Mtvr1 greift in verschiedene zelluläre Wege ein, um seine Funktion zu verbessern. Forskolin erhöht durch die Aktivierung der Adenylylzyklase den Gehalt an zyklischem AMP in der Zelle. Dieser Anstieg von cAMP kann zur Aktivierung von Mtvr1 über cAMP-abhängige Wege führen. Ionomycin, das als Kalzium-Ionophor wirkt, erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und kann somit Mtvr1 durch die Aktivierung von Kalzium-Signalwegen aktivieren. In ähnlicher Weise erhöhen FPL 64176 und Bay K8644, beides Aktivatoren von Kalziumkanälen, das intrazelluläre Kalzium, einen wichtigen Botenstoff, der Mtvr1 über kalziumabhängige Mechanismen aktivieren kann. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat, bekannt als PMA, aktiviert die Proteinkinase C, was möglicherweise zur Phosphorylierung von Mtvr1 führt. Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, und vasoaktives intestinales Peptid, bekannt als VIP, führen beide zu erhöhten intrazellulären cAMP-Spiegeln, die Mtvr1 über von der Proteinkinase A (PKA) abhängige Wege aktivieren können.
Dibutyryl-cAMP (db-cAMP) und 8-Bromadenosin-3',5'-cyclisches Monophosphat (8-Br-cAMP) sind membrandurchlässige cAMP-Analoga, die direkt cAMP-abhängige Signalwege aktivieren, was zur Aktivierung von Mtvr1 führen kann. Die Aktivierung dieser Wege deutet auf eine mögliche Interaktion mit Mtvr1 hin, die zu dessen funktioneller Aktivierung führt. Außerdem könnte Anisomycin, das stressaktivierte Proteinkinasen aktiviert, zur Aktivierung von Mtvr1 als Teil der Stressreaktion führen. A23187 erhöht ebenso wie Ionomycin den intrazellulären Kalziumspiegel und kann Mtvr1 durch kalziumvermittelte Signaltransduktion aktivieren. Schließlich kann BIM-23127 als GPCR-Agonist G-Protein-gekoppelte rezeptorvermittelte Signalwege aktivieren, was zu einer nachgeschalteten Aktivierung von Mtvr1 führen kann. Durch diese vielfältigen und doch miteinander verbundenen Signalwege können die chemischen Aktivatoren die Aktivität von Mtvr1 verstärken, was die Vielschichtigkeit der zellulären Regulierung und der Proteinfunktion verdeutlicht.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylzyklase, was zu einem Anstieg des zyklischen AMP-Spiegels (cAMP) führt, der die Aktivität von Mtvr1 über cAMP-abhängige Wege steigern kann. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin wirkt als Kalzium-Ionophor und erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was Mtvr1 aktivieren könnte, indem es die Kalzium-Signalwege auslöst, an denen das Protein beteiligt ist. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was zur Phosphorylierung und Aktivierung von Mtvr1 als Teil der nachgeschalteten Signalkaskaden führen kann. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, erhöht das intrazelluläre cAMP, was möglicherweise zur Aktivierung von Mtvr1 über CREB-vermittelte Signalwege führt. | ||||||
FPL-64176 | 120934-96-5 | sc-201491 | 5 mg | $81.00 | 1 | |
FPL 64176 ist ein Kalziumkanal-Aktivator, der die intrazelluläre Ca2+-Konzentration erhöht und dadurch möglicherweise Mtvr1 durch die Aktivierung von kalziumabhängigen Signalmechanismen aktiviert. | ||||||
(±)-Bay K 8644 | 71145-03-4 | sc-203324 sc-203324A sc-203324B | 1 mg 5 mg 50 mg | $82.00 $192.00 $801.00 | ||
Bay K8644 ist ein Kalziumkanal-Agonist vom L-Typ, der den Kalziumeinstrom verstärkt, was Mtvr1 durch Modulation kalziumabhängiger Signalwege aktivieren könnte. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel anhebt, was möglicherweise zur Aktivierung von Mtvr1 durch kalziumvermittelte Signaltransduktion führt. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein Proteinsyntheseinhibitor, der auch stressaktivierte Proteinkinasen aktiviert, was zur Aktivierung von Mtvr1 als Teil der zellulären Stressreaktion führen könnte. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
db-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das Zellmembranen durchdringt und cAMP-abhängige Signalwege aktiviert, was zur Aktivierung von Mtvr1 führen kann. | ||||||
8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 23583-48-4 | sc-217493B sc-217493 sc-217493A sc-217493C sc-217493D | 25 mg 50 mg 100 mg 250 mg 500 mg | $106.00 $166.00 $289.00 $550.00 $819.00 | 2 | |
8-Br-cAMP ist ein stabiles cAMP-Analogon, das die cAMP-abhängige Proteinkinase (PKA) aktivieren kann, was möglicherweise zur Aktivierung von Mtvr1 führt. |