Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

μ-crystallin Aktivatoren

Gängige μ-crystallin Activators sind unter underem L-3,3′,5-Triiodothyronine, free acid CAS 6893-02-3, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, NAD+, Free Acid CAS 53-84-9, Zinc CAS 7440-66-6 und Pyridoxal-5-phosphate CAS 54-47-7.

μ-Crystallin-Aktivatoren sind eine Reihe verschiedener chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von μ-Crystallin über verschiedene Signalwege und molekulare Mechanismen indirekt verstärken. So ist beispielsweise bekannt, dass Trijodthyronin (T3) und Retinsäure μ-Crystallin binden, was darauf schließen lässt, dass ihre Interaktion die Rolle des Proteins bei Stoffwechselprozessen bzw. bei der Zelldifferenzierung erleichtern könnte. Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid (NAD+), ein wesentliches Coenzym bei Stoffwechselreaktionen, könnte die NADH-Oxidase-Aktivität von μ-Crystallin verstärken und damit das Redox-Gleichgewicht in den Zellen beeinflussen. Der Beitrag von Zinksulfat zur Aktivität von μ-Crystallin könnte in der Stabilisierung seiner Metalloproteinstruktur liegen, wodurch seine katalytischen oder bindenden Funktionen verbessert werden könnten. Es wird angenommen, dass Pyridoxalphosphat als Cofaktor die Beteiligung von μ-Kristallin am Aminosäurestoffwechsel verstärkt, während die Aktivierung von Nrf2 durch Sulforaphan die antioxidativen Abwehrkräfte des Proteins hochregulieren könnte.

Die Aktivierungsmechanismen von μ-Crystallin setzen sich mit dem Potenzial von Resveratrol fort, die SIRT1-Stoffwechselwege zu stimulieren, was den metabolischen Einfluss von μ-Crystallin indirekt verstärken kann. Alpha-Ketoglutarat könnte durch Einspeisung in den Krebszyklus die Rolle von μ-Crystallin im Energiestoffwechsel verstärken. Die Cofaktoreigenschaften von Magnesiumchlorid könnten verschiedene enzymatische Aktivitäten von μ-Crystallin unterstützen, einschließlich seiner vermuteten Interaktion mit Magnesiumionen. Coenzym Q10, das ein wesentlicher Bestandteil der Elektronentransportkette ist, soll die redoxregulierenden Funktionen von μ-Crystallin verstärken. Die Erleichterung des Fettsäuretransports in die Mitochondrien für die β-Oxidation durch L-Carnitin könnte indirekt die mit μ-Crystallin verbundenen Stoffwechselprozesse fördern. Schließlich könnte das Vorhandensein von Glutathion, einem wichtigen Antioxidans, dazu beitragen, die Funktion von μ-Crystallin unter oxidativem Stress aufrechtzuerhalten, und damit indirekt seine Aktivität fördern.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

L-3,3′,5-Triiodothyronine, free acid

6893-02-3sc-204035
sc-204035A
sc-204035B
10 mg
100 mg
250 mg
$40.00
$75.00
$150.00
(1)

Triiodthyronin, ein biologisch aktives Schilddrüsenhormon, bindet an μ-Kristallin, das Schilddrüsenhormon-bindende Eigenschaften besitzt. Die Bindung von T3 an μ-Kristallin könnte dessen Aktivität als Chaperon und seine Funktion im Zellstoffwechsel verstärken.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, ist durch Aktivierung von Kernrezeptoren an der Genexpression beteiligt. μ-Kristallin wurde mit der Retinoidbindung in Verbindung gebracht, was darauf hindeutet, dass Retinsäure seine Rolle bei zellulären Differenzierungsprozessen verstärken könnte.

NAD+, Free Acid

53-84-9sc-208084B
sc-208084
sc-208084A
sc-208084C
sc-208084D
sc-208084E
sc-208084F
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
1 kg
5 kg
$56.00
$186.00
$296.00
$655.00
$2550.00
$3500.00
$10500.00
4
(2)

NAD+, ein in allen lebenden Zellen vorkommendes Coenzym, ist für Stoffwechselprozesse unerlässlich. Da μ-Kristallin NADH-Oxidase-Aktivität aufweist, könnte eine Erhöhung der intrazellulären NAD+-Spiegel die mit Redoxreaktionen verbundene enzymatische Aktivität von μ-Kristallin verstärken.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen spielen bekanntermaßen eine strukturelle Rolle in verschiedenen Proteinen. Da μ-Kristallin ein Metalloprotein mit einer potenziellen Zinkbindungsstelle ist, könnte eine Zinkergänzung seine Struktur stabilisieren und seine katalytischen oder Bindungsfunktionen verbessern.

Pyridoxal-5-phosphate

54-47-7sc-205825
5 g
$102.00
(1)

Pyridoxalphosphat, die aktive Form von Vitamin B6, dient als Cofaktor für viele enzymatische Reaktionen. Es wurde nachgewiesen, dass μ-Kristallin Pyridoxalphosphat bindet, was seine Rolle im Aminosäurestoffwechsel verstärken könnte.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Sulforaphan aktiviert Nrf2, einen Transkriptionsfaktor, der die Expression antioxidativer Proteine reguliert. Da μ-Kristallin an der Redoxhomöostase beteiligt ist, könnte Sulforaphan seine antioxidative Aktivität durch diesen indirekten Mechanismus erhöhen.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol aktiviert SIRT1, ein Enzym, das Proteine deacetyliert und zur zellulären Regulation beiträgt. Die Aktivität von μ-Kristallin, insbesondere im Stoffwechsel, könnte durch SIRT1-vermittelte Signalwege gesteigert werden.

α-Ketoglutaric Acid

328-50-7sc-208504
sc-208504A
sc-208504B
sc-208504C
sc-208504D
sc-208504E
sc-208504F
25 g
100 g
250 g
500 g
1 kg
5 kg
16 kg
$32.00
$42.00
$62.00
$108.00
$184.00
$724.00
$2050.00
2
(1)

Alpha-Ketoglutarat ist ein Schlüsselmolekül im Krebszyklus. Da μ-Kristallin mit dem Energiestoffwechsel in Verbindung steht, könnte die Bereitstellung von Alpha-Ketoglutarat die Aktivität des Proteins innerhalb der Stoffwechselwege erhöhen.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Magnesium wirkt als Cofaktor für viele Enzyme. Es wird vermutet, dass Magnesium mit μ-Kristallin interagieren und möglicherweise dessen enzymatische Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Stoffwechsel und seiner strukturellen Integrität verstärken könnte.

Coenzyme Q10

303-98-0sc-205262
sc-205262A
1 g
5 g
$70.00
$180.00
1
(1)

Coenzym Q10 ist an der Elektronentransportkette beteiligt. Eine Supplementierung könnte die Fähigkeit von μ-Crystallin verbessern, den Redoxzustand und den Energiestoffwechsel aufgrund seiner NADH-Oxidase-Aktivität zu regulieren.