Zu den chemischen Aktivatoren von MRCKγ gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die in die komplizierten zellulären Signalwege eingreifen, um die Aktivität des Proteins zu steigern. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Tetradecanoylphorbolacetat (TPA) dienen beide als Aktivatoren der Proteinkinase C (PKC). Nach der Aktivierung kann PKC MRCKγ phosphorylieren, was eine Voraussetzung für dessen Aktivierung ist. In ähnlicher Weise kann 1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol (DiC8), ein synthetisches Analogon von Diacylglycerol, ebenfalls PKC aktivieren, was möglicherweise zur anschließenden Aktivierung von MRCKγ führt. Im Bereich der Modulation sekundärer Botenstoffe erhöht Forskolin den intrazellulären cAMP-Spiegel und aktiviert dadurch die Proteinkinase A (PKA), die ihrerseits MRCKγ phosphorylieren und aktivieren kann. Das cAMP-Analogon Dibutyryl-cAMP funktioniert ähnlich wie Forskolin und macht PKA zu einem Knotenpunkt der Aktivierung von MRCKγ.
In Erweiterung der chemischen Aktivatoren kann Ionomycin durch Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels Calmodulin-abhängige Kinasen aktivieren, die in der Lage sind, MRCKγ zu phosphorylieren. Dieser Prozess ist für die Aktivierung des Proteins unerlässlich. Calyculin A und Okadasäure, beides Phosphataseinhibitoren, verhindern die Dephosphorylierung von MRCKγ und erhalten dadurch seinen phosphorylierten, aktiven Zustand aufrecht. Bisindolylmaleimid I ist zwar in erster Linie ein PKC-Inhibitor, kann aber zu kompensatorischen zellulären Reaktionen führen, die MRCKγ aktivieren. Wachstumsfaktoren wie der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) und der aus Blutplättchen gewonnene Wachstumsfaktor (PDGF) lösen nach der Bindung an ihre jeweiligen Rezeptoren eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse aus, die den RhoA-Signalweg aktivieren, von dem bekannt ist, dass er die MRCKγ-Aktivierung reguliert. Anisomycin kann durch die Aktivierung von stressaktivierten Proteinkinasen ebenfalls zur Phosphorylierung und Aktivierung von MRCKγ führen. Jede Chemikalie wirkt in einem spezifischen Signalkontext, um die funktionelle Aktivierung von MRCKγ zu gewährleisten, und stützt sich auf Phosphorylierungsereignisse, die als molekulare Schalter zur Modulation der Aktivität des Proteins dienen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die MRCKγ phosphorylieren kann, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol | 60514-48-9 | sc-202397 sc-202397A | 10 mg 50 mg | $46.00 $249.00 | 2 | |
Ein synthetisches Diacylglycerin-Analogon, das PKC aktiviert, was möglicherweise zur Phosphorylierung von MRCKγ führt. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Erhöht den cAMP-Spiegel, wodurch PKA aktiviert wird, das MRCKγ phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was die Calmodulin-abhängige Kinase und folglich MRCKγ aktivieren kann. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Ein Serin/Threonin-Phosphatase-Inhibitor, der die Dephosphorylierung von MRCKγ verhindern kann, wodurch sein aktiver Zustand erhalten bleibt. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu einer erhöhten Phosphorylierung und Aktivierung von MRCKγ führt. | ||||||
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
Ein PKC-Inhibitor, der paradoxerweise MRCKγ durch kompensatorische zelluläre Mechanismen aktivieren kann. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Ein cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert, die wiederum MRCKγ phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen, die Substrate wie MRCKγ phosphorylieren können, was zur Aktivierung führt. |