Mtch2-Aktivatoren sind eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die Aktivität von Mtch2 durch verschiedene Mechanismen steigern, die die Gesundheit und Funktion der Mitochondrien fördern. Forskolin aktiviert durch Erhöhung des intrazellulären cAMP die PKA, was die Funktion von Mtch2 durch Beeinflussung seines Phosphorylierungszustands und seiner mitochondrialen Lokalisierung verbessern kann. Resveratrol aktiviert die SIRT1-Deacetylase, was indirekt die Mtch2-Aktivität durch Optimierung der mitochondrialen Proteinfunktion verbessern kann, während Pioglitazon als PPAR-Gamma-Agonist die Rolle von Mtch2 im mitochondrialen Stoffwechsel durch Veränderungen der Gentranskription, die den Fettsäure- und Glukosestoffwechsel beeinflussen, verstärken kann. Palmitinsäure als Fettsäuresubstrat kann die Mtch2-Aktivität indirekt durch die erhöhte Substratverfügbarkeit für den mitochondrialen Stoffwechsel steigern. Nicotinamid als Vorläufer von NAD+ unterstützt Redoxreaktionen und den Energiestoffwechsel, was die Aktivität von Mtch2 steigern kann, und L-Carnitin fördert den Fettsäuretransport in die Mitochondrien und unterstützt damit die Rolle von Mtch2 im Energiestoffwechsel.
Darüber hinaus wirkt Tauroursodeoxycholsäure als mitochondrialer Stabilisator, der die Mtch2-Aktivität durch die Gewährleistung der mitochondrialen Integrität potenziell steigert, und Spermidin kann durch die Induktion der Autophagie den funktionellen Mitochondrien-Pool verbessern, was indirekt die Mtch2-Aktivität steigert. AICAR und Metformin, beides Aktivatoren der AMPK, fördern die mitochondriale Biogenese und einen effizienten Energiestoffwechsel, was zu einer indirekten Erhöhung derMtch2-Aktivität führen könnte. Urolithin A sorgt durch die Induktion der Mitophagie für die Erhaltung einer gesunden Mitochondrienpopulation, was indirekt die funktionelle Effizienz von Mtch2 erhöhen könnte. Schließlich unterstützt Alpha-Liponsäure als Cofaktor für mitochondriale Enzyme das mitochondriale Milieu, was die funktionelle Rolle von Mtch2 in den Mitochondrien erleichtern könnte. Diese Aktivatoren verstärken durch ihre gezielte Wirkung auf verschiedene Aspekte der mitochondrialen Funktion und Gesundheit gemeinsam die Aktivität von Mtch2, einem Protein, das an der Regulierung des mitochondrialen Stoffwechsels und der Apoptose-Signalisierung beteiligt ist.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Stimuliert direkt die Adenylylcyclase und erhöht die cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das Mtch2 phosphorylieren und dadurch die Aktivität von Mtch2 steigern kann, indem es seine korrekte Lokalisierung und Funktion innerhalb der Mitochondrienmembran fördert. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Aktiviert SIRT1, eine Deacetylase, die verschiedene mitochondriale Proteine moduliert. Die Aktivierung von SIRT1 kann indirekt die Mtch2-Funktion durch Deacetylierung mitochondrialer Proteine verbessern, wodurch die mitochondriale Funktion optimiert und möglicherweise die Mtch2-vermittelte Apoptose-Signalübertragung erleichtert wird. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Als PPAR-Gamma-Agonist verändert es die Transkription von Genen, die an der Fettspeicherung und dem Glukosestoffwechsel beteiligt sind, und verstärkt indirekt die funktionelle Rolle von Mtch2 im mitochondrialen Stoffwechsel und in der Apoptoseregulierung aufgrund der veränderten Substratverfügbarkeit. | ||||||
Palmitic Acid | 57-10-3 | sc-203175 sc-203175A | 25 g 100 g | $112.00 $280.00 | 2 | |
Als freie Fettsäure kann sie in die Mitochondrien transportiert werden, wo sie metabolisiert wird. Eine erhöhte Verfügbarkeit von Fettsäuren könnte die Mtch2-Aktivität verstärken, da sie an der Regulierung des mitochondrialen Stoffwechsels und der Apoptose beteiligt ist. | ||||||
Nicotinamide | 98-92-0 | sc-208096 sc-208096A sc-208096B sc-208096C | 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $43.00 $65.00 $200.00 $815.00 | 6 | |
Ein Vorläufer von NAD+, das für Redoxreaktionen und den Energiestoffwechsel in Mitochondrien unerlässlich ist. Erhöhte NAD+-Spiegel können die Mtch2-Aktivität durch einen optimierten Redox- und Energiestatus in Mitochondrien steigern. | ||||||
L-Carnitine | 541-15-1 | sc-205727 sc-205727A sc-205727B sc-205727C | 1 g 5 g 100 g 250 g | $23.00 $33.00 $77.00 $175.00 | 3 | |
Erleichtert den Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien zur Beta-Oxidation. Eine verstärkte Fettsäureoxidation unterstützt indirekt die Mtch2-Funktion, indem sie einen effizienten mitochondrialen Energiestoffwechsel aufrechterhält. | ||||||
Tauroursodeoxycholic Acid, Sodium Salt | 14605-22-2 | sc-281165 | 1 g | $644.00 | 5 | |
Wirkt als mitochondrialer Stabilisator und verbessert nachweislich die mitochondriale Funktion. Eine verbesserte mitochondriale Gesundheit und Funktion kann indirekt die Rolle von Mtch2 im mitochondrialen Stoffwechsel verstärken. | ||||||
Spermidine | 124-20-9 | sc-215900 sc-215900B sc-215900A | 1 g 25 g 5 g | $56.00 $595.00 $173.00 | ||
Löst Autophagie aus und kann zum selektiven Abbau geschädigter Mitochondrien (Mitophagie) führen, wodurch der funktionelle Pool von Mtch2 durch Verbesserung der Gesamtqualität der Mitochondrien potenziell erhöht wird. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
Aktiviert AMPK, das die mitochondriale Biogenese und Energiehomöostase fördert. Die Aktivierung von AMPK könnte indirekt die Mtch2-Aktivität verstärken, indem die Anzahl der Mitochondrien und damit die potenziellen Funktionsstellen für Mtch2 erhöht wird. | ||||||
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
Aktiviert AMPK, was die Funktion der Mitochondrien verbessert und indirekt die Aktivität von Mtch2 erhöhen kann, indem es einen effizienteren Energiestoffwechsel in den Mitochondrien fördert. |