie der Myosin-Leichtketten gehören. MYL5 wird in einer Vielzahl von Zelltypen exprimiert und spielt eine zentrale Rolle bei zellulären Prozessen wie der Zytokinese, die für die Zellteilung von grundlegender Bedeutung ist, sowie bei der Herstellung und Aufrechterhaltung der Zellform und -beweglichkeit. Die Expression von MYL5 wird durch ein komplexes Netzwerk von Signalwegen gesteuert, die es zu einem Konvergenzpunkt für verschiedene zelluläre Stimuli machen. Diese Signalwege können durch eine Reihe von chemischen Aktivatoren beeinflusst werden, die entweder direkt oder indirekt die Expression von MYL5 hochregulieren. Das Verständnis der Mechanismen, durch die diese Aktivatoren funktionieren, bietet wertvolle Einblicke in die Regulierung der Myosin-Leichtketten und in die breiteren Aspekte der Zellbiologie.

Es wurde eine Reihe chemischer Verbindungen identifiziert, die potenziell die Expression von MYL5 induzieren können, wobei jede von ihnen über unterschiedliche molekulare Mechanismen wirkt. Forskolin zum Beispiel erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, was zu einer nachgeschalteten Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führt, die dann die Transkription des MYL5-Gens verstärken kann. Im Gegensatz dazu zielt Retinsäure auf Kernrezeptoren ab, um die Genexpression zu stimulieren, und fördert den Chromatin-Umbau, der die transkriptionelle Hochregulierung von MYL5 begünstigt. Phorbolester wie PMA aktivieren bekanntermaßen die Proteinkinase C (PKC), die dann eine Kaskade von Ereignissen auslöst, die in einer erhöhten Transkriptionsaktivität von Genen wie MYL5 gipfelt. Darüber hinaus können Wachstumsfaktoren wie der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) Rezeptortyrosinkinasen aktivieren und damit ein Signalrelais in Gang setzen, das letztlich die MYL5-Genexpression stimulieren kann. Verbindungen wie Natriumbutyrat und Trichostatin A (TSA) sind Inhibitoren von Histon-Deacetylasen, die zu einem entspannteren Chromatin-Zustand führen, der die Transkription von MYL5 begünstigen kann. Lithiumchlorid kann durch Hemmung von GSK-3 zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren führen, die die MYL5-Transkription erhöhen. In ähnlicher Weise aktiviert TGF-beta seine Rezeptoren, was zu einer SMAD-vermittelten Hochregulierung der Transkription von MYL5 führt. Schließlich können Wirkstoffe wie 5-Azacytidin und Wasserstoffperoxid die Expression von MYL5 durch DNA-Hypomethylierung bzw. oxidativen Stress induzieren. Jede dieser Verbindungen interagiert mit spezifischen molekularen Zielen innerhalb der Zelle und beeinflusst die Expression von MYL5 über verschiedene, genau definierte biochemische Wege.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin kann das Enzym Adenylylcyclase direkt stimulieren und dadurch die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, was wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktivieren und zur Hochregulierung von Genen wie MYL5 führen kann.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Als aktiver Metabolit von Vitamin A kann Retinsäure an Kernrezeptoren binden und die Transkription von Genen wie MYL5 auslösen, indem sie die Beseitigung repressiver Histonmarkierungen fördert.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA dient als Diacylglycerol-Analogon, das die Isoformen der Proteinkinase C (PKC) direkt aktiviert, was eine Signalkaskade auslösen kann, die zu einer verstärkten Transkriptionsaktivität von Genen wie MYL5 führt.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason bindet an Glukokortikoidrezeptoren und wandert in den Zellkern, wo es die transkriptionelle Aktivierung von Zielgenen, einschließlich MYL5, durch Bindung an Glukokortikoid-Response-Elemente fördern kann.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin kann über seinen Rezeptor einen Signalweg einleiten, der zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren führt, die die Transkription einer Vielzahl von Genen, möglicherweise einschließlich MYL5, stimulieren, um den zellulären Stoffwechselbedarf zu decken.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
18
(3)

Natriumbutyrat kann als kurzkettige Fettsäure die Histon-Deacetylase hemmen, was zu einer offenen Chromatinstruktur führt und den Zugang der Transkriptionsmaschinerie zu Genen wie MYL5 erleichtert.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A ist ein potenter Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Acetylierung von Histonen verstärken kann, wodurch die transkriptionelle Aktivierung mehrerer Gene, einschließlich MYL5, durch Veränderung der Chromatinstruktur gefördert wird.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid kann GSK-3 hemmen, ein Enzym, das Transkriptionsfaktoren phosphoryliert und hemmt. Somit kann Lithium indirekt die Transkription von Genen wie MYL5 stimulieren, indem es diese Faktoren enthemmt.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacytidin kann in die DNA eingebaut werden, wo es die DNA-Methyltransferase hemmt, was zu einer Hypomethylierung von Genen führt und möglicherweise die Expression von Genen wie MYL5 stimuliert.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Wasserstoffperoxid kann als Oxidationsmittel fungieren, das verschiedene redoxempfindliche Signalwege auslöst, was zur Stimulierung von Transkriptionsfaktoren und einer Zunahme der Transkription von reaktionsfähigen Genen wie MYL5 führen kann.