Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Mumps Aktivatoren

Gängige Mumps Activators sind unter underem Genistein CAS 446-72-0, Monensin A CAS 17090-79-8, D-erythro-Sphingosine CAS 123-78-4, Progesterone CAS 57-83-0 und PMA CAS 16561-29-8.

Mumps-Aktivatoren bestehen aus verschiedenen Chemikalien, die indirekt zelluläre Wege modulieren können, die das Mumpsvirus für seine Replikation oder Infektiosität nutzt. Während das Mumpsvirus von Natur aus über einen eigenen Mechanismus für die Infektion und Replikation verfügt, spielen das zelluläre Umfeld des Wirts und sein kompliziertes Netzwerk von Signalwegen eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung dieser Prozesse. Das Verständnis und die Beeinflussung dieser Signalwege bieten daher Einblicke in den Lebenszyklus und das Verhalten des Virus.

Cerulenin hemmt zum Beispiel die Fettsäuresynthase, was das zelluläre Lipidprofil verändern kann. Da es sich bei Mumps um ein umhülltes Virus handelt, ist seine Abhängigkeit vom Lipidstoffwechsel des Wirts für die Replikation und die Bildung der Virushülle von entscheidender Bedeutung. In ähnlicher Weise modulieren Wirkstoffe wie Nigericin und Monensin den zellulären Ionenhaushalt, was indirekt die endozytischen Pfade beeinflussen kann, die das Virus oder andere Viren für den Eintritt in die Zelle nutzen könnten. Eine weitere bemerkenswerte Verbindung ist Genistein, eine Tyrosinkinase. Da einige Viren für eine erfolgreiche Replikation oder Infektion von den Tyrosinkinasewegen des Wirts abhängig sind, kann die Modulation dieses Weges das virale Verhalten beeinflussen. Verbindungen wie Sphingosin und Methyl-β-Cyclodextrin werfen ein Licht auf die Bedeutung des Sphingolipid-Stoffwechsels bzw. des Cholesterins, da sie auf die Lipiddomänen abzielen, die für den Eintritt und den Austritt von umhüllten Viren wesentlich sind. In ähnlicher Weise können Filipin III und Progesteron die Membraneigenschaften beeinflussen, was wiederum Einfluss auf die viralen Eintrittsprozesse haben kann. Die Spezifität von Phorbolester (PMA) bei der Aktivierung von PKC unterstreicht die Rolle der Wirtszellkinase-Signalgebung bei der Unterstützung der Replikation einiger Viren. In der Zwischenzeit geben Wirkstoffe wie Manumycin A, die auf die Farnesyltransferase abzielen, Aufschluss über die Bedeutung der Proteinprenylierung bei bestimmten viralen Replikationen. Schließlich unterstreichen Chlorpromazin und Amilorid, die die endozytischen Pfade beeinflussen können, die Abhängigkeit einiger Viren von diesen Eintrittsmechanismen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Tyrosinkinaseinhibitor. Einige Viren benötigen Tyrosinkinasewege im Wirt für eine erfolgreiche Infektion oder Replikation.

Monensin A

17090-79-8sc-362032
sc-362032A
5 mg
25 mg
$152.00
$515.00
(1)

Ein Ionophor, der das Ionengleichgewicht beeinflusst und die von bestimmten Viren genutzten endozytischen Wege verändern kann.

D-erythro-Sphingosine

123-78-4sc-3546
sc-3546A
sc-3546B
sc-3546C
sc-3546D
sc-3546E
10 mg
25 mg
100 mg
1 g
5 g
10 g
$88.00
$190.00
$500.00
$2400.00
$9200.00
$15000.00
2
(2)

Beeinflusst den zellulären Sphingolipidstoffwechsel. Umhüllte Viren, einschließlich Mumps, nutzen Sphingolipid-reiche Domänen für den Ein- und Austritt.

Progesterone

57-83-0sc-296138A
sc-296138
sc-296138B
1 g
5 g
50 g
$20.00
$51.00
$292.00
3
(1)

Steroidhormon, das verschiedene zelluläre Wege beeinflusst. Kann die Membranfluidität modulieren und möglicherweise den Eintritt von Viren beeinflussen.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PKC-Aktivator. Die Modulation der PKC-Aktivität kann die von den Viren zur Replikation genutzten Wege beeinflussen.

Manumycin A

52665-74-4sc-200857
sc-200857A
1 mg
5 mg
$215.00
$622.00
5
(1)

Farnesyltransferase-Inhibitor, der die Prenylierung beeinflusst. Kann Wege beeinflussen, die von bestimmten Viren für die Replikation benötigt werden.

Chlorpromazine

50-53-3sc-357313
sc-357313A
5 g
25 g
$60.00
$108.00
21
(1)

Beeinträchtigt die Clathrin-vermittelte Endozytose, einen potenziellen Eintrittsmechanismus für einige Viren.

Amiloride

2609-46-3sc-337527
1 g
$290.00
7
(1)

Hemmt bestimmte Ionenkanäle und beeinträchtigt möglicherweise die endozytischen Eintrittswege.

Methyl-β-cyclodextrin

128446-36-6sc-215379A
sc-215379
sc-215379C
sc-215379B
100 mg
1 g
10 g
5 g
$25.00
$65.00
$170.00
$110.00
19
(1)

Cholesterin abbauender Wirkstoff, der sich auf die Lipid Rafts der Membranen auswirkt, die für die Virusreplikation wesentlich sein können.

Filipin III

480-49-9sc-205323
sc-205323A
500 µg
1 mg
$116.00
$145.00
26
(2)

Beeinträchtigt Lipid-Raft-Domänen in Zellmembranen und beeinflusst möglicherweise die Replikation umhüllter Viren.