Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MS4A4B Aktivatoren

Gängige MS4A4B Activators sind unter underem Resveratrol CAS 501-36-0, Curcumin CAS 458-37-7, D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6, Forskolin CAS 66575-29-9 und PMA CAS 16561-29-8.

MS4A4B-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität des Proteins indirekt über verschiedene Signalwege und zelluläre Prozesse verstärken. Resveratrol und Curcumin erleichtern durch Interaktion mit und Modifizierung von Membranlipiden Veränderungen in der Membrandynamik, die der optimalen Funktion von MS4A4B förderlich sind. Diese Veränderungen könnten möglicherweise zu einer günstigeren Lokalisierung und Clusterbildung von MS4A4B innerhalb der Zellmembranen führen und so seine Fähigkeit zur Signalübertragung verbessern. In ähnlicher Weise spielt Sphingosin-1-Phosphat (S1P) eine entscheidende Rolle bei der Modulation von Membranmikrodomänen und erhöht indirekt die Aktivität von MS4A4B, indem es seine Lokalisierung und Clusterbildung beeinflusst, die für eine effektive Signalübertragung entscheidend sind. Durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels steigert Forskolin indirekt die Aktivität von MS4A4B durch die Aktivierung von PKA, die wiederum Substrate phosphorylieren kann, die die Interaktion von MS4A4B mit anderen Proteinen oder seine Signalumgebung beeinflussen. Darüber hinaus führen die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) durch Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und die Modulation der Kalzium-Signalübertragung durch Ionomycin weitere Dimensionen in die Regulierung von MS4A4B ein, indem sie seine Aktivität durch Veränderungen der intrazellulären Signalwege beeinflussen.

Lyso-Phosphatidsäure (LPA) beeinflusst G-Protein-gekoppelte Rezeptoren und nachgeschaltete Signalwege und stellt damit einen indirekten Weg zur Verstärkung der MS4A4B-Aktivität dar, der dieses komplizierte Netzwerk der Regulierung fortsetzt. Die Hemmung von MEK durch U0126 und PI3K durch LY294002 führt zu Veränderungen in den MAPK/ERK- bzw. AKT-Signalwegen, die zu einer indirekten Verstärkung der Aktivität von MS4A4B führen können, indem sie dessen Signalumgebung und Interaktionen verändern. In ähnlicher Weise verändert die Hemmung von mTOR durch Rapamycin die Zellwachstums- und Stoffwechselwege, was sich möglicherweise auf die funktionelle Aktivität von MS4A4B auswirkt. Die Rolle von Nifedipin als Kalziumkanalblocker fügt eine weitere Ebene hinzu und beeinflusst kalziumabhängige Signalwege, die die Aktivität von MS4A4B indirekt verstärken können. Dexamethason schließlich kann durch seinen Einfluss auf die Glukokortikoidrezeptor-Signalübertragung verschiedene zelluläre Prozesse verändern, was zu einer Verstärkung der MS4A4B-Aktivität führen kann. Insgesamt wirken diese Aktivatoren über ein komplexes Geflecht biochemischer und zellulärer Wege, die zusammenlaufen, um die funktionelle Aktivität von MS4A4B indirekt zu verstärken, was die vielschichtige Natur seiner Regulierung und Aktivität innerhalb der Zelle zeigt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol erhöht die MS4A4B-Aktivität durch Modulation der Lipid-Raft-Zusammensetzung in Zellmembranen. Diese Veränderung kann die Lokalisierung und die Clusterbildung von MS4A4B verändern und dadurch seine Signaltransduktionsfähigkeiten erhöhen.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin interagiert mit Membranlipiden und kann die Membrandynamik verändern. Diese Veränderung kann indirekt die funktionelle Aktivität von MS4A4B erhöhen, indem sie dessen Membranmikroumgebung beeinflusst und so dessen Signalwirkung verbessert.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Dieses Lipid-Signalmolekül moduliert Membran-Mikrodomänen und kann indirekt die Aktivität von MS4A4B verstärken, indem es seine Lokalisierung und Ansammlung in der Membran beeinflusst, was für seine Signalfunktion von entscheidender Bedeutung ist.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung von PKA führt. PKA kann Substrate phosphorylieren, die indirekt die Aktivität von MS4A4B verstärken, indem sie dessen Signalumgebung oder Interaktion mit anderen Proteinen modifizieren.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die die Aktivität von MS4A4B beeinflussen kann. PKC moduliert verschiedene Proteine und Signalwege, die indirekt die funktionelle Rolle von MS4A4B bei der Signaltransduktion verbessern könnten.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was sich möglicherweise auf kalziumabhängige Signalwege auswirkt, die indirekt die funktionelle Aktivität von MS4A4B erhöhen.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 hemmt MEK und beeinträchtigt damit den MAPK/ERK-Signalweg. Diese Veränderung der Signaldynamik kann die Aktivität von MS4A4B indirekt verstärken, indem sie seine Interaktion mit anderen Signalmolekülen verändert.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 hemmt PI3K und beeinträchtigt damit den AKT-Signalweg. Diese Veränderung kann zu einer indirekten Verstärkung der Aktivität von MS4A4B führen, indem seine Signalumgebung verändert wird.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt mTOR, was sich auf das Zellwachstum und die Stoffwechselwege auswirkt. Diese Hemmung könnte indirekt die funktionelle Aktivität von MS4A4B erhöhen, indem sie die zelluläre Signalumgebung verändert.

Nifedipine

21829-25-4sc-3589
sc-3589A
1 g
5 g
$58.00
$170.00
15
(1)

Als Kalziumkanalblocker moduliert Nifedipin den intrazellulären Kalziumspiegel und beeinflusst damit möglicherweise kalziumabhängige Signalwege, die indirekt die Aktivität von MS4A4B verstärken.