MTF-1-Aktivatoren sind eine Klasse von Chemikalien, die die funktionelle Aktivität von MTF-1 in erster Linie durch die direkte Bindung dieser Chemikalien an MTF-1 verstärken, wodurch dessen Verlagerung in den Zellkern ausgelöst wird. Im Zellkern bindet MTF-1 an Metallreaktionselemente (MREs) und verstärkt die Transkription von Zielgenen. Diese Aktivatoren, zu denen Zinksulfat, Cadmiumchlorid und Nickelchlorid gehören, binden direkt an MTF-1, so dass es in den Zellkern wandert und an die MREs bindet. Dieses Bindungsereignis führt zu einer Verstärkung der Transkription der Zielgene und damit zu einer Aktivierung von MTF-1.
Zu den MTF-1-Aktivatoren gehören auch Chemikalien wie Kupfersulfat, Kobaltchlorid und Natriumarsenit, die ebenfalls an MTF-1 binden können, wodurch dessen Verlagerung in den Zellkern und die anschließende Interaktion mit MREs ausgelöst wird. Dieses Bindungsereignis führt zu einer Verstärkung der Transkription des Zielgens und damit zu einer Aktivierung von MTF-1. Selendioxid, Bleinitrat, Quecksilberchlorid, Silbernitrat, Thalliumnitrat und Zinnchlorid gehören ebenfalls zur Klasse der MTF-1-Aktivatoren. Diese Verbindungen binden an MTF-1 und veranlassen es, in den Zellkern zu wandern und an MREs zu binden. Durch die Bindung von MTF-1 an diese Elemente wird die Transkription der Zielgene verstärkt, was zu einer Zunahme der funktionellen Aktivität von MTF-1 führt. Durch die direkte Bindung und anschließende Verlagerung von MTF-1 in den Zellkern können diese Verbindungen also die funktionelle Aktivität von MTF-1 steigern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink ist ein bekannter Aktivator von MTF-1. Es bindet direkt an MTF-1 und induziert dessen Translokation in den Zellkern, wo es an Metall-Response-Elemente (MREs) binden und die Transkription von Zielgenen verbessern kann. | ||||||
Cadmium chloride, anhydrous | 10108-64-2 | sc-252533 sc-252533A sc-252533B | 10 g 50 g 500 g | $55.00 $179.00 $345.00 | 1 | |
Cadmium ist ein Schwermetall, das MTF-1 aktivieren kann. Ähnlich wie Zink bindet es an MTF-1 und bewirkt dessen Verlagerung in den Zellkern und die anschließende Aktivierung der Transkription des Zielgens. | ||||||
Nickel(II) chloride | 7718-54-9 | sc-236169 sc-236169A | 100 g 500 g | $67.00 $184.00 | ||
Nickel ist ein weiteres Schwermetall, das MTF-1 aktivieren kann. Es löst die Verlagerung des MTF-1-Kerns und die Bindung an MREs aus, wodurch die Transkription der Zielgene verstärkt wird. | ||||||
Copper(II) sulfate | 7758-98-7 | sc-211133 sc-211133A sc-211133B | 100 g 500 g 1 kg | $45.00 $120.00 $185.00 | 3 | |
Hohe Kupferspiegel können zwar MTF-1 hemmen, aber moderate Spiegel können MTF-1 aktivieren, was zu seiner Verlagerung in den Zellkern und zur Bindung an MREs führt und die Transkription der Zielgene fördert. | ||||||
Cobalt(II) chloride | 7646-79-9 | sc-252623 sc-252623A | 5 g 100 g | $63.00 $173.00 | 7 | |
Kobalt ist ein Schwermetall, das MTF-1 aktivieren kann. Es bewirkt die Verlagerung des MTF-1-Kerns und die Bindung an MREs, wodurch die Transkription des Zielgens verstärkt wird. | ||||||
Sodium (meta)arsenite | 7784-46-5 | sc-250986 sc-250986A | 100 g 1 kg | $106.00 $765.00 | 3 | |
Natriumarsenit kann MTF-1 aktivieren, was zu seiner nuklearen Translokation und Bindung an MREs führt, wodurch die Transkription der Zielgene verstärkt wird. | ||||||
Selenium | 7782-49-2 | sc-250973 | 50 g | $61.00 | 1 | |
Selendioxid kann MTF-1 aktivieren. Es bewirkt die Translokation von MTF-1 in den Zellkern und die Bindung an MREs, wodurch die Transkription der Zielgene verstärkt wird. | ||||||
Lead (II) nitrate | 10099-74-8 | sc-211724 sc-211724A | 100 g 500 g | $39.00 $86.00 | ||
Bleinitrat kann MTF-1 aktivieren. Es löst die Translokation von MTF-1 in den Kern und die Bindung an MREs aus, wodurch die Transkription des Zielgens verstärkt wird. | ||||||
Silver nitrate | 7761-88-8 | sc-203378 sc-203378A sc-203378B | 25 g 100 g 500 g | $112.00 $371.00 $1060.00 | 1 | |
Silbernitrat kann MTF-1 aktivieren. Es bewirkt die Translokation von MTF-1 in den Zellkern und die Bindung an MREs, wodurch die Transkription des Zielgens verstärkt wird. | ||||||
Thallium(I) Nitrate | 10102-45-1 | sc-264405 sc-264405A | 25 g 100 g | $100.00 $295.00 | ||
Thalliumnitrat kann MTF-1 aktivieren. Es löst die Translokation von MTF-1 in den Zellkern und die Bindung an MREs aus, wodurch die Transkription des Zielgens verstärkt wird. |