MRVI1-Aktivatoren umfassen ein Spektrum chemischer Verbindungen, die über verschiedene Signalwege die funktionelle Aktivität von MRVI1 steigern. Forskolin und Dibutyryl cAMP (db-cAMP) erhöhen durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels indirekt die Aktivität von MRVI1, indem sie die Proteinkinase A (PKA) aktivieren, die MRVI1 oder seine assoziierten Proteine phosphorylieren kann und so seine Rolle in den Zellsignalwegen moduliert. IBMX, das den Abbau von cAMP verhindert, und Rolipram, das die PDE4-Hemmung bewirkt, verstärken synergistisch die cAMP/PKA-Signalachse, was die Aktivierung von MRVI1 weiter verstärkt. PMA als PKC-Aktivator und Epigallocatechingallat (EGCG), ein Kinaseinhibitor, verändern die Phosphorylierungslandschaft in der Zelle und beeinflussen die MRVI1-Aktivierung direkt oder indirekt über damit verbundene Signalwege. LY294002, ein PI3K-Inhibitor, kann eine kompensatorische Aktivierung alternativer Signalwege, an denen MRVI1 beteiligt ist, bewirken, während Genistein durch die Hemmung von Tyrosinkinasen die konkurrierende Signalübertragung reduziert und so möglicherweise eine aktivere Rolle der MRVI1-Signalwege ermöglicht.
Darüber hinaus kann FTY720, ein Modulator des Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptors, die Umstrukturierung des Aktin-Zytoskeletts beeinflussen, was die Beteiligung von MRVI1 an solchen Prozessen erleichtert. Ionomycin und A23187, beides Kalzium-Ionophore, erhöhen den intrazellulären Kalziumspiegel und lösen eine kalziumabhängige Proteinaktivierung und Signalwege aus, die zu einer indirekten Aktivierung von MRVI1 führen könnten. Thapsigargin erhöht durch Hemmung der SERCA-Pumpe ebenfalls den intrazellulären Kalziumspiegel und beeinflusst auf ähnliche Weise die mit der MRVI1-Aktivität verbundenen Kalzium-Signalwege. Insgesamt erleichtern diese MRVI1-Aktivatoren durch ihre gezielten Wirkungen auf Signalmoleküle und -wege die Verstärkung der funktionellen Aktivität von MRVI1, ohne dass eine Hochregulierung seiner Expression oder eine direkte Aktivierung erforderlich ist, und wirken so als wichtige Modulatoren der MRVI1-vermittelten Zellfunktionen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel, wodurch PKA aktiviert wird. PKA kann MRVI1 phosphorylieren, was zu seiner funktionellen Aktivierung in Signalwegen führt, die mit der Zell-Zell-Adhäsion und anderen zellulären Signalprozessen zusammenhängen. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein unspezifischer Phosphodiesterase-Hemmer, der den cAMP-Abbau verhindert und so die Aktivität der cAMP/PKA-Signalachse erhöht. Eine erhöhte PKA-Aktivität kann anschließend zur Aktivierung von MRVI1 führen. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die den Phosphorylierungsstatus von MRVI1 modulieren kann, was zu einer verstärkten funktionellen Aktivität führt, insbesondere bei zellulären Prozessen wie Migration und Adhäsion. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht und calciumabhängige Proteine und Signalwege aktiviert, die zur funktionellen Aktivierung von MRVI1 in der zellulären Signalübertragung führen könnten. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG hemmt bekanntermaßen bestimmte Kinasen, was zu einer geringeren Konkurrenz um Substrate oder nachgeschaltete Effektoren führen könnte, wodurch Signalwege, an denen MRVI1 beteiligt ist, gestärkt werden. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der die AKT-Signalübertragung verändern kann, was zu einer kompensatorischen Hochregulierung alternativer Signalwege führen kann, an denen MRVI1 beteiligt ist, was wiederum zu seiner Aktivierung führt. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Kalzium-Ionophor, der ähnlich wie Ionomycin den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und möglicherweise MRVI1 über kalziumabhängige Signalmechanismen aktiviert. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram ist ein selektiver Hemmer der Phosphodiesterase 4 (PDE4), die den cAMP-Spiegel in den Zellen erhöht, wodurch die PKA-Aktivität gesteigert und MRVI1 aktiviert werden kann. | ||||||
FTY720 | 162359-56-0 | sc-202161 sc-202161A sc-202161B | 1 mg 5 mg 25 mg | $32.00 $75.00 $118.00 | 14 | |
FTY720 ist ein Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptor-Modulator, der die Umstrukturierung des Aktin-Zytoskeletts beeinflussen kann und dadurch die Funktion von MRVI1 bei verwandten zellulären Prozessen verbessern könnte. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Db-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das direkt cAMP-abhängige Signalwege aktiviert, was möglicherweise zur Aktivierung von MRVI1 durch nachgeschaltete Effekte auf PKA und verwandte Signalkaskaden führt. |