Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MORN1 Inhibitoren

Gängige MORN1 Inhibitors sind unter underem Wiskostatin CAS 1223397-11-2, CK 666 CAS 442633-00-3, SMIFH2 CAS 340316-62-3, Cytochalasin D CAS 22144-77-0 und Latrunculin A, Latrunculia magnifica CAS 76343-93-6.

Chemische Inhibitoren des MORN-Repeat-enthaltenden Proteins 1 (MORN1) wirken über verschiedene Mechanismen und stören die Beteiligung des Proteins an der Zellmorphologie und der Organisation des Aktinzytoskeletts. Wiskostatin, CK 666 und SMIFH2 zielen auf entscheidende Interaktionen und Prozesse ab, die für die Funktion von MORN1 von zentraler Bedeutung sind. Wiskostatin kann MORN1 hemmen, indem es seine Interaktion mit dem Aktin-Zytoskelett verändert und so die Zellmorphologie und -motilität beeinflusst. CK 666 konzentriert sich auf die Hemmung von MORN1, indem es auf den Arp2/3-Komplex abzielt, der für die Aktinpolymerisation wesentlich ist, ein Prozess, an dem MORN1 möglicherweise beteiligt ist. Die Wirkung von SMIFH2 auf die Formin-vermittelte Aktin-Montage trägt weiter zur Hemmung der Rolle von MORN1 bei der Organisation des Aktin-Zytoskeletts bei. Cytochalasin D und Latrunculin A beeinträchtigen durch die Hemmung der Aktinpolymerisation direkt die strukturelle Integrität des Aktinzytoskeletts und wirken sich dadurch auf die damit verbundenen Funktionen von MORN1 aus. Cytochalasin D erreicht dies, indem es die Bildung von Aktinfilamenten unterbricht, während Latrunculin A an Aktinmonomere bindet und deren Polymerisation verhindert.

Beim zweiten Aspekt der Hemmung greifen Jasplakinolid, Blebbistatin, Y-27632, ML-7, Wortmannin, LY 294002 und PD 98059 in verschiedene Signalwege und Interaktionen ein, die die Funktion von MORN1 beeinflussen. Jasplakinolid verändert durch die Stabilisierung von Aktinfilamenten die Aktindynamik, die für die Rolle von MORN1 in der Zellmorphologie entscheidend ist. Blebbistatin hemmt MORN1 durch Beeinträchtigung der Myosin-II-Aktivität und beeinflusst damit zelluläre Prozesse, bei denen MORN1 mit Myosin II zusammenarbeitet. Y-27632 und ML-7 unterbrechen die Rho-assoziierten Kinasewege bzw. die Myosin-Leichtketten-Kinase, die beide für die Beteiligung von MORN1 an Aktin-Myosin-Interaktionen wichtig sind. Wortmannin und LY 294002 wirken als PI3K-Inhibitoren auf den PI3K/Akt-Signalweg, was sich möglicherweise auf die Rolle von MORN1 bei der zellulären Signalübertragung auswirkt. PD 98059, ein MEK-Inhibitor, trägt weiter zur Hemmung von MORN1 bei, indem er den MAPK/ERK-Signalweg beeinflusst. Jede dieser Chemikalien trägt durch ihre spezifischen Wirkungen zur Hemmung von MORN1 bei und wirkt sich dadurch auf seine Rolle bei der Zellmorphologie, der Organisation des Aktinzytoskeletts und damit verbundenen Signalwegen aus.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Wiskostatin

253449-04-6sc-204399
sc-204399A
sc-204399B
sc-204399C
1 mg
5 mg
25 mg
50 mg
$48.00
$122.00
$432.00
$812.00
4
(1)

Wiskostatin könnte MORN1 hemmen, indem es seine Interaktion mit dem Aktin-Zytoskelett unterbricht und dadurch die Rolle des Proteins bei der Zellmorphologie und -motilität beeinträchtigt.

CK 666

442633-00-3sc-361151
sc-361151A
10 mg
50 mg
$315.00
$1020.00
5
(0)

CK 666 könnte MORN1 hemmen, indem es auf die Interaktionen des Arp2/3-Komplexes abzielt, der für die Aktinpolymerisation, an der MORN1 möglicherweise beteiligt ist, wesentlich ist.

SMIFH2

340316-62-3sc-507273
5 mg
$140.00
(0)

SMIFH2 könnte MORN1 hemmen, indem es die Formin-vermittelte Aktin-Assemblierung beeinträchtigt, ein Prozess, bei dem MORN1 eine Rolle bei der Organisation des Aktin-Zytoskeletts spielen könnte.

Cytochalasin D

22144-77-0sc-201442
sc-201442A
1 mg
5 mg
$145.00
$442.00
64
(4)

Cytochalasin D, ein Inhibitor der Aktinpolymerisation, könnte MORN1 hemmen, indem es die Struktur des Aktin-Zytoskeletts stört und damit die damit verbundenen Funktionen von MORN1 beeinträchtigt.

Latrunculin A, Latrunculia magnifica

76343-93-6sc-202691
sc-202691B
100 µg
500 µg
$260.00
$799.00
36
(2)

Latrunculin A könnte MORN1 hemmen, indem es an Aktinmonomere bindet und dadurch die Aktinpolymerisation hemmt und die Rolle von MORN1 bei der Organisation des Aktinzytoskeletts beeinträchtigt.

Jasplakinolide

102396-24-7sc-202191
sc-202191A
50 µg
100 µg
$180.00
$299.00
59
(1)

Jasplakinolid, ein Stabilisator von Aktinfilamenten, könnte MORN1 hemmen, indem es die Aktindynamik verändert, die für die Funktion von MORN1 in der Zellmorphologie entscheidend ist.

(S)-(−)-Blebbistatin

856925-71-8sc-204253
sc-204253A
sc-204253B
sc-204253C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$71.00
$260.00
$485.00
$949.00
(2)

Blebbistatin könnte MORN1 hemmen, indem es die Myosin-II-Aktivität beeinträchtigt, und damit zelluläre Prozesse beeinflussen, bei denen MORN1 in Verbindung mit Myosin II beteiligt ist.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Y-27632, ein ROCK-Inhibitor, kann MORN1 hemmen, indem er die Rho-assoziierten Kinasewege unterbricht und damit möglicherweise die Rolle von MORN1 in diesen Wegen beeinträchtigt.

ML-7 hydrochloride

110448-33-4sc-200557
sc-200557A
10 mg
50 mg
$89.00
$262.00
13
(1)

ML-7 könnte MORN1 hemmen, indem es auf die Myosin-Leichtketten-Kinase abzielt und dadurch die Aktin-Myosin-Interaktionen beeinflusst, bei denen MORN1 eine Rolle spielen könnte.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin, ein PI3K-Inhibitor, könnte MORN1 hemmen, indem er den PI3K/Akt-Signalweg beeinflusst, der möglicherweise an den mit MORN1 verbundenen Prozessen beteiligt ist.