MutS homolog 6 (Msh6) spielt eine entscheidende Rolle im Mismatch-Repair-Weg (MMR), einem kritischen System zur Aufrechterhaltung der genetischen Stabilität durch Korrektur von Fehlern, die während der DNA-Replikation entstehen. Als Teil des MMR-Mechanismus bildet Msh6 ein Heterodimer mit Msh2, bekannt als MutSα, das spezifisch Basenfehlanpassungen und Insertions-Deletionsschleifen in der DNA identifiziert und daran bindet. Dadurch wird eine Kaskade von molekularen Ereignissen in Gang gesetzt, die zur Reparatur dieser Fehlpaarungen führen und so die Ausbreitung von Replikationsfehlern verhindern, die zu Mutationen, genomischer Instabilität und dem Ausbruch verschiedener Krankheiten führen können. Der Msh2-Msh6-Komplex ist von entscheidender Bedeutung für die hohe Zuverlässigkeit der DNA-Replikation, denn er erkennt und korrigiert fehlerhafte Nukleotide, die während des Replikationsprozesses eingefügt werden. Durch die Korrektur dieser Fehler spielt das MMR-System eine entscheidende Rolle bei der Unterdrückung der Karzinogenese und der Erhaltung der Integrität des Genoms über Generationen hinweg.
Die Hemmung von Msh6 und damit des MMR-Signalwegs kann zu einer erhöhten Mutationsrate und genomischen Instabilität führen, Faktoren, die häufig mit der Entstehung und dem Fortschreiten von Krebs in Verbindung gebracht werden. Die Mechanismen der Msh6-Hemmung können variieren, beinhalten aber in der Regel Veränderungen, die die Fähigkeit des Proteins zur Bildung des aktiven MutSα-Komplexes oder seine Fähigkeit zur Bindung von DNA-Fehlpaarungen beeinträchtigen. Genetische Mutationen im MSH6-Gen selbst können zur Produktion eines nicht funktionsfähigen Proteins führen, das nicht in der Lage ist, effektiv an der Mismatch-Reparatur teilzunehmen. Darüber hinaus können epigenetische Veränderungen wie die Methylierung des MSH6-Genpromotors zu einer verminderten Expression von Msh6 führen, wodurch die Effizienz des MMR-Stoffwechsels verringert wird. Der Verlust von funktionellem Msh6 stört die anfängliche Erkennung und Bindung von DNA-Fehlanpassungen und behindert die Rekrutierung weiterer Reparaturproteine, die für die Korrektur von Replikationsfehlern erforderlich sind. Ohne eine wirksame MMR akkumulieren die Zellen Mutationen mit einer viel höheren Rate, was zur Entwicklung von Krebs und anderen genetischen Störungen beitragen kann. Das Verständnis der Mechanismen der Msh6-Hemmung ist wichtig, um die komplexe Dynamik der DNA-Reparaturprozesse und ihre Auswirkungen auf die Stabilität des Genoms und auf Krankheiten zu verstehen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
A-485 | 1889279-16-6 | sc-507493 | 5 mg | $275.00 | ||
A-485 ist ein niedermolekularer Inhibitor, der auf die PARP-Enzymfamilie abzielt, die an DNA-Reparaturmechanismen beteiligt ist. Er unterbricht den PARP-Signalweg und beeinflusst möglicherweise MSH6-vermittelte DNA-Reparaturprozesse. | ||||||
6-Thioguanine | 154-42-7 | sc-205587 sc-205587A | 250 mg 500 mg | $41.00 $53.00 | 3 | |
6-Thioguanin ist ein Antimetabolit, der sich während der Replikation in die DNA einbaut, was zu ungleichen Basenpaaren führt und die Rolle von MSH6 bei der Erkennung und Reparatur von DNA-Fehlpaarungen beeinträchtigt. | ||||||
O6-Benzylguanine | 19916-73-5 | sc-202747 sc-202747A | 10 mg 50 mg | $50.00 $77.00 | 7 | |
O6-Benzylguanin ist ein Suizid-Inhibitor, der an das MSH6-Zielprotein bindet und zu einer irreversiblen Inaktivierung und zum Verlust der DNA-Mismatch-Reparaturfunktion führt. | ||||||
Thymidine | 50-89-5 | sc-296542 sc-296542A sc-296542C sc-296542D sc-296542E sc-296542B | 1 g 5 g 100 g 250 g 1 kg 25 g | $48.00 $72.00 $265.00 $449.00 $1724.00 $112.00 | 16 | |
Thymidin ist ein Nukleosidanalogon, das während der Replikation in die DNA eingebaut werden kann, was zu Fehlpaarungen führt und die Rolle von MSH6 bei der DNA-Mismatch-Reparatur beeinträchtigt. | ||||||
Etoposide (VP-16) | 33419-42-0 | sc-3512B sc-3512 sc-3512A | 10 mg 100 mg 500 mg | $32.00 $170.00 $385.00 | 63 | |
Etoposid ist ein Topoisomerase-II-Inhibitor, der sich indirekt auf MSH6 auswirkt, indem er in die DNA-Topologie und -Struktur eingreift und dadurch möglicherweise seine Erkennung und Reparatur von DNA-Fehlanpassungen beeinträchtigt. | ||||||
Fluorouracil | 51-21-8 | sc-29060 sc-29060A | 1 g 5 g | $36.00 $149.00 | 11 | |
Fluorouracil ist ein Pyrimidin-Analogon, das in DNA und RNA eingebaut wird, was zu abnormalen Basenpaarungen führt und möglicherweise die MSH6-vermittelte DNA-Mismatch-Reparatur beeinträchtigt. | ||||||
Cisplatin | 15663-27-1 | sc-200896 sc-200896A | 100 mg 500 mg | $76.00 $216.00 | 101 | |
Cisplatin ist ein DNA-schädigendes Mittel, das kovalente Addukte mit der DNA bilden kann, was zu strukturellen Verzerrungen führt und die Fähigkeit von MSH6, DNA-Fehlanpassungen zu erkennen und zu reparieren, beeinträchtigt. | ||||||
6-O-Methylguanine | 20535-83-5 | sc-217374 | 10 mg | $206.00 | ||
O6-Methylguanin ist eine DNA-Läsion, die sich durch DNA-Alkylierung bilden kann und die Fähigkeit von MSH6, DNA-Fehlpaarungen zu erkennen und zu reparieren, behindern kann. | ||||||
Temozolomide | 85622-93-1 | sc-203292 sc-203292A | 25 mg 100 mg | $89.00 $250.00 | 32 | |
Temozolomid ist ein Alkylierungsmittel, das die DNA-Methylierung induzieren kann, was möglicherweise zur Bildung von O6-Methylguanin-Läsionen führt, die die MSH6-Funktion bei der DNA-Mismatch-Reparatur beeinträchtigen können. |