Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Monosaccharides

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Monosacchariden für verschiedene Anwendungen an. Monosaccharide, die einfachste Form der Kohlenhydrate, sind grundlegende Einheiten in der Biochemie und Molekularbiologie, da sie als Bausteine für komplexere Kohlenhydrate wie Disaccharide und Polysaccharide dienen. Diese Einfachzucker, darunter Glukose, Fruktose und Galaktose, sind für den Energiestoffwechsel von entscheidender Bedeutung und dienen den Zellen über Wege wie die Glykolyse und den Zitronensäurezyklus als primäre Energiequellen. In der Forschung werden Monosaccharide ausgiebig zur Untersuchung der Zellatmung und der Energieproduktion verwendet, was Einblicke in Stoffwechselprozesse ermöglicht. Sie sind auch in der Strukturbiologie von zentraler Bedeutung, wo ihr Einbau in Glykoproteine und Glykolipide dazu beiträgt, die Mechanismen der Zellsignalisierung und der molekularen Erkennung zu klären. Umweltwissenschaftler nutzen Monosaccharide zur Untersuchung des Kohlenstoffkreislaufs und der Rolle von Zuckern in Böden und aquatischen Ökosystemen. In der Materialwissenschaft werden Monosaccharide bei der Synthese biologisch abbaubarer Polymere und biobasierter Materialien eingesetzt und tragen so zur Entwicklung nachhaltiger Materialien bei. Analytische Chemiker verlassen sich auf Monosaccharide als Standards in Techniken wie Chromatographie und Massenspektrometrie zur Identifizierung und Quantifizierung von Zuckern in komplexen biologischen Proben. Die Vielseitigkeit und Unverzichtbarkeit von Monosacchariden machen sie unverzichtbar, wenn es darum geht, unser Verständnis von biochemischen Abläufen, Zellfunktionen und der Entwicklung innovativer Materialien voranzutreiben. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Monosaccharide erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 121 von 130 von insgesamt 335

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Calcium α-D-heptagluconate dihydrate

10030-53-2sc-223855
250 g
$18.00
(0)

Calcium-α-D-heptagluconat-Dihydrat ist ein einzigartiges Monosaccharid, das sich durch seine zahlreichen Hydroxylgruppen auszeichnet, die umfangreiche Wasserstoffbrückenbindungen und die Löslichkeit in wässriger Umgebung erleichtern. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Stereochemie auf, was ihre Reaktivität bei Glykosylierungsreaktionen beeinflusst. Seine Dihydratform erhöht die Stabilität und verändert sein Kristallisationsverhalten, während seine chelatbildenden Eigenschaften Wechselwirkungen mit Metallionen ermöglichen, die sich auf verschiedene biochemische Prozesse auswirken.

4,6-O-Ethylidene-α-D-glucose

13224-99-2sc-256844
1 g
$89.00
(0)

4,6-O-Ethyliden-α-D-Glukose ist ein charakteristisches Monosaccharid, das sich durch seine Ethylidenacetalstruktur auszeichnet, die ihm eine einzigartige Reaktivität in der Kohlenhydratchemie verleiht. Diese Modifikation stabilisiert das anomere Kohlenstoffatom und beeinflusst seine Beteiligung an der Bildung glykosidischer Bindungen. Die Fähigkeit der Verbindung, unter bestimmten Bedingungen selektiv hydrolysiert zu werden, ermöglicht die maßgeschneiderte Synthese von Oligosacchariden. Ihre Konformationsflexibilität wirkt sich auch auf die molekularen Wechselwirkungen aus, was ihre Rolle bei enzymatischen Prozessen stärkt.

1-O-Methyl-2-deoxy-D-ribose

60134-26-1sc-255854
1 g
$89.00
(0)

1-O-Methyl-2-desoxy-D-ribose ist ein einzigartiges Monosaccharid, das sich durch seine methylierte Hydroxylgruppe auszeichnet, die seine Wasserstoffbindungsfähigkeit und Löslichkeit verändert. Diese Modifikation erhöht seine Stabilität in verschiedenen biochemischen Umgebungen und beeinflusst seine Reaktivität in Glykosylierungsreaktionen. Die ausgeprägte Stereochemie der Verbindung ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Enzymen, die sich auf Stoffwechselwege und Reaktionskinetik im Kohlenhydratstoffwechsel auswirken können. Seine strukturellen Merkmale tragen zu seiner Rolle bei der Nukleinsäuresynthese und anderen biochemischen Prozessen bei.

Esculin sesquihydrate

66778-17-4sc-227984
50 g
$228.00
(0)

Esculin-Sesquihydrat ist ein charakteristisches Monosaccharid, das für seine komplexe Molekülstruktur bekannt ist, die eine kondensierte Cumarineinheit umfasst. Diese Konfiguration ermöglicht einzigartige Wasserstoffbindungsmuster, die seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessern. Die Verbindung weist eine spezifische Reaktivität bei der Bildung glykosidischer Bindungen auf, was ihre Rolle in der Kohlenhydratchemie beeinflusst. Ihre Fähigkeit, an Redoxreaktionen teilzunehmen und stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, unterstreicht ihr faszinierendes Verhalten in biochemischen Systemen.

Tri-O-benzyl-D-galactal

80040-79-5sc-258279
1 g
$224.00
(0)

Tri-O-Benzyl-D-Galactal ist ein einzigartiges Monosaccharid, das sich durch seine Tri-benzyletherstruktur auszeichnet, die seine Reaktivität und Löslichkeit erheblich beeinflusst. Die sperrigen Benzylgruppen verstärken die sterische Hinderung, was seine Interaktion mit Enzymen und anderen Biomolekülen beeinträchtigt. Diese Verbindung zeigt eine selektive Reaktivität bei Glykosylierungsreaktionen und ermöglicht die Bildung verschiedener glykosidischer Bindungen. Ihre hydrophobe Natur wirkt sich auch auf ihr Verhalten in wässriger Umgebung aus und führt zu interessanten Aggregationsphänomenen.

α-D-Mannoheptose

87172-53-0sc-221183
sc-221183A
500 mg
1 g
$200.00
$300.00
(0)

α-D-Mannoheptose ist ein charakteristisches Monosaccharid, das für sein Sieben-Kohlenstoff-Grundgerüst bekannt ist, das zu seiner einzigartigen Stereochemie und räumlichen Konfiguration beiträgt. Dieser Zucker ist an spezifischen enzymatischen Pfaden beteiligt und beeinflusst die Glykanbiosynthese und die zellulären Erkennungsprozesse. Seine Hydroxylgruppen erleichtern die Wasserstoffbrückenbindungen und verbessern die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln. Darüber hinaus weist α-D-Mannoheptose eine einzigartige Konformationsflexibilität auf, die es ihr ermöglicht, verschiedene Formen anzunehmen, die molekulare Interaktionen in biologischen Systemen beeinflussen können.

Mannose Triflate

92051-23-5sc-221870
100 mg
$230.00
(0)

Mannose-Triflat ist ein einzigartiges Monosaccharid-Derivat, das sich durch seine Triflat-Gruppe auszeichnet, die seine Reaktivität und elektrophile Natur erhöht. Diese Modifikation ermöglicht eine selektive Teilnahme an Glykosylierungsreaktionen und erleichtert die Bildung komplexer Kohlenhydrate. Das Vorhandensein der Triflatgruppe beeinflusst auch die Löslichkeit und die Wechselwirkung mit Nukleophilen und fördert eine schnelle Reaktionskinetik. Seine ausgeprägte Molekülstruktur ermöglicht spezifische Bindungsinteraktionen, die sich auf seine Rolle in der Kohlenhydratchemie auswirken.

D-(−)-Tagatose

87-81-0sc-221459
sc-221459A
10 mg
100 mg
$21.00
$31.00
(0)

D-(-)-Tagatose ist ein natürlich vorkommendes Monosaccharid, das sich durch seine einzigartige Stereochemie auszeichnet, die sein Süßkraftprofil und seine Stoffwechselwege beeinflusst. Dieser Zucker weist einen niedrigen glykämischen Index auf, was ihn zu einem interessanten Thema für Studien über den Kohlenhydratstoffwechsel macht. Seine Fähigkeit, Wasserstoffbrücken zu bilden, verbessert die Wasserlöslichkeit, während seine strukturelle Konformation spezifische Wechselwirkungen mit Enzymen ermöglicht, die die Reaktionsgeschwindigkeit in biochemischen Prozessen beeinflussen.

Methyl-1-thio-b-D-galactopyranoside

155-30-6sc-207879
sc-207879A
500 mg
1 g
$150.00
$206.00
(0)

Methyl-1-thio-b-D-galactopyranosid ist ein charakteristisches Monosaccharid, das sich durch seine funktionelle Thioethergruppe auszeichnet, die seine Reaktivität und Interaktion mit biologischen Systemen verändert. Diese Verbindung kann an Glykosylierungsreaktionen teilnehmen und die Bildung von glykosidischen Bindungen beeinflussen. Ihre einzigartige Molekularstruktur fördert spezifische Enzym-Substrat-Wechselwirkungen, die sich auf die katalytische Effizienz und Selektivität in biochemischen Prozessen auswirken können. Darüber hinaus erleichtern seine Löslichkeitseigenschaften verschiedene Anwendungen in der Kohlenhydratchemie.

Copper(II) D-gluconate

527-09-3sc-257261
100 g
$59.00
(0)

Kupfer(II)-D-Gluconat ist eine einzigartige Verbindung, die aufgrund des Vorhandenseins von Kupferionen, die stabile Komplexe mit verschiedenen Liganden bilden können, Chelatbildungseigenschaften aufweist. Diese Wechselwirkung verbessert seine Löslichkeit in wässrigen Umgebungen und fördert seine Rolle bei Redoxreaktionen. Die Fähigkeit der Verbindung, sich an Elektronentransferprozessen zu beteiligen, wird durch ihre Koordinationsgeometrie beeinflusst, was sich auf die Reaktionskinetik und die Wege in biochemischen Systemen auswirken kann. Seine ausgeprägten molekularen Wechselwirkungen tragen auch zu seinem Verhalten bei der Komplexierung und Katalyse bei.