Date published: 2025-9-21

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Azithromycin (CAS 83905-01-5)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (17)

Alternative Namen:
CP 62993
Anwendungen:
Azithromycin ist ein Azalid-Makrolid-Antibiotikum
CAS Nummer:
83905-01-5
Reinheit:
958 ug/mg
Molekulargewicht:
748.98
Summenformel:
C38H72N2O12
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Azithromycin ist ein Azalide-Antibiotikum, das das Wachstum von gram-negativen Bakterien wie Haemophilus influenza hemmt. Azithromycin wirkt, indem es die Bildung der 50S-Ribosomen-Untereinheit und die Translation stört, was die Bildung von Proteinen verhindert, die für das Überleben der Bakterien unerlässlich sind. Studien mit Kapillarelektrophorese deuten darauf hin, dass Azithromycin als Chiral-Selector für die enantiomere Trennung von Verbindungen verwendet werden kann. Darüber hinaus kann Azithromycin verwendet werden, um den Chloridefflux zu erhöhen und selektiv den Tumornekrosefaktor Alpha in humanen zystischen Fibrosezellen zu reduzieren. Außerdem reduziert Azithromycin die LPS-induzierte pulmonale Neutrophilie bei Mäusen, indem es die Expression von IL-1beta unterdrückt.


Azithromycin (CAS 83905-01-5) Literaturhinweise

  1. Makrolide und Ketolide: Azithromycin, Clarithromycin, Telithromycin.  |  Zuckerman, JM. 2004. Infect Dis Clin North Am. 18: 621-49, xi-. PMID: 15308279
  2. Struktur-Wirkungsbeziehungen für drei Makrolid-Antibiotika bei Haemophilus influenzae.  |  Mabe, S., et al. 2004. Curr Microbiol. 49: 248-54. PMID: 15386112
  3. Azithromycin senkt selektiv die Spiegel des Tumor-Nekrose-Faktors alpha in Epithelzellen der Atemwege bei zystischer Fibrose.  |  Cigana, C., et al. 2007. Antimicrob Agents Chemother. 51: 975-81. PMID: 17210769
  4. Wiederherstellung des Chlorid-Effluxes durch Azithromycin in Epithelzellen der Atemwege von Patienten mit zystischer Fibrose.  |  Saint-Criq, V., et al. 2011. Antimicrob Agents Chemother. 55: 1792-3. PMID: 21220528
  5. Azithromycin als neuer chiraler Selektor in der Kapillarelektrophorese.  |  Kumar, AP. and Park, JH. 2011. J Chromatogr A. 1218: 1314-7. PMID: 21256503
  6. Nicht-chirurgische Parodontaltherapie, ergänzt durch systemisch verabreichtes Azithromycin: eine systematische Überprüfung von RCTs.  |  Buset, SL., et al. 2015. Clin Oral Investig. 19: 1763-75. PMID: 26063646
  7. Azithromycin zur Prävention von COPD-Exazerbationen: Das Gute, das Schlechte und das Hässliche.  |  Taylor, SP., et al. 2015. Am J Med. 128: 1362.e1-6. PMID: 26291905
  8. Verwendung und Sicherheit von Azithromycin bei Neugeborenen: eine systematische Übersicht.  |  Smith, C., et al. 2015. BMJ Open. 5: e008194. PMID: 26656010
  9. Azithromycin, das bei akuter Bronchiolitis verabreicht wird, kann eine schützende Wirkung auf späteres Keuchen haben.  |  Luisi, F., et al. 2020. J Bras Pneumol. 46: e20180376. PMID: 32130359
  10. Durch Azithromycin vermittelte Immunmodulation bei experimenteller periapikaler Entzündung.  |  Andrada, AC., et al. 2020. J Endod. 46: 1648-1654. PMID: 32763436
  11. Azithromycin: Das erste Therapeutikum mit breitem Wirkungsspektrum.  |  Firth, A. and Prathapan, P. 2020. Eur J Med Chem. 207: 112739. PMID: 32871342
  12. Neuausrichtung von Azithromycin-Analoga auf eine duale Malariawirkung.  |  Burns, AL., et al. 2020. BMC Biol. 18: 133. PMID: 32993629
  13. Azithromycin schützt Oligodendrozyten-Vorläuferzellen vor Lipopolysaccharid-aktivierten Mikroglia-induzierten Schäden.  |  Ramarao, S., et al. 2022. Dev Neurosci. 44: 1-12. PMID: 34571509
  14. Azithromycin lindert den Schweregrad der rheumatoiden Arthritis, indem es auf die Unfolded-Protein-Response-Komponente des Glucose-regulated Protein 78 (GRP78) abzielt.  |  Zhang, Y., et al. 2022. Br J Pharmacol. 179: 1201-1219. PMID: 34664264
  15. Hydroxychloroquin und Azithromycin allein oder in Kombination sind ex vivo und in einem Hamstermodell nicht wirksam gegen SARS-CoV-2.  |  Cochin, M., et al. 2022. Antiviral Res. 197: 105212. PMID: 34838583

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Azithromycin, 25 mg

sc-254949
25 mg
$51.00

Azithromycin, 50 mg

sc-254949A
50 mg
$101.00

Azithromycin, 500 mg

sc-254949B
500 mg
$255.00

Azithromycin, 1 g

sc-254949C
1 g
$357.00

Azithromycin, 5 g

sc-254949D
5 g
$714.00