MRP-L55-Inhibitoren umfassen Verbindungen, die auf die mitochondriale Proteinsynthese abzielen, bei der MRP-L55 als Teil des mitochondrialen Ribosoms fungiert. Diese Inhibitoren sind in erster Linie Antibiotika, die die Fähigkeit besitzen, mitochondriale Ribosomen zu hemmen, da sie auf bakterielle Ribosomen abzielen können (da mitochondriale Ribosomen evolutionär mit bakteriellen Ribosomen verwandt sind). Verbindungen wie Chloramphenicol und Linezolid sind für ihre Wirksamkeit bei der Hemmung der mitochondrialen Translation bekannt, was sie für die Bekämpfung von Proteinen wie MRP-L55 relevant macht. Ihre Wirkungsweise besteht darin, dass sie an ribosomale Untereinheiten binden und die Peptidyltransferase-Aktivität hemmen, die für die Proteinsynthese in Mitochondrien von entscheidender Bedeutung ist. Tetracycline wie Tetracyclin und Doxycyclin sowie Makrolide wie Erythromycin und Azithromycin hemmen ebenfalls mitochondriale Ribosomen, indem sie an deren Komponenten binden und den Translationsprozess behindern. Diese Antibiotika sind wirksam, weil sie die Ähnlichkeiten zwischen bakteriellen und mitochondrialen Ribosomen ausnutzen. Lincosamide wie Clindamycin und Streptogramine wie Dalfopristin (als Mesylat) üben ihre hemmende Wirkung auf ähnliche Weise aus, indem sie auf die Proteinsynthese in den Mitochondrien abzielen. Tigecyclin, ein Glycylcyclin-Antibiotikum, weist ein breiteres Hemmspektrum auf, einschließlich der mitochondrialen Translation, und wirkt sich somit auf MRP-L55 aus. Fusidinsäure, Puromycindihydrochlorid und Anisomycin haben unterschiedliche Mechanismen, beeinflussen aber letztlich die Proteinsynthese. Fusidinsäure zielt auf Elongationsfaktoren ab, während Puromycin einen vorzeitigen Kettenabbruch verursacht und Anisomycin die Peptidyltransferase-Aktivität hemmt. All diese Mechanismen können zu einer Hemmung der mitochondrialen Proteinsynthese führen und dadurch die Funktion von MRP-L55 beeinträchtigen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die „MRP-L55-Inhibitoren" eine Vielzahl von Verbindungen umfassen, die die Funktion des mitochondrialen Ribosoms modulieren können, insbesondere die Rolle von MRP-L55. Durch die gezielte Beeinflussung von Schlüsselkomponenten und -schritten in der mitochondrialen Proteinsynthese dienen diese Inhibitoren als wichtige Werkzeuge zur Untersuchung der mitochondrialen Ribosomenfunktion und der spezifischen Rolle von MRP-L55 in diesem Zusammenhang.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Chloramphenicol | 56-75-7 | sc-3594 | 25 g | $53.00 | 10 | |
Hemmt mitochondriale Ribosomen und kann daher die Funktion mitochondrialer ribosomaler Proteine wie MRP-L55 beeinträchtigen. | ||||||
Tetracycline | 60-54-8 | sc-205858 sc-205858A sc-205858B sc-205858C sc-205858D | 10 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $62.00 $92.00 $265.00 $409.00 $622.00 | 6 | |
Bindet an die 30S-Untereinheit der bakteriellen Ribosomen und kann die mitochondriale Proteinsynthese hemmen, was die Funktion von MRP-L55 beeinträchtigt. | ||||||
Erythromycin | 114-07-8 | sc-204742 sc-204742A sc-204742B sc-204742C | 5 g 25 g 100 g 1 kg | $56.00 $240.00 $815.00 $1305.00 | 4 | |
Zielt auf bakterielle Ribosomen und kann die mitochondriale Translation hemmen, was sich möglicherweise auf MRP-L55 auswirkt. | ||||||
Azithromycin | 83905-01-5 | sc-254949 sc-254949A sc-254949B sc-254949C sc-254949D | 25 mg 50 mg 500 mg 1 g 5 g | $51.00 $101.00 $255.00 $357.00 $714.00 | 17 | |
Ein Makrolid-Antibiotikum, das die mitochondriale Proteinsynthese hemmen kann, was sich möglicherweise auf MRP-L55 auswirkt. | ||||||
Doxycycline-d6 | 564-25-0 unlabeled | sc-218274 | 1 mg | $16500.00 | ||
Hemmt die Proteinsynthese durch Bindung an die 30S ribosomale Untereinheit, was wahrscheinlich die mitochondrialen Ribosomen einschließlich MRP-L55 betrifft. | ||||||
Clindamycin | 18323-44-9 | sc-337636A sc-337636B sc-337636C sc-337636 | 25 mg 50 mg 100 mg 1 g | $153.00 $367.00 $561.00 $809.00 | 2 | |
Lincosamid-Antibiotikum, das die mitochondriale Proteinsynthese hemmen kann und sich möglicherweise auf MRP-L55 auswirkt. | ||||||
Dalfopristin (as mesylate) | 112362-50-2 | sc-362728 | 1 mg | $291.00 | 1 | |
Teil eines Streptogramin-Antibiotikums, das die Proteinsynthese hemmt und möglicherweise mitochondriale Ribosomen beeinflusst. | ||||||
Tigecycline | 220620-09-7 | sc-394197 sc-394197A | 5 mg 25 mg | $186.00 $439.00 | 1 | |
Ein Glycylcyclin-Antibiotikum, das die Proteinsynthese hemmt, könnte mitochondriale Ribosomen einschließlich MRP-L55 beeinträchtigen. | ||||||
Fusidic acid | 6990-06-3 | sc-215065 | 1 g | $292.00 | ||
Hemmt die Proteinsynthese durch Beeinträchtigung des Elongationsfaktors G, was sich möglicherweise auf die mitochondriale Translation und MRP-L55 auswirkt. | ||||||
Puromycin dihydrochloride | 58-58-2 | sc-108071 sc-108071B sc-108071C sc-108071A | 25 mg 250 mg 1 g 50 mg | $40.00 $210.00 $816.00 $65.00 | 394 | |
Verursacht einen vorzeitigen Kettenabbruch während der Translation, der sich möglicherweise auf mitochondriale Ribosomen und MRP-L55 auswirkt. |