Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MT-ND (mitochondrial NADH dehydrogenase) Inhibitoren

The MT-ND family, consisting of mitochondrially encoded NADH dehydrogenase genes, plays a pivotal role in the mitochondrial electron transport chain (ETC), essential for cellular energy production. These genes encode subunits of Complex I, the largest and first enzyme complex in the ETC, which initiates the process of oxidative phosphorylation by transferring electrons from NADH to ubiquinone. Complex I is integral in creating a proton gradient across the inner mitochondrial membrane, a critical step for ATP synthesis. The MT-ND genes contribute to the formation of the core structure and functional sites of Complex I, ensuring efficient electron transfer and coupling with proton translocation. Furthermore, the MT-ND family is involved in generating reactive oxygen species (ROS) as by-products of electron transport, linking mitochondrial function to cellular signaling pathways related to stress response and apoptosis.

Targeting NADH dehydrogenase (Complex I) for disruption or inhibition using small molecules is a fundamental approach in mitochondrial biology to understand the mechanism of ETC and its impact on cellular metabolism. Inhibition of Complex I allows researchers to investigate the consequences of reduced electron transport and consequent decrease in the mitochondrial membrane potential and ATP synthesis.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rotenone

83-79-4sc-203242
sc-203242A
1 g
5 g
$89.00
$254.00
41
(1)

Rotenon ist eine natürliche Verbindung, die den mitochondrialen Komplex I hemmt. Sie wirkt durch Bindung an die Eisen-Schwefel-Cluster innerhalb des Komplexes, was zu einem verminderten Elektronentransfer und einer geringeren Energieproduktion führt.

Piericidin A

2738-64-9sc-202287
2 mg
$285.00
24
(1)

Piericidin A ist ein natürliches Antibiotikum und ein starker Inhibitor von Komplex I. Es ahmt die Wirkung von Ubichinon nach und stört den Elektronentransfer.

Methylene blue

61-73-4sc-215381B
sc-215381
sc-215381A
25 g
100 g
500 g
$42.00
$102.00
$322.00
3
(1)

Methylenblau wirkt als alternativer Elektronenakzeptor in der mitochondrialen Atmungskette und moduliert indirekt die Aktivität von Komplex I.

Dimethyl Sulfoxide (DMSO)

67-68-5sc-202581
sc-202581A
sc-202581B
100 ml
500 ml
4 L
$30.00
$115.00
$900.00
136
(6)

DMSO kann sich indirekt auf die mitochondriale Funktion auswirken, indem es die Membranpermeabilität und -fluidität verändert und so möglicherweise die Komplex-I-Aktivität beeinflusst.

Antimycin A

1397-94-0sc-202467
sc-202467A
sc-202467B
sc-202467C
5 mg
10 mg
1 g
3 g
$54.00
$62.00
$1642.00
$4600.00
51
(1)

Obwohl Antimycin A in erster Linie auf den Komplex III abzielt, kann es eine kompensatorische Wirkung auf den Komplex I haben und so indirekt die Aktivität der NADH-Dehydrogenasen beeinflussen.

2-Thenoyltrifluoroacetone

326-91-0sc-251801
5 g
$36.00
1
(1)

TTFA ist ein spezifischer Inhibitor des mitochondrialen Komplexes II, kann aber auch sekundäre Auswirkungen auf den Komplex I haben, indem es indirekt die NADH-Dehydrogenasen beeinflusst.

Carboxine

5234-68-4sc-234286
250 mg
$21.00
1
(1)

Carboxin hemmt den mitochondrialen Komplex II, was nachgelagerte Auswirkungen auf Komplex I und NADH-Dehydrogenasen haben kann.

Atpenin A5

119509-24-9sc-202475
sc-202475A
sc-202475B
sc-202475C
250 µg
1 mg
10 mg
50 mg
$140.00
$424.00
$2652.00
$12240.00
17
(1)

Atpenin A5 ist ein starker Inhibitor des mitochondrialen Komplexes II, der möglicherweise die gesamte mitochondriale Atmungskette einschließlich der NADH-Dehydrogenasen beeinträchtigt.

Sodium azide

26628-22-8sc-208393
sc-208393B
sc-208393C
sc-208393D
sc-208393A
25 g
250 g
1 kg
2.5 kg
100 g
$42.00
$152.00
$385.00
$845.00
$88.00
8
(2)

Natriumazid hemmt die Cytochrom-c-Oxidase im Komplex IV, was zu einer veränderten Funktion von Komplex I und einer indirekten Hemmung von NADH-Dehydrogenasen führen könnte.

Oligomycin

1404-19-9sc-203342
sc-203342C
10 mg
1 g
$146.00
$12250.00
18
(2)

Während Oligomycin auf die ATP-Synthase (Komplex V) abzielt, kann seine Wirkung zu einem erhöhten Protonengradienten führen, der sich indirekt auf Komplex I und NADH-Dehydrogenasen auswirkt.