Zu den chemischen Aktivatoren von MSL3L2 gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die verschiedene zelluläre Signalwege beeinflussen, was zur Aktivierung dieses spezifischen Proteins führt. Forskolin ist bekanntlich ein direkter Aktivator der Adenylatzyklase, die die Umwandlung von ATP in zyklisches AMP (cAMP) katalysiert. Der erhöhte cAMP-Spiegel aktiviert dann die Proteinkinase A (PKA), eine Kinase, die MSL3L2 phosphorylieren kann, was zu dessen Aktivierung führt. In ähnlicher Weise wirkt IBMX, indem es den Abbau von cAMP durch seine Rolle als nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen verhindert. Diese Wirkung verstärkt auch die PKA-Aktivität, die wiederum MSL3L2 durch Phosphorylierung aktivieren kann. Eine andere Verbindung, 8-Br-cAMP, ein synthetisches Analogon von cAMP, aktiviert PKA direkt, indem es den Schritt der Adenylatzyklase umgeht. Einmal aktiviert, kann PKA dann MSL3L2 phosphorylieren und aktivieren. PMA, auch bekannt als Phorbol 12-Myristat 13-Acetat, aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die anschließend MSL3L2 phosphorylieren kann, was zu dessen Aktivierung führt.
Ionomycin kann durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren, die in der Lage sind, MSL3L2 zu phosphorylieren und es dadurch zu aktivieren. A23187, auch bekannt als Calcimycin, wirkt als Kalziumionophor, erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und aktiviert potenziell Kinasen, die MSL3L2 phosphorylieren können. Thapsigargin wirkt durch Hemmung von SERCA, was zu einem Anstieg des zytosolischen Kalziumspiegels führt, der wiederum Kinasen aktiviert, die MSL3L2 phosphorylieren. TPA, ein anderer Name für PMA, aktiviert PKC, was wiederum zur Phosphorylierung von MSL3L2 führt. Calyculin A, ein starker Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, führt zu einer erhöhten Phosphorylierung zellulärer Proteine, einschließlich MSL3L2, was ein Mechanismus zur Aktivierung ist. In ähnlicher Weise hält Okadainsäure durch die Hemmung von Proteinphosphatasen MSL3L2 in einem phosphorylierten und aktiven Zustand. Anisomycin ist zwar in erster Linie als Proteinsyntheseinhibitor bekannt, aktiviert aber auch stressaktivierte Proteinkinasen, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von MSL3L2 führen kann. Chelerythrin schließlich kann durch die Hemmung von PKC zur Aktivierung von nachgeschalteten Kinasen führen, die MSL3L2 phosphorylieren und aktivieren. Jede dieser Chemikalien kann durch ihre einzigartigen Mechanismen zu einer funktionellen Aktivierung von MSL3L2 führen, indem sie den Phosphorylierungszustand des Proteins beeinflusst.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert direkt die Adenylatzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt, der wiederum PKA aktivieren kann. PKA kann MSL3L2 phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP verhindert und somit die PKA-Aktivität verstärken kann, die zur Aktivierung von MSL3L2 führt. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
Ein cAMP-Analogon, das dem Abbau durch Phosphodiesterasen widersteht und PKA aktivieren kann; PKA phosphoryliert dann MSL3L2 und fördert dessen Aktivierung. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die MSL3L2 phosphorylieren kann, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration, was kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren kann, die MSL3L2 phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und dadurch möglicherweise kalziumabhängige Kinasen aktiviert, die MSL3L2 phosphorylieren. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Hemmt die sarkoplasmatische/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), was zu einem Anstieg des zytosolischen Kalziums führt, das Kinasen aktivieren kann, die MSL3L2 phosphorylieren. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu einer anhaltenden Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen, einschließlich MSL3L2, durch Kinasen führt. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Spezifischer Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, der die Dephosphorylierung von MSL3L2 verhindern und es in einem aktivierten Zustand halten könnte. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Hemmt die Proteinsynthese und aktiviert außerdem stressaktivierte Proteinkinasen, die MSL3L2 phosphorylieren und aktivieren können. |