Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MSY3 Inhibitoren

Gängige MSY3 Inhibitors sind unter underem (±)-Blebbistatin CAS 674289-55-5, ML-7 hydrochloride CAS 110448-33-4, Y-27632, free base CAS 146986-50-7, Gö 6976 CAS 136194-77-9 und KN-93 CAS 139298-40-1.

MSY3-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf das MSY3-Protein abzielen, ein Mitglied der Y-Box-Bindungsproteinfamilie. Dieses Protein, auch bekannt als YBX3 oder CSDA, ist ein Transkriptionsfaktor und RNA-bindendes Protein, das eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Genexpression sowohl auf transkriptioneller als auch auf posttranskriptioneller Ebene spielt. MSY3 enthält eine konservierte Kälteschockdomäne, die für seine Fähigkeit, DNA und RNA zu binden, unerlässlich ist. Durch die Hemmung der MSY3-Aktivität können diese Verbindungen eine Reihe von zellulären Prozessen beeinflussen, insbesondere solche, die mit der Stabilität der mRNA, der Translation und den zellulären Stressreaktionen zusammenhängen. MSY3-Inhibitoren interagieren in der Regel mit diesem Protein, indem sie entweder direkt an seine aktiven Stellen binden oder seine Wechselwirkungen mit Nukleinsäuren unterbrechen, was zu einer Modulation der genregulatorischen Netzwerke führt, an denen MSY3 beteiligt ist. Der Mechanismus der MSY3-Inhibitoren konzentriert sich oft auf die Unterbrechung der RNA-Bindungs- und Regulationsfunktionen. Es ist bekannt, dass MSY3 am Aufbau von Stressgranula beteiligt ist und das Schicksal von mRNA-Molekülen unter verschiedenen Bedingungen, wie oxidativem Stress und Nährstoffmangel, beeinflusst. Die Hemmung dieses Proteins kann sich auf den mRNA-Abbau, die Translationseffizienz und die Gesamtdynamik der Proteinsynthese auswirken. Da MSY3 außerdem am Chromatinumbau und an der Regulation nicht-kodierender RNAs beteiligt ist, können Inhibitoren auch epigenetische Prozesse und die Expression langer nicht-kodierender RNAs (lncRNAs) beeinflussen. Die detaillierten strukturellen Interaktionen zwischen MSY3-Inhibitoren und dem Protein beinhalten oft hydrophobe und Wasserstoffbrückenbindungs-Wechselwirkungen, die auf bestimmte Regionen der Kälteschock-Domäne zugeschnitten werden können, um die Selektivität und Wirksamkeit zu erhöhen. Diese molekularen Wechselwirkungen bilden die Grundlage für die laufende Erforschung der genauen Rolle von MSY3 bei der zellulären Regulation.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(±)-Blebbistatin

674289-55-5sc-203532B
sc-203532
sc-203532A
sc-203532C
sc-203532D
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
100 mg
$179.00
$307.00
$455.00
$924.00
$1689.00
7
(1)

Blebbistatin ist ein Inhibitor der ATPase-Aktivität von Nichtmuskel-Myosin II. Durch die Hemmung dieses Enzyms verhindert Blebbistatin, dass Myosin II zur Reorganisation des Zytoskeletts beiträgt, ein Prozess, an dem MSY3 während der Zellbewegung beteiligt sein kann.

ML-7 hydrochloride

110448-33-4sc-200557
sc-200557A
10 mg
50 mg
$89.00
$262.00
13
(1)

ML-7 ist ein spezifischer Inhibitor der Myosin-Leichtkettenkinase (MLCK). Die Hemmung von MLCK führt zu einer verminderten Phosphorylierung der Myosin-Leichtketten, was die MSY3-bezogenen Funktionen in der Zytoskelettdynamik und Muskelkontraktion abschwächen könnte.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Y-27632 ist ein selektiver Inhibitor von ROCK (Rho-assoziierte Proteinkinase). ROCK ist Teil eines Signalwegs, der die Dynamik des Aktin-Zytoskeletts und die Myosin-gesteuerte Kontraktilität reguliert, bei denen es sich um zelluläre Funktionen handelt, an denen möglicherweise die MSY3-Aktivität beteiligt ist.

Gö 6976

136194-77-9sc-221684
500 µg
$223.00
8
(1)

Gö 6976 ist ein Inhibitor der Calcium/Calmodulin-abhängigen Proteinkinase (CaMK). Durch die Hemmung von CaMK könnte Gö 6976 Calcium-Signalwege unterbrechen, die die Muskelkontraktion und andere Prozesse regulieren, bei denen MSY3 eine Rolle spielen könnte.

KN-93

139298-40-1sc-202199
1 mg
$178.00
25
(1)

KN-93 ist ein selektiver Inhibitor von CaMKII, das an Calcium-Signalwegen beteiligt ist. Durch die Hemmung von CaMKII kann KN-93 indirekt die MSY3-Funktion im Zusammenhang mit der Muskelkontraktion und anderen calciumabhängigen zellulären Prozessen hemmen.

W-7

61714-27-0sc-201501
sc-201501A
sc-201501B
50 mg
100 mg
1 g
$163.00
$300.00
$1642.00
18
(1)

W-7 ist ein Inhibitor von Calmodulin, einem Calcium-bindenden Botenprotein. Durch die Hemmung von Calmodulin kann W-7 Calcium-vermittelte Prozesse stören, einschließlich solcher, die die Funktion von MSY3 bei der Muskelzellkontraktion und -signalübertragung betreffen könnten.

Marimastat

154039-60-8sc-202223
sc-202223A
sc-202223B
sc-202223C
sc-202223E
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
400 mg
$165.00
$214.00
$396.00
$617.00
$4804.00
19
(1)

Marimastat ist ein Breitbandinhibitor von Matrix-Metalloproteinasen (MMPs). Obwohl seine primäre Wirkung auf MMPs gerichtet ist, könnte es möglicherweise die extrazelluläre Umgebung verändern und die Rolle von MSY3 bei der Zelladhäsion und -migration beeinflussen.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD 98059 ist ein Inhibitor von MEK, das im MAPK-Signalweg dem ERK vorgeschaltet ist. Durch die Hemmung von MEK könnte PD 98059 die MSY3-Funktion in Signalwegen hemmen, die mit der Muskeldifferenzierung und Zellmotilität zusammenhängen und MAPK-Signale beinhalten.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB 203580 ist ein selektiver Inhibitor der p38-MAP-Kinase. Der p38-Signalweg ist an Stressreaktionen und Veränderungen des Zytoskeletts beteiligt, und die Hemmung dieser Kinase könnte die MSY3-bezogene Signalübertragung bei zellulären Reaktionen auf Stress und Muskelfunktionen hemmen.

4-(6-(4-(Piperazin-1-yl)phenyl)pyrazolo[1,5-a]pyrimidin-3-yl)quinoline

1062368-24-4sc-476297
5 mg
$240.00
(0)

LDN-193189 ist ein selektiver Inhibitor der BMP-Typ-I-Rezeptoren ALK2 und ALK3. Durch die Hemmung dieser Rezeptoren könnte LDN-193189 indirekt die MSY3-Funktion in den Signalwegen des knochenmorphogenetischen Proteins (BMP) hemmen, die mit der Muskelbildung zusammenhängen.