Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Calcium α-D-heptagluconate dihydrate (CAS 10030-53-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Calcium α-D-heptagluconate dihydrate ist ein Calciumgluconat-Präparat
CAS Nummer:
10030-53-2
Molekulargewicht:
526.46
Summenformel:
C14H26CaO162H2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Calcium-alpha-D-Heptagluconat-Dihydrat ist eine prominente chemische Verbindung, die aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften in der wissenschaftlichen Forschung häufig verwendet wird. Der Stoff wird aus D-Gluconic Säure, einer natürlichen Zucker-Säure, die in vielen Früchten und Gemüsesorten vorkommt, gewonnen und erscheint als weißes kristallines Pulver mit hoher Wasserlöslichkeit und einem leicht süßlichen Geschmack. Die Bedeutung dieser Verbindung in der wissenschaftlichen Forschung liegt in ihrer Rolle als wertvolle Quelle für Calcium-Ionen. Calcium-Ionen spielen eine entscheidende Rolle in verschiedenen biologischen Prozessen, einschließlich Muskelkontraktion, Nervenfunktion und Blutgerinnung. Studien, die Calcium-alpha-D-Heptagluconat-Dihydrat beinhalten, waren von entscheidender Bedeutung, um die Auswirkungen von Calcium auf die Knochengesundheit, die Muskelfunktion und die kardiovaskuläre Erkrankung zu verstehen. Bemerkenswert ist, dass Calcium-alpha-D-Heptagluconat-Dihydrat, wenn es in Wasser gelöst wird, Calcium-Ionen freisetzt. Diese Ionen haben die Fähigkeit, sich mit Proteinen und Enzymen zu binden und dadurch ihre Funktionen zu verändern. Darüber hinaus spielen Calcium-Ionen eine wichtige Rolle bei der Zellsignalisierung, indem sie die Genexpression und das Zellverhalten beeinflussen.


Calcium α-D-heptagluconate dihydrate (CAS 10030-53-2) Literaturhinweise

  1. Die Struktur und die thermischen Eigenschaften von festen ternären Verbindungen, die sich mit Ca2+, Al3+ und Heptagluconat-Ionen bilden.  |  Buckó, Á., et al. 2020. Molecules. 25: PMID: 33066653

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Calcium α-D-heptagluconate dihydrate, 250 g

sc-223855
250 g
$18.00